NULL
Euro-Schulen Niederrhein
Wir bieten: Bildung, Sprache & Integration vor Ort in Niederrhein
Wir bieten Ihnen Deutsch- und Integrationskurse, berufliche Weiterbildungen, Bewerbungscoaching, Einbürgerungstest sowie individuelle Hilfestellung zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt für Migrant*innen an unseren Standorten im Kreis Viersen, Mönchengladbach, Kempen, Nettetal, Willich und Neuss an.
Sprechen Sie uns direkt an – wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren Angeboten.
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können?
Wir helfen Ihnen gerne!
Ви проживаєте в Німеччині іхотіли б за короткий час добре розмовляти німецькою?
Ми раді Вам допомогти
Wir stellen uns vor
Unsere Themenwelten
Starke Bildung vor Ort
Was macht die Euro-Schulen Niederrhein aus?
Erfahrung, die begeistert
Seit 1991 stehen die Euro-Schulen Niederrhein für hochwertige Bildungsangebote.
Zertifiziert und anerkannt
Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert und als Träger nach der AZAV zugelassen.
Regional vernetzt
Als Mitglied der ESO Education Group und vieler nationaler Verbände greifen wir auf ein großes Netzwerk an regionalen Kooperationspartnern zurück.
In der Welt zuhause
Weltweit anerkannte Sprachkurse und -prüfungen, unser Übersetzernetzwerk und internationale Kooperationen machen Sie fit für eine globalisierte Welt.
Gelebte Integration
Unsere Arbeit umfasst die sprachliche, berufsbezogene und gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten.
Lebenslanges Lernen
Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden – wir haben das passende Bildungsangebot für Sie!
News
Besuch des Freilichtmuseums in Grefrath
Der Teilnehmenden des Integrationskurses waren sehr interessiert, mehr über die Geschichte und das Leben früherer Generationen in Deutschland zu erfahren.
mehr lesenSTART NOW: mit Unterstützung ins Arbeitsleben
Das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigt die gute Arbeit unseres Teams.
mehr lesenInternationaler Weltfrauentag
Für die Teilnehmenden des Berufssprachkurses war der Weltfrauentag der perfekte Anlass für eine kleine Feier.
mehr lesenExkursion zur Messe nach Neuss
Die Teilnehmenden des allgemeinen Integrationskurses besuchten die Weiterbildungs- und Jobmesse in Neuss.
mehr lesenIn Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.
mehr lesenExkursion nach Düsseldorf
Die Teilnehmenden des Integrationskurses besuchten den Landtag NRW in Düsseldorf.
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenIntegrationskurs für Ukrainer
Die Euro-Schulen Niederrhein heißen die Teilnehmenden aus der Ukraine herzlich willkommen.
mehr lesenInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
mehr lesen
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
mehr lesenBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
mehr lesenDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
mehr lesen