Euro-Schulen Dessau News
Schwören, Kuscheln, Rumziehen
Diese drei Worte bilden die einprägsame Eselsbrücke für die stabile Seitenlage, die Mitarbeitende der Euro-Schulen und Euro Akademie Dessau im Erste-Hilfe-Seminar unter Anleitung von Daniel Kutsche lernten und praktisch übten.
mehr lesenSchöne Sommerferien!
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Mitarbeiter*innen und Dozent*innen einen schönen Sommer sowie eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit.
mehr lesenSommerfest des DEHOGA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
Die Teilnehmenden diskutierten aktuell relevante Themen und besuchten anschließend gemeinsam die Burg Falkenstein.
mehr lesenProjekt „KITA Resilienz“ gestartet
Mitarbeitende von Kindertagesstätten müssen eine besondere Resilienz entwickeln, um mit ihrem herausfordernden Berufsalltag umgehen zu können. Genau dieses Ziel steht im Fokus des Projektes „KITA Resilienz“.
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag!
Am Freitag, 30.05.2025 bleibt der Standort geschlossen. Am Montag, 02.06.2025 sind wir gern wieder für Sie da!
mehr lesenWieder ein tolles Event in Dessau
Mit zwei hochmotivierten Teams nahmen wir am 11. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark teil! Hier geht es zum Newsbeitrag
mehr lesenSozialpartnerschaft im Dialog – Fachtagung am 07.05.2025
"Sozialpartnerschaft im Dialog" - Unter diesem Thema lud die Regiestelle der Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit“ mit dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung in das Berliner Umweltforum ein.
mehr lesenFrohe Osterfeiertage!
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen, Mitarbeitenden, Dozent*innen und Geschäftspartnern frühlingshafte Osterfeiertage sowie ein gesegnetes Fest.
mehr lesenStart unserer Messesaison
Mit der „Bleib HIER!“-Messe in Aken läuteten wir erfolgreich die Messezeit an und freuen uns über das große Interesse der Besucher*innen an unseren Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten.
mehr lesenDie letzte Etappe hat begonnen!
Für die Teilnehmenden des Integrationskurses startet jetzt die heiße Prüfungsphase.
mehr lesenProjekt „HOGA-Resilienz“ im Arbeitsgespräch mit dem DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V.
Am 22. Januar 2025 besuchte die Geschäftsführung des DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V., Frau Manuela Hertel und Herr Steffen Schindler, die Euro-Schulen Dessau.
mehr lesenFROHE WEIHNACHTEN!
Unser Standort bleibt vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 geschlossen.
mehr lesenEine vorweihnachtliche Überraschung
Probeprüfungen mit den Teilnehmenden des Integrationskurses verlaufen erfolgreich.
mehr lesenKompetenz- und Resilienzentwicklung im Hotel- und Gaststättengewerbe
Als Projektträger freut sich die Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH über ein ergiebiges und gelungenes Seminar zum Thema "Zeitmanagement und Selbstorganisation für Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie".
mehr lesenSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
mehr lesenHalbzeit im Projekt HoGa-Resilienz
Im September 2024 feierten die Mitarbeiter*innen des Projektes HoGa-Resilienz am Standort Dessau Halbzeit und freuen sich über die bislang sehr positive Bilanz.
mehr lesenMit Wasser gegen Feuer?
Dass es effektivere Methoden gibt, lernten unsere Mitarbeitenden bei der kürzlich stattgefundenen Brandschutzhelferausbildung.
mehr lesenHitze und Qualifizierung
Das Projekt „HoGa-Resilienz“ führt derzeit in mehreren Hotels Qualifizierungen durch: Trotz Hochzeit Tourismus, trotz Hitze, trotz Fachkräftemangel.
mehr lesenSommerruhe des Integrationskurses
Die Teilnehmenden und Lehrkräfte des Integrationskurses wünschen allen eine schöne, ruhige und erholsame Sommerzeit.
mehr lesenSchöne Ferien!
