Euro-Schulen Bamberg Zeitungsprojekt "Integrationist*in"

Integrationist*in: Wie alles begann...
Wie schwierig ist die Arbeitssuche mit Kopftuch? Wie konnte sich aus dem freien Land Iran eine Diktatur entwickeln, durch die die Frauen ihre Freiheit verloren haben? Wie wurde die Einwanderung nach Deutschland empfunden? Was bedeutet eigentlich Integration?
Menschen, die schon immer in Deutschland leben, können sich nur schwer in die Lage von Zugewanderten versetzen. Die Redakteurinnen und Redakteure des Deutschkurs-Magazins Integrationist*in der Euro-Schulen Bamberg machen es sich seit Herbst 2021 zur Aufgabe, diese Lücke zu füllen. Daher teilen sie ihre Lebenswelten und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen auf dem Weg von einem Land in ein anderes.
Auf die Initiative von Projektleiterin Melanie Kaiser, Lehrkraft im Fachbereich Deutsch/Integration der Euro-Schulen Bamberg, hin haben die Schüler*innen eine inhaltlich und optisch ansprechende Zeitung gestaltet, in der sie über die Neurorientierung in einem fremden Land berichten. Zwischenzeitlich ist bereits die zweite Ausgabe der Zeitung erschienen. Und die Redakteur*innen haben noch viele neue Ideen und Themen, über die sie berichten möchten.
Sie möchten wissen, was die Leser*innen dazu schreiben?
Hier geht's zu unseren Leserbriefen!Integrationist 2023: Freiheit
Es ist soweit: Die dritte Ausgabe des Deutschkurs-Magazins "Integrationist*in" ist erschienen. Sie hat ein aktuelles und gleichzeitig sehr altes Thema.
mehr lesenWas könnte sich hinter einem Lächeln verbergen?
Immer mehr Menschen sind von Depressionen betroffen. In Bamberg fand daher ein Vortrag zu depressiven Erkankungen speziell bei Migrant*innen statt.
mehr lesenWorkshop: Ein guter Text beginnt vor dem Schreiben
Ein Workshop für die Redakteur*innen von "Integrationist*in" gab Informationen und Tipps zu journalistischem Schreiben.
mehr lesenIntegrationist : Die Ausgabe 2022 ist fertig!
Unter der Leitung von Melanie Kaiser, Lehrkraft im Fachbereich Deutsch/Integration der Euro-Schulen Bamberg, haben die Schüler*innen nun die zweite Ausgabe des Deutschkurs-Magazins "Integrationist*in" herausgebracht.
mehr lesenRedakteurin besucht das „Integrationist “-Team
Die Arbeit an der neuen Ausgabe der Deutschkurszeitung „Integrationist*in“ der Euro-Schulen Bamberg ist in vollem Gange. Die Redakteurin Ann-Kathrin Thönnes besuchte unser Redaktionsteam, beantwortete offene Fragen und gab hilfreiche journalistische Tipps und Anregungen.
mehr lesenIntegrationist : Erlebnisse und Erfahrungen aus erster Hand
Eine Zeitung aus der Perspektive von Zugewanderten haben die Deutsch-Schüler*innen an den Euro-Schulen Bamberg auf die Beine gestellt. Aber lesen Sie selbst - es lohnt sich!
Unsere Leserbriefe
Wie es sich für eine richtige Zeitung gehört, haben auch uns nach der Veröffentlichung unseres Druckwerks "Integrationist*in" eine Vielzahl an Leserbriefen erreicht. Diese wollen wir hier mit Ihnen teilen.