Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen News
Schöne Sommerferien!
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Mitarbeiter*innen und Dozent*innen einen schönen Sommer sowie eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit.
mehr lesenAbschlussfeier der Azubis
Die Auszubildenden der Maßnahme „Reha-integrativ“ feierten ihren Abschluss auf ganz besondere Weise mit einem unvergesslichen Abenteuer am See.
mehr lesenLernorte erkunden – ein Ausflug in die Stadtbibliothek Wolfen
Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, begab sich die vietnamesische Sprachklasse auf einen besonderen Ausflug bei schönstem Juniwetter: Ziel war die Stadtbibliothek Wolfen – ein Ort des Wissens sowie der Begegnung.
mehr lesenEin unvergesslicher Ausflug nach Berlin
Unsere neuen vietnamesischen Sprachschüler*innen unternahmen eine spannende Klassenfahrt in die Hauptstadt.
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag!
Am Freitag, 30.05.2025 bleibt der Standort geschlossen. Am Montag, 02.06.2025 sind wir gern wieder für Sie da!
mehr lesenWieder ein tolles Event in Dessau
Mit zwei hochmotivierten Teams nahmen wir am 11. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark teil! Hier geht es zum Newsbeitrag
mehr lesenErfolgreicher Start des Bewerbungscoachings für Migranten
An den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen ist die neue Maßnahme zur beruflichen Eingliederung sehr gut angelaufen: Die Teilnehmer*innen sind äußerst engagiert bei der Sache.
mehr lesen
Frohe Osterfeiertage!
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen, Mitarbeitenden, Dozent*innen und Geschäftspartnern frühlingshafte Osterfeiertage sowie ein gesegnetes Fest.
mehr lesenPraxisnahe Berufsorientierung: BRAFO im Strukturelement I
Pünktlich zum Valentinstag bot das Programm des BRAFO Strukturelements I den Schülerinnen und Schülern erneut die Möglichkeit, in vielfältige Tätigkeitsfelder einzutauchen.
mehr lesenBesuch der Jobmesse in Leipzig
Unsere Sprachschülerinnen und -schüler hatten Gelegenheit, in Leipzig erfolgreich Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.
mehr lesenBald ist Zwischenprüfung!
Nach den Weihnachtsferien geht es für unsere Teilnehmenden schnurstracks auf die Zwischenprüfungen zu. Gute Vorbereitung kann die Aufregung nur in Maßen lindern.
mehr lesenFROHE WEIHNACHTEN!
Unser Standort bleibt vom 23.12.2024 bis 01.01.2025 geschlossen.
mehr lesenBRAFO-Projekt: Kreative Küche bringt Vielfalt auf den Tisch
Im Rahmen des Projekts „BRAFO-Berufswahl richtig angehen frühzeitig orientieren“ startete im August erneut das Strukturelement II und bot den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen im Umfeld praktische Einblicke an.
mehr lesenNeuer Integrationskurs gestartet
Die Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen heißen ihre neuen Teilnehmenden herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg und Freude beim Lernen.
mehr lesenHelfen können alle lernen
Weil überall und jederzeit Unfälle passieren können, frischten die Mitarbeitenden der Euro Akademie und der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen ihre Fähigkeiten in einer Ersthelferweiterbildung auf.
mehr lesenSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
mehr lesenCommunity-Dialog im Landkreis Bitterfeld
Mit Teilnehmenden unserer Sprachkurse nahmen wir am Community-Dialog zum Thema „Berufsorientierung für diverse Karrierewege“ teil.
mehr lesenSportfest – mal anders
Besonders kreativ bei der Auswahl der Disziplinen zeigte sich das Orga-Team des diesjährigen Sportfestes.
mehr lesenAbschluss des Deutschkurses
Zu ihrem erfolgreichen Abschluss bedanken sich die Teilnehmenden in feierlicher Runde mit vietnamesischen Köstlichkeiten.
mehr lesenSpeisen aus aller Welt
Beim Projekttag zum Thema „Internationale Küche“ zauberten unsere Teilnehmenden köstliche Gerichte aus ihren Heimatländern.
mehr lesenNaturvielfalt an der Goitzsche
Bei einem Spaziergang entlang der Goitzsche lernten die Auszubildenden der Maßnahme „Reha-Integrativ“ (Fachpraktiker Hauswirtschaft) die heimische Flora und Fauna kennen.
mehr lesenGeschafft!