Allen Teilnehmer*innen, Mitarbeiter*innen und Dozent*innen wünschen wir eine schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!
mehr lesenNicht nur die Sonne bringt die Teilnehmer des 100. Integrationskurses zum Schwitzen
Nach den Kursferien im Juli bleiben nur noch vier Wochen bis zur entscheidenden Sprachprüfung und die Teilnehmer*innen kommen ni ht nur wegen der Hitze ins Schwitzen.
mehr lesenQualifzierung mit Praxisanteilen
Das Projekt-Team „HoGa-Resilienz“ arbeitet mit hohem Engagement an der Umsetzung weiterer Zielstellungen.
mehr lesenGemeinsames Lernen als erster Schritt zur Integration
Integrationskurs 100 – Ja ist denn schon Halbzeit?
mehr lesenFrohe Osterfeiertage!
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Schüler*innen, Mitarbeiter*innen, Dozent*innen und Geschäftspartnern ein schönes Osterfest!
mehr lesenProjekt läuft….
Was in zwölf Monaten alles passieren kann, zeigt unser Projekt "Kompetenz- und Resilienzentwicklung für Fach- und Führungskräfte in Hotel- und Gaststättengewerbe“.
mehr lesenGroßer Andrang bei der Berufsmesse „Bleib HIER!“
Auch die 7. Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse „Bleib HIER!“ in Aken war für uns ein voller Erfolg.
mehr lesenErfolgreicher Gesundheitstag
Trotz Winterferien nehmen viele Lehrkräfte an der Gesundheitsschulung teil.
mehr lesenNeues Jahr startet mit dem 100. Integrationskurs
Motivierte Mitarbeitende und eine hohe Kursqualität sind das Erfolgsrezept der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen, Dessau und Wittenberg. Einhundert Integrationskurse können die Schulen nun verzeichnen.
FROHE WEIHNACHTEN!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2024!
mehr lesenErfolgreicher Start: Hoga Resilienz
Wir freuen uns über die gelungenen Seminare zum Qualifizierungsprojekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb im Hotel- und Gaststättengewerbe (Hoga Resilienz)“, die im Dezember durchgeführt wurden.
mehr lesenEndspurt im Integrationskurs
Der Prüfungstermin für unsere Teilnehmer*innen in Dessau rückt näher - aber alle sind gut vorbereitet.
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag
Gesonderte Schließzeiten wegen Brückentag.
mehr lesenEine Tradition: Bitterfeld-Wolfener Bildungsmesse
Unser Team freute sich über das rege Interesse der Messebesucher*innen an den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Euro Akademie und den Euro-Schulen.
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag
Am Montag, den 2.10.2023 bleibt das Sekretariat der Euro-Schulen geschlossen.
mehr lesenMit digitaler Unterstützung Richtung B1-Prüfung
Eine digitale Lerntafel hilft dabei, den Unterricht des Integrationskurs vielseitig zu gestalten.
mehr lesenProjekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb im Hotel- und Gaststättengewerbe“ voll gestartet!
Das Projekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb im Hotel- und Gaststättengewerbe“ (HOGA-Resilienz) mit abschließendem Zuwendungsbescheid ist voll gestartet!
mehr lesenNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
mehr lesen
Integrationssprachkurs macht Ferien
Sommerzeit ist Ferienzeit - auch für die Teilnehmer*innen unseres Integrationssprachkurses.
mehr lesenProjekt HOGA Resilienz beim Sommerfest des DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V.
Einladung der Euro-Schulen Dessau am diesjährigen Sommerfest des DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V., im Ferienpark Plötzky.
mehr lesenTolles Event in Dessau!
Am Mittwochabend, den 31. Mai 2023, fand der 9. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark statt.
mehr lesen„Projekt on Tour“
HoGa-Resilienz startet mit der Teilnahme an einem Unternehmerfrühstück des DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V. in die Informationsoffensive.
mehr lesenStart: Qualifizierungsprojekt im Rahmen der ESF Richtlinie „Wandel der Arbeit“
Seit April 2023 läuft an den Euro-Schulen Dessau das dreijährige Projekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb durch Weiterbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe“.
mehr lesenWeiterbildungskonferenz der Landesinitiative Fachkraft im Fokus „Gute berufliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt“
Am 16.März 2023 fand in Magdeburg die Weiterbildungskonferenz der Landesinitiative Fachkraft im Fokus statt. Alle Infos zu den Ergebnissen und dem Ablauf gibt es hier.
mehr lesen„Wandel der Arbeit“
ESF-Richtlinie „Wandel der Arbeit“ – Interessenbekundung der Euro-Schulen Dessau positiv entschieden.
mehr lesenFrohes neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023!
