Euro-Schulen
News

Berufssprachkurse Frühpädagogik B2/C1 in Präsenz

7. Oktober 2025

Unsere neuen Termine für Berufssprachkurse Frühpädagogik B2 und C1 in Präsenz stehen fest.

Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 in Präsenz

Aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage wird am 24. November 2025 ein weiterer Berufssprachkurs im Fachbereich Frühpädagogik mit dem Zielniveau B2 in Leverkusen angeboten.

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits in der frühkindlichen Bildung tätig sind oder eine Tätigkeit in diesem Bereich anstreben und ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse erweitern möchten.

Der erste Kurs dieser Reihe ist im September erfolgreich gestartet und wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen. Mit der Neuauflage des Kurses wird nun weiteren Interessierten die Möglichkeit geboten, ihre sprachlichen und fachsprachlichen Kompetenzen gezielt auszubauen und sich so optimal auf den Berufsalltag in der Frühpädagogik vorzubereiten.

Kursstart: 24.11.2025

Kurszeiten: Mo. bis Do., 8 bis 12 Uhr

Jetzt informieren und anmelden!

 

Berufssprachkurs Frühpädagogik C1 in Präsenz

Nach dem erfolgreichen Start des Berufssprachkurses Frühpädagogik mit Zielniveau B2 im Herbst wird das Kursangebot nun fortgesetzt: Am 1. Dezember 2025 beginnt in Leverkusen ein weiterer Berufssprachkurs im Fachbereich Frühpädagogik mit dem Zielniveau C1. Der Unterricht findet vormittags statt.

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte und angehende Fachkräfte der frühkindlichen Bildung, die ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse auf ein fortgeschrittenes Niveau erweitern möchten. Ziel ist es, die sprachliche Handlungssicherheit im pädagogischen Berufsalltag zu vertiefen und die Teilnehmenden optimal auf komplexe kommunikative Anforderungen im Beruf vorzubereiten.

Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test für den Beruf (DTB) auf dem Niveau C1 ab. Dieser Abschluss ist bundesweit anerkannt und dokumentiert die erreichte sprachliche und berufssprachliche Kompetenz.

Kursstart: 01.12.2025

Kurszeiten: Mo. bis Do., 8:15 bis 12:15 Uhr

Jetzt informieren und anmelden!

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.