Unsere Auszubildenden der Maßnahme „Reha-Integrativ“ im 3. Ausbildungsjahr haben ihr praktisches Können in den Abschlussprüfungen unter Beweis gestellt.
mehr lesenSchöne Ferien!
Allen Teilnehmer*innen, Mitarbeiter*innen und Dozent*innen wünschen wir eine schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!
mehr lesenTagesausflug in den Wörlitzer Park
Unsere vietnamesischen Schüler*innen hatten eine wunderbare Zeit im Wörlitzer Park, genossen die Bootstour und das gemeinsame Picknick.
mehr lesenSpitzberg – die Zweite
Bereits im letzten Jahr besuchten wir mit den Azubis des 1. Ausbildungsjahres der „Reha-Maßnahme Integrativ“ das Jugendwaldheim Spitzberg in Rodleben. Uns hat es so gut gefallen, dass wir in diesem Jahr unsere Abschlussfahrt mit allen Azubis dorthin planten.
mehr lesenDer erste Teil ist geschafft!
Herzlichen Glückwunsch unseren Fachpraktiker*innen zum Bestehen ihrer schriftlichen Abschlussprüfung!
mehr lesenFachkräfte im Anmarsch
Die Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen heißen ihre neuen vietnamesischen Schüler*innen herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg beim Lernen.
mehr lesenBerufssprachkurs-Schüler übergeben "Staffelstab"
Der Start des neuen Berufssprachkurses und die Abschlussprüfung der aktuellen Teilnehmenden an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen fanden in der selben Woche statt.
Frohe Osterfeiertage!
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Schüler*innen, Mitarbeiter*innen, Dozent*innen und Geschäftspartnern ein schönes Osterfest!
mehr lesenOsterdeko à la „Reha-Integrativ“: Kreativität trifft Gaumenfreude!
Die Auszubildenden der „Reha-Integrativ“ gestalteten nicht nur einfallsreiche Dekoration, sondern bereiteten auch ein köstliches Osterbrunch zu.
mehr lesenBRAFO: Einblick in die Zukunft
Erfolgreicher Start des Strukturelements I des BRAFO-Projekts an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen.
mehr lesenEin Tag voller Freude und Erkenntnisse
Am 1. und 2. Februar durfte das Team der "Reha integrativ" die Kommunikationstrainerin Manu Lott für eine Seminarveranstaltung über Teamkommunikation begrüßen. Hier berichten die Teilnehmenden, wie unterhaltsam das Treffen war.
mehr lesenNeues Jahr startet mit dem 100. Integrationskurs
Motivierte Mitarbeitende und eine hohe Kursqualität sind das Erfolgsrezept der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen, Dessau und Wittenberg. Einhundert Integrationskurse können die Schulen nun verzeichnen.
Eine Investition in den Rücken!
Die Mitarbeitenden der Euro-Schulen und der Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen nahmen an einem Gesundheitstag teil, der durchweg für positive Resonanz sorgte.
mehr lesenVerknüpfung von Sprache und Essen
Vergangenen Freitag führten die „Reha integrativ“-Azubis und die Teilnehmenden des „Berufssprachkurses Deutsch“ ein Projekt zum Thema „Internationale Küche“ durch, in dem das gemeinsame Zubereiten landesspezifischer Gerichte mit dem Anwenden der erlernten Deutschsprachkenntnisse Hand in Hand ging.
mehr lesenFROHE WEIHNACHTEN!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2024!
mehr lesenEndspurt bei den Azubis der Reha-Integrativ
Zum Jahresende bekamen wir Besuch von Mitarbeiter*innen der AWO sowie der Suchtprävention, die Interessantes referierten. Anschließend ließen wir das Schuljahr bei köstlichem Essen gemeinsam ausklingen.
mehr lesenNeues vom BRAFO-Projekt
Die Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen begrüßten im Oktober und November erneut Schüler*innen der 8. Klassen zum Berufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“.
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag
Gesonderte Schließzeiten wegen Brückentag.
mehr lesenNadelbäume, Pilze und Co.- Wald einmal anders
Bei der Kennlernfahrt der Ausbildung "Reha integrativ" lernten unsere neuen Auszubildenden nicht nur ihre neuen Kolleg*innen sondern auch den Wald von einer anderen Seite kennen.
mehr lesenEine Tradition: Bitterfeld-Wolfener Bildungsmesse
Unser Team freute sich über das rege Interesse der Messebesucher*innen an den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Euro Akademie und den Euro-Schulen.
mehr lesenDrei lebensverändernde Ausbildungsjahre
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zur bestandenen Prüfung der Ausbildung Reha-integrativ und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und einen gelungen Start in das Berufsleben!