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenDie Feinheiten der deutschen Sprache
Die Teilnehmenden des Interationskurses an den Euro-Schulen Dessau stellen ihrer Lehrkraft wissbegierige und teilweise herausfordernde Fragen zur deutschen Sprache.
mehr lesenAbschluss des Projektes KiTa-Kompetenz
Im Mai 2019 startete das Projekt „Berufliche Kompetenzentwicklung in KiTa und Hort – KiTa Kompetenz“. Trotz der Corona-Beschränkungen, die uns vor einige Herausforderungen gestellt haben, konnten wir das Projekt erfolgreich abschließen.
mehr lesenBildungsmesse 2022
Am 21. September informierten wir auf der Bildungsmesse 2022 über unsere Bildungsangebote.
mehr lesenSchöne Sommerzeit!
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!
mehr lesenMessemonat Juni 2022
Nach langer coronabedingter Pause, stand der Monat ganz im Zeichen der Messen, die nun wieder regulär in Präsenz stattfinden können.
mehr lesenKiTa-Kompetenz auf der Zielgeraden
Die Mitarbeitenden der Dessauer Kindertagesstätten nehmen den Endspurt im Projekt „KiTa-Kompetenz“ in Angriff.
mehr lesenPrüfungen erfolgreich gemeistert
Voller Stolz nahmen die Teilnehmenden des Integrationskurses ihre Zertifikate in Empfang und starteten motiviert in ihre letzte Prüfung.
mehr lesenZukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.
mehr lesenInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
mehr lesen
Frohe Ostern!
Die Euro-Schulen Dessau wünschen allen Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen frohe Osterfeiertage.
mehr lesenKiTa-Kompetenz – Endspurt eingeläutet
Das Projekt "KiTa-Kompetenz" hatte wahrlich viele Hürden zu nehmen. Dank kreativer Ideen der Projektverantwortlichen konnten Weiterbildungen und Qualifizierungen dennoch umgesetzt werden.
mehr lesenIntegrationskurs macht den nächsten Schritt
Die Teilnehmenden des im September 2021 gestarteten Integrationskurses sind bereits im Sprachniveau B1 angekommen.
mehr lesenWieder Rückschlag für Projekt „KiTa-Kompetenz“
Kaum hatten sich die Mitarbeitenden des Eigenbetriebes DeKiTa 2021 wieder an Präsenzveranstaltungen gewöhnt, schlägt Corona erneut zu und zwingt zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen.
mehr lesenFrohe Weihnachten!
Das Team der Euro-Schulen wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2022!
mehr lesenDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
mehr lesenKommunen gestalten Europa – Bildungsstrategien in Dessau-Roßlau
Gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission lud die Stadt Dessau-Roßlau ausgewählte Institutionen, darunter die Euro-Schulen Dessau, am 12. November 2021 zu einem fachlichen Austausch ein.
mehr lesenDurchstarten im Projekt „KiTa Kompetenz“
Nachdem Präsenzunterricht wieder möglich ist, nahm die Qualifizierung im Rahmen des Projektes "KiTa Kompetenz", das in Kooperation mit dem städtischen Eigenbetrieb DeKiTa durchgeführt wird, „wieder gehörig an Fahrt auf“.
mehr lesenFamilienaktionstag im Jobcenter Dessau-Roßlau
Die Euro-Schulen und Euro Akademien Dessau-Roßlau, Wittenberg und Bitterfeld-Wolfen informierten über die Bildungsangebote an den Standorten. Das Interesse war groß.
mehr lesenBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
mehr lesenDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
mehr lesenSchöne Ferienzeit!
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein gesundes und Wiedersehen!
mehr lesenProjektlots erhalten ihre Zertifikate
Die 15 Teilnehmenden des Qualifizierungsprogrammes „Kompetenzentwicklung in Kita und Hort – KiTa Kompetenz“ absolvierten erfolgreich ihren Lehrgang.
mehr lesenMitarbeiter für Notfälle gerüstet
Im Juni haben alle Mitarbeiter*innen des Standortes Dessau die Ersthelferschulung absolviert.
mehr lesenDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
mehr lesenWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
mehr lesenMit dem Taxi zur Bildung
Die erste digitale Bildungsmesse war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Besucher*innen fanden den Weg zum virtuellen Messestand.
mehr lesenNeuigkeiten zum Projekt KiTa-Kompetenz
Der Antrag auf Verlängerung wurde positiv beschieden.
mehr lesenNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
mehr lesenArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
mehr lesenFrohe Ostern!
Wir wünschen unseren Teilnehmer*innen, Mitarbeiter*innen, Dozent*innen und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage!
mehr lesenAktuelles zum Projekt KiTa Kompetenz
Die aktuellen Beschlüsse zum Lockdown halten unser Projekt KiTa Kompetenz weiter auf Sparflamme.
mehr lesenIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
mehr lesenProjekt: Kompetenz in KiTa und Hort
Das Projekt „Kompetenz in KiTa und Hort“ verharrt weiter in einem ungewollten Ruhestand.
mehr lesenZuständigkeitswechsel für KiTa-Kompetenz
Unser Projekt wechselt vom Bundesverwaltungsamt zur Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.
mehr lesenFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
mehr lesenDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
mehr lesenWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
mehr lesenGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
mehr lesenVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
mehr lesenProjektarbeit nach Lock-down
Die Projektarbeit an den Euro-Schulen Dessau geht weiter.
mehr lesenWoher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
mehr lesenEuro-Schulen und DEKITA starten Projekt „KiTa-Kompetenz“
Wir freuen uns über den Start des Projektes „Berufliche Kompetenzentwicklung in KiTa und Hort – KiTa-Kompetenz“.
mehr lesenPflegemesse 2020 in der Marienkirche Dessau-Roßlau
Am 5. Februar 2020 fand in der Dessauer Marienkirche die „Pflegemesse 2020“ statt. Auch die Euro-Schulen und die Euro Akademie waren mit ihrem Angebot vertreten.
mehr lesenFROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
mehr lesenInkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag
Am Freitag, den 1. November 2019, bleibt das Sekretariat der Euro-Schulen geschlossen.
mehr lesenGesonderte Schließzeit am Brückentag
Am 4. Oktober 2019 bleibt das Sekretariat der Euro-Schulen geschlossen.
mehr lesenFROHE OSTERN!
Wir wünschen allen Schülern, Mitarbeitern und Geschäftskunden schöne Osterfeiertage!
mehr lesenAusbildungs-, Job- und Studienorientierung in Köthen
Etwa 50 Unternehmen präsentierten sich auf der Messe "Starte hier" Schülern, Studierenden, Jobsuchenden und Eltern. Auch wir waren in diesem Jahr wieder dabei.
mehr lesen4. Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse in Aken
Die Euro-Schulen und die Euro Akademie Dessau waren auch dieses Jahr mit dabei!
mehr lesenFROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH!
Wir wünschen allen Schülern, Mitarbeitern, Dozenten und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
mehr lesenIntegrationspreis 2018 an Mitarbeiter der Euro-Schulen Dessau
Ein Mitarbeiter der Euro-Schulen Dessau erhielt den Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt 2018.
mehr lesen10 Jahre Erfahrungswissen – Vermittlung in den Arbeitsmarkt stärkt Integrationsprozess
Seit 10 Jahren leisten die Euro-Schulen mit dem Projekt „Jobbrücke PLUS“ Integrationsarbeit. Das damalige Randthema steht heute im Fokus von Gesellschaft und Medien.
mehr lesenTeilnahme am vierten Entwicklungsforum
Die Willkommensbegleitung und Fachkräfteberatung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus, Jobbrücke PLUS und das IQ Netzwerk luden zum Austausch ein.
mehr lesenHerzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Betreuungskräften
11 Teilnehmer konnten ihre Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate zur Betreuungsfachkraft nach § 53c in Empfang nehmen.
mehr lesenMZ und ran 1 berichten über Kunstcamp
Eine ganze Woche lang fand an der Euro Akademie Dessau ein kreatives Kunstcamp für Schüler aus Dessau statt.
mehr lesenAktueller Bildungsstadtplan Dessau-Roßlau
Seit Mai 2018 liegt der aktualisierte Bildungsstadtplan vor, der die Bürger zu ihren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region informiert.
mehr lesenProjektworkshop zur Datenschutz-Grundverordnung
Im Rahmen des Projektes HoGa.Retention trafen sich Unternehmer zum Workshop „Die Auswirkungen der DSGVO auf die Betriebe der Hotel- und Gaststättenbranche“.
