Extbase Variable Dump
NULL

Wir stellen uns und unsere Schule vor

Die Euro-Schulen Gransee stehen seit vielen Jahren für hochwertige Sprachförderung und individuelle Unterstützung auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung. Unser Standort befindet sich nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Gransee entfernt – ideal für Teilnehmer*innen aus der gesamten Region, die bequem mit Zug oder Bus anreisen möchten.

Unsere Deutschkurse – Ihr Weg zu neuen Chancen

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf den Bereichen Deutsch und Arbeitsmarktdienstleistungen. Wir bieten Integrations- und Berufssprachkurse des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an, die Ihnen helfen, sprachliche Hürden abzubauen und neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unser Team erweitert und bieten Kurse sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag an – flexibel und praxisnah.

Hinter unserem Erfolg steht ein engagiertes Team:

  • Islam Shabanah leitet den Standort und unterrichtet als erfahrener Deutschlehrer.
  • Aniesa Dima, selbst ehemalige Deutschlernende an unserer Schule, sorgt für eine reibungslose Organisation, Verwaltung und Prüfungsdurchführung (DTZ, LiD und DTB).
  • Ergänzt wird das Team durch die Lehrkräfte Abdallah Khafagys, Yamina Zerouali und Liliia Redko sowie qualifizierte Honorarlehrkräfte.

Gemeinsam zum Ziel

Ob Sie neu in Deutschland sind oder Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf ausbauen möchten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Bildungsweg.

 

 

Ihre Ansprechpartner*innen in Berlin und Brandenburg

Islam Shabanah
Standortleiter Potsdam und Gransee

03306 2969960

gransee@eso.de

Maria Kondring
Leiterin Euro-Schulen Berlin Brandenburg & Standortleitung Berlin

030 435570527

kondring.maria@eso.de

Anieza Dima
Anmeldung & Verwaltung

03306 2969960

dima.anieza@eso.de

Christine Lange
Sozialpädagogin Berufssprachkurse

030 435570585

lange.christine@eso.de

Liliia Redko
Sozialpädagogin Berufssprachkurse

030 435570585

redko.liliia@eso.de

Qualität

Qualifizierte Bürger*innen und kompetente Bildungseinrichtungen sorgen für Innovationen in der Wirtschaft und sichern die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Ziel der ESO Education Group ist deshalb die dauerhafte Gewährleistung professioneller, kreativer und der Zeit vorausgehender Bildungs-, Sozial- und Integrationsarbeit in Deutschland und Europa. Um hochwertige und nachhaltige Qualität in der Bildungsarbeit zu sichern, entwickelