
Euro-Schulen Altenburg
- Integrationskurse
- Berufssprachkurse
- Individualcoaching
- Berufseinstiegsbegleitung
Am Standort Altenburg halten wir ein vielseitiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungen für Sie bereit.
Darüber hinaus finden Sie an den Euro-Schulen Angebote zur Berufsvorbereitung, Integrationskurse, Berufssprachkurse, modulare Ausbildungen, verschiedene Weiterbildungen, Umschulungen sowie Trainingsmaßnahmen. Wir verfügen über ein Bewerbungszentrum und unterstützen Sie bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Unser Firmenservice rundet unser Leistungsspektrum ab.
An der Euro Akademie Altenburg können Sie eine Ausbildung zum*r Erzieher*in und zum*r Kinderpfleger*in absolvieren.
Berufssprachkurse
Sie leben in Deutschland und möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern und etwas über Geschichte, Kultur und Arbeitsleben erfahren? Wir unterstützen Sie dabei! Weitere Informationen
Integrationskurse mit Alphabetisierung
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung richtet sich gezielt an diejenigen Kursteilnehmer*innen, die das lateinische Schriftbild nicht oder nur unvollständig beherrschen. Weitere Informationen
Individualcoaching
Im Individualcoaching zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt finden Sie eine berufliche Perspektive. Individuelle und kompetente Informationen, Karriereberatung, Karrierebegleitung sowie Persönlichkeitscoaching stehen dabei im Vordergrund. Weitere Informationen
Übersetzungen
Wir übersetzen Ihre Dokumente – aus allen Sprachen, in alle Sprachen. Mehr erfahren
Dolmetscherservice
Dolmetscher*in gesucht? In unserem internationalem Netzwerk werden Sie fündig. Mehr erfahren
Raumvermietung
Zentrale Räume für Seminare und Konferenzen, verkehrsgünstige Lage. Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Starke Bildung vor Ort
Was macht die Euro-Schulen Altenburg aus?
Erfahrung, die begeistert
Seit 1991 stehen wir für hochwertige Bildungsangebote in Altenburg.
Zertifiziert und anerkannt
Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert und als Träger nach der AZAV zugelassen.
Regional vernetzt
Als Mitglied der ESO Education Group und vieler nationaler Verbände greifen wir auf ein großes Netzwerk an regionalen Kooperationspartnern zurück.
In der Welt zuhause
Weltweit anerkannte Sprachkurse und -prüfungen, unser Übersetzernetzwerk und internationale Kooperationen machen Sie fit für eine globalisierte Welt.
Gelebte Integration
Unsere Arbeit umfasst die sprachliche, berufsbezogene und gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten.
Lebenslanges Lernen - auch digital
Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden – wir haben das passende Bildungsangebot - online und offline - für Sie!
Herzlich willkommen, BSK B2!
Wir begrüßen unsere neuen Teilnehmenden des Berufssprachkurses B2 und wünschen viel Erfolg und Spaß beim Lernen!
mehr lesenNeue Maßnahme in Altenburg gestartet
Mit individueller Begleitung in den Beruf: In enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter unterstützen wir Migrant*innen dabei, Hürden zum Arbeitsmarkt zu überwinden – die ersten Teilnehmenden sind bereits erfolgreich gestartet.
mehr lesenInformationen zur Umschulung im Handwerk
Die Teilnehmenden unserer Vermittlungsmaßnahme Bali hatten die Möglichkeit, mit Frau Balashkova von der Arbeitsagentur Hannover über Möglichkeiten von Qualifizierungen im Handwerk zu sprechen, die ihnen gern Rede und Antwort stand.
mehr lesenDer Orientierungskurs – Ein wichtiger Baustein in den Integrationskursen
In zwei interessanten Exkursionen lernten die Teilnehmenden viel Wissenswertes über die Demokratie, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland.
mehr lesenErfolgreicher Start des Bewerbungscoachings für Migranten
An den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen ist die neue Maßnahme zur beruflichen Eingliederung sehr gut angelaufen: Die Teilnehmer*innen sind äußerst engagiert bei der Sache.
mehr lesen
Was kommt nach dem Förderzentrum?
Auf dem Weg zurück ins Berufsleben werden im Förderzentrum insbesondere die individuellen Stärken und die Selbstwirksamkeit gefördert.
mehr lesenÜbergangsmanagement für Migrant – START 5. Mai 2025
Vom Deutschkurs bis in den Beruf: Wir haben ein maßgeschneidertes Angebot entwickelt, um Migrant*innen auf ihrem Weg in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu begleiten.
Kreativ durch die Osterferien
In den Osterferien erwartete die Schüler*innen des Förderzentrums Altenburg eine kreative und abwechslungsreiche Ferienbetreuung. Mit viel Freude wurde gebastelt, gewerkelt und gemeinsam gekocht – ein echtes Highlight für alle Beteiligten!
mehr lesenFrühlingserwachen
Gemeinsam mit unseren persischen, tadschikischen und afghanischen Schüler*innen und Teilnehmenden begrüßen wir den Frühling mit dem Fest Nowruz.
mehr lesenExkursion des Integrationskurses
Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten unsere Teilnehmenden die Stadt Mainz.
mehr lesenMainzer Geschichte
Teilnehmende des Integrationskurses besuchten die Fotoausstellung „Mainz, du sollst nicht untergehen… – Die Stadt 1945 und heute“ in der Pfarrkirche St. Stephan.
mehr lesenBesuch der Gedenkstätte Buchenwald
Teilnehmende unseres Orientierungskurses erhielten durch den Besuch der Gedenkstätte wichtige historische Informationen und wertvolle Einblicke in die Erinnerungskultur in Deutschland.
mehr lesen