mehr lesenVom Azubi zum Ausbilder
Nach erfolgreicher Ausbildereignungsprüfung darf eine ehemalige Auszubildende nun selbst angehende Kaufleute ausbilden.
mehr lesenErfolgreiche Kooperation mit der Seniorenbetreuung Willi Wegener gestartet
Die Euro-Schulen Dessau unterstützen albanische Krankenschwestern und -pfleger beim Erlernen der deutschen Sprache.
mehr lesenAuftakt zum "Berufskompass – Ich bleibe"
Vergangenen Mittwoch stellten die Euro-Schulen Dessau dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft das neue Projekt vor.
mehr lesenIt´s Teatime oder: Frühlingserwachen mit Tee
Gemeinsam mit der Tee-Expertin Emmi Veltmaat nahmen die Mitarbeiter der Euro Akademie und der Euro-Schulen Dessau das Lieblingsgetränk der Briten unter die Lupe.
mehr lesenOstern in Dessau
Schokoeier und Brunch zum letzten Unterrichtstag vor den Osterferien.
mehr lesenKeine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
mehr lesenKann man für seine Arbeit „brennen“? – Ein Dankeschön an unsere Kollegin
Man kann! – So würde es vermutlich Simone Heubner formulieren. Die studierte Betriebswirtin hat im letzten halben Jahr das Projekt „Jobbrücke PLUS“ unterstützt.
mehr lesenProjektworkshop im Ringhotel Schloss Tangermünde
Nach fast zwei Jahren intensiver Projektarbeit luden die Euro-Schulen Dessau ihre Projektpartner nun zu einem Workshop in das Ringhotel Schloss Tangermünde ein.
mehr lesenFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen allen Teilnehmern, Mitarbeitern, Dozenten und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2018!
mehr lesenAusflug ins Medizinhistorische Museum der Charité
Im Bereich Gesundheit und Pflege boten wir den Teilnehmern einer Maßnahme zur beruflichen Eingliederung die Gelegenheit, das Medizinhistorische Museum zu besichtigen.
mehr lesenHoGa.Retention: Projektlotsen besuchten den Landtag von Sachsen-Anhalt
Nach Abschluss eines Workshops zum Thema Personal- und Organisationsentwicklung im Hotel- und Gaststättengewerbe waren die Absolventinnen im Landtag zu Gast.
mehr lesenWeiß, gelb, orange und rot! Oder ...
... Was haben die vier Aufmerksamkeitsstufen mit dem Hotel- und Gaststättengewerbe zu tun? Eine neue Weiterbildung
der Euro-Schulen bietet eine Orientierungshilfe.
mehr lesenESO-Geschäftsführerin Silvia Semidei zu Besuch am Standort Bitterfeld-Wolfen
Anlässlich der Verabschiedung von Schulleiterin Ute Henke besuchte die Geschäftsführerin des ESO Education Group die Euro-Schulen in Bitterfeld-Wolfen.
mehr lesenKunstprojekt mit Flüchtlingen
Im Rahmen des ESF-BAMF-Kurses „Deutsch für den Beruf“ gestalteten die Teilnehmer gemeinsam ein farbenfrohes Wandbild, in welchem sie ihre Gefühle zum Ausdruck brachten.
mehr lesenHosentaschensterne und Weihnachtsschachteln
Am 8. Dezember luden die Euro-Schulen und Euro Akademie Dessau im Rahmen der „Initiative Weiterbildung Dessau-Roßlau“ zur Nacht der Bildung ein.
mehr lesenVolksstimme berichtet über Projekt HoGa.Retention an den Euro-Schulen
Das ESF-Qualifizierungsprojekt HoGa.Retention an den Euro-Schulen Dessau fand nun auch in der regionalen Presse Beachtung.
mehr lesenEin Jahr erfolgreiche Projektarbeit
Auf der DEHOGA Versammlung der Kreisverbände berichteten die Euro-Schulen Dessau vom bisherigen Stand ihres ESF-Qualifizierungsprojektes HoGa.Retention.
mehr lesenHoGa.Retention: Erstes Weiterbildungsseminar in der Altmark gestartet
Im Rahmen des ESF-Qualifizierungsprojektes HoGa.Retention starteten die Euro-Schulen Dessau ein Seminar zum Thema Kücheneffizienz mit Kochtrainer Birk Töpfer.
mehr lesen