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag
Am Montag, den 2.10.2023 bleibt das Sekretariat der Euro-Schulen geschlossen.
mehr lesenNeuer Integrationskurs startet: Alles auf Anfang
Neuer Integrationskurs startet an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen.
mehr lesenReha-Ausbildung integrativ: Hurra, unsere neuen Azubis sind da!
Die Reha-Ausbildung integrativ startete am 15.08.2023 mit 4 Auszubildenden für Fachpraktiker Hauswirtschaft und 1 Auszubildenden für Fachpraktiker Küche.
mehr lesenEnde eines aufregenden Ausbildungsjahres!
Für die Reha-integrativ Auszubildenden geht ein ereignisreiches und erfolgreiches Lehrjahr zu Ende.
mehr lesenNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
mehr lesen
Hurra, endlich sind wir da!
In der Nacht vom 23. Juni dieses Jahres kamen unseren neuen vietnamesischen Schüler*innen in Deutschland an.
mehr lesenTolles Event in Dessau!
Am Mittwochabend, den 31. Mai 2023, fand der 9. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark statt.
mehr lesenUnterricht mal anders
Statt regulär im Klassenraum unterrichtet zu werden, begaben sich die Auszubildenden der „Reha-Ausbildung integrativ“ auf eine lehrreiche Exkursion nach Leipzig.
mehr lesenOsterlust statt Prüfungsfrust
Trotz der stressigen Prüfungsvorbereitungen für die Auszubildenden der „Reha-Ausbildung integrativ“ liefen die Vorbereitungen für Ostern auf Hochtouren.
mehr lesenNeuer Integrationskurs in Bitterfeld-Wolfen gestartet
In den Integrationskursen geben sich die Teilnehmenden die Klinke in die Hand.
mehr lesenNeues Jahr, neues Glück!
Das Jahr 2023 ist noch taufrisch, da kommt heute bereits Freitag, der 13. um die Ecke. Wir wünschen allen ein glückliches neues Jahr und einen wunderbaren, pannenfreien Start in das Wochenende!
mehr lesenMein abenteuerlicher Weg nach Deutschland
Akbar Khashim arbeitet seit Oktober 2022 als Deutschlehrkraft an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen. Der Weg dorthin war nicht immer einfach – hier erzählt er uns seine spannende Geschichte.
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenPrüfungsmarathon zum Jahresende
An den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen geht es zum Jahresende sportlich zu: Eine Prüfung jagt die nächste.
mehr lesenDeutschunterricht einmal anders
Die vietnamesischen Schüler*innen des B2-Sprachkurses tauschten den Unterrichtsraum gegen einen erlebnisreichen Ausflug.
mehr lesenBildungsmesse 2022
Am 21. September informierten wir auf der Bildungsmesse 2022 über unsere Bildungsangebote.
mehr lesenKennenlerntage zum Ausbildungsstart für Reha – integrativ
Für die Teilnehmenden der Reha-Ausbildung – integrativ stand, im Rahmen eines 3-tägigen Kennenlernens, das Teambuilding an erster Stelle.
mehr lesenSportfest
Schüler*innen, Auszubildende und Lehrkräfte der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen und der Euro Akademie zeigten sich motiviert und engagiert beim Sportfest.
mehr lesenHurra, wir haben es geschafft!
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen der REHA Integrativ zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung!
mehr lesen
Jahresabschlussfahrt 2022 der Fachpraktiker Hauswirtschaft / Küche
In diesem Jahr stand der Jahresabschluss der Fachpraktiker*innen Hauswirtschaft und der Fachpraktiker*innen Küche unter dem Motto "Schiff ahoi".
mehr lesenSchöne Sommerzeit!
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!
mehr lesenReha-Ausbildung im Endspurt
Die Auszubildenden zum*r Fachpraktiker*in Hauswirtschaft befinden sich auf der Zielgeraden.
mehr lesenVorbereitungskurs Deutsch B2
Die Teilnehmenden des Vorbereitungskurses Deutsch B2 an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen sind auf einem guten Weg zur Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen, um dort die Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau zu beginnen.
mehr lesenSonne satt zur Messe
Die Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen nahm erfolgreich an der Berufsorientierungs-Messe teil.
mehr lesenZukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.
mehr lesenInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
mehr lesen
Frohe Ostern!
Die Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen wünschen allen Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen frohe Osterfeiertage.
mehr lesenProjekt „Frühlingserwachen“
Kreativ gestalteten die Teilnehmer*innen der Maßnahme „Reha-Integrativ“ österliche Dekoration aus Naturmaterialien.
mehr lesenStart eines neuen Integrationskurses
Wir freuen uns über unsere neuen Kursteilnehmer*innen.
mehr lesenSpendenaktion für Flüchtlinge
Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen und der Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen beteiligten sich an der Spendenaktion des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.
mehr lesenNun kann die Zwischenprüfung kommen – wir sind vorbereitet!
In aller Ruhe bereiteten sich unsere Auszubildenden mit leckeren Gerichten auf die praktische Zwischenprüfung vor.
mehr lesenWelcome 2022!
Das Team der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen wünscht allen ein gesundes und frohes neues Jahr!
mehr lesenFrohe Weihnachten!
Das Team der Euro-Schulen wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2022!
mehr lesenDer letzte Monat des Jahres 2021 läuft
Unsere angehenden Fachpraktiker*innen freuen sich auf Weihnachten und teilen ihre liebsten Rezepte.
mehr lesenDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
mehr lesenProjekttage der Reha-Integrativ
Im Rahmen der Projekttage unternahmen die Fachpraktiker*innen der Bildungsmaßnahme Reha-Integrativ teambildende und lehrreiche Ausflüge.
mehr lesenExkursion der Alphakurs-Teilnehmenden
Um das Gelernte zur Lektion "Unterwegs" zu festigen und zu vertiefen, unternahmen die Teilnehmenden des Alphakurses einen Ausflug zum Wolfener Bahnhof.
mehr lesenFarbenfrohes Bitterfeld-Wolfen
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Muldenstein beteiligten sich im Rahmen des BRAFO-Projektes an der Malaktion „Farbenfrohes Bitterfeld-Wolfen“.
mehr lesen15. Seniorenmarkt der Stadt Bitterfeld-Wolfen
Ein buntes Programm, einschließlich guter Gespräche und selbstgemachtem Pesto von unseren Teilnehmenden, gab es auf dem Seniorenmarkt in Bitterfeld.
mehr lesenBeginn des neuen Schuljahres 2021
Unsere Auszubildenden der „REHA-Integrativ“ starten freudig in ihren neuen Lebensabschnitt.
mehr lesenBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
mehr lesenHerzlich willkommen!
Das Team der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen heißt seine vietnamesischen Teilnehmenden des B2-Deutschkurses willkommen und freut sich über ihren schönen Brief.
mehr lesenDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
mehr lesenSchöne Ferienzeit!
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein gesundes und Wiedersehen!
mehr lesenAb in die Ferien!
Nach ihrem Ausflug nach Burgkemnitz starten die Auszubildenden der Reha-Integrativ in die wohlverdienten Sommerferien.
mehr lesen30 Jahre am Standort Bitterfeld-Wolfen
Seit Bestehen fanden bereits 27 Jahre Zeugnisausgaben für Absolventen*innen der Berufsfachschulen Bitterfeld-Wolfen statt.
mehr lesenWiederaufnahme des Integrationssprachkurses und Alphakurses
Teilnehmer*innen und Lehrkräfte freuen sich nach langer Pause auf den Präsenzunterricht.
mehr lesenProjekttage BRAFO gehen weiter: dieses Mal für die Schüler der Sekundarschulen Zörbig und Wolfen-Nord
Kurz vor dem Start der Sommerferien konnten sich die SuS der 7. Klassen zweier Schulen auf ihre Berufsorientierungstage im Rahmen des BRAFO-Projektes freuen.
mehr lesenDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
mehr lesenWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
mehr lesenKulinarische Sommerbriese
Mit viel Freude und Kreativität fand die zweite Runde BRAFO statt.
mehr lesenBerufssprachkurs wieder am Start
Nach pandemiebedingter Unterbrechung freuen wir uns, dass der Berufssprachkurs A2 ab dem 26. Mai 2021 im Präsenzunterricht fortgeführt werden kann.
mehr lesenMit Berufswahl und Rezepten in den Mai
Auch in diesem Jahr findet unser beliebtes BRAFO - BerufswahlRichtigAngehenFrühzeitigOrientieren, bei dem junge Menschen in verschiedene Berufe reinschnuppern, statt.
mehr lesenNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
mehr lesenArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
mehr lesenFrohe Ostern!
Wir wünschen unseren Teilnehmer*innen, Mitarbeiter*innen, Dozent*innen und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage!
mehr lesenIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
mehr lesenDer Frühling steht vor der Tür
Nach erfolgreich abgelegter Zwischenprüfung widmen sich die Auszubildenden der REHA-Integativ – „Fachpraktiker Küche“ dem sogenannten Superfood.
mehr lesenVorbereitung auf die Zwischenprüfung der angehenden Fachpraktiker Küche
Tatkräftig bereiten sich die Auszubildenden der REHA-Integrativ, Fachrichtung „Fachpraktiker*in Küche“ aktiv auf ihre Zwischenprüfung im Februar 2021 vor.
mehr lesenFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
mehr lesenDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Die besten Wünsche für einen guten Start
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen – eine gute Gelegenheit, noch einmal auf das alte Jahr zurückzublicken.
mehr lesenVom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
mehr lesenWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
mehr lesenHurra, die Weihnachtszeit ist da!
Die Fachpraktiker*innen für Hauswirtschaft und Küche verzauberten die Euro-Schulen in eine kleine Weihnachtsoase.
mehr lesenStartschuss für neue Sprachkurse
Allen Widrigkeiten in Zeiten einer Pandemie zum Trotz starteten im November bei uns an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen zwei neue Sprachkurse.
mehr lesen2. Staffel – Ausbildung zum*zur Fachpraktiker Hauswirtschaft/Küche
Seit dem 19. August 2020 läuft an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen erneut die Ausbildung für behinderte Menschen zum*zur Fachpraktiker*in Hauswirtschaft/Küche.
mehr lesenVietnamesische Schüler verabschieden sich von Deutschlehrkräften
Der Deutschunterricht ist vorbei. Jetzt starten unsere vietnamesischen Schüler*innen in die Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau.
mehr lesenErste Hilfe Kurs
Am 14. Oktober 2020 veranstaltete das Deutsche Rote Kreuz einen Erste Hilfe Kurs für den Deutschkurs A an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen.
mehr lesenErkundung der neuen Heimat
Am 9.10.2020 haben die vietnamesischen Schüler*innen des B2-Sprachkurses eine Aufgabe außerhalb des Klassenzimmers bekommen.
mehr lesenGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
mehr lesenKein normaler Schultag: BRAFO-Projekttage an den Euro-Schulen
Im Rahmen des BRAFO-Projekts können die Schüler*innen der 8. Klassen in verschiedene Berufsbilder hineinschnuppern.
mehr lesenKursstarts und Prüfungsvorbereitungen
Wiederaufnahme des Integrationskurses und Start der Alphabetisierung an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen.
mehr lesenKrankenversichert in der Ausbildung
Mit dem Unterschreiben ihres Mitgliedsantrages zur gesetzlichen Krankenversicherung machten die Schüler*innen einen wichtigen Schritt in Richtung Ausbildungsstart.
mehr lesenVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
mehr lesenDas erste Ausbildungsjahr ist geschafft!
Unser erstes Ausbildungsjahr der Ausbildung zum*r Fachpraktiker*in Hauswirtschaft/Küche verlief aufgrund der Corona-Situation anders als geplant.
mehr lesenB2-Sprachkurs für unsere neuen Vietnames gestartet
Am 20. Juli 2020 haben wir 28 neue zukünftige Auszubildende für den Beruf des Pflegefachmanns*frau aus Vietnam bei uns an den Euro–Schulen in Bitterfeld-Wolfen begrüßt.
mehr lesenBRAFO – "Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren"
In der vergangenen Woche fand unser BRAFO-Projekt als Ersatzwoche für den Corona bedingten Ausfall im Frühjahr statt.
mehr lesenWiederaufnahme des Berufssprachkurses
Nach der Corona-bedingten Zwangspause wurde der Präsenzunterricht unseres Berufssprachkurses mit dem Zielsprachniveau A2 wieder aufgenommen.
mehr lesenDie Ausbildung geht weiter – trotz aller Widrigkeiten
Seit 8. Mai 2020 findet der Präsenzunterricht in der integrativen Ausbildung in den Fachbereichen Fachpraktiker*in Hauswirtschschaft und Küche wieder statt.
mehr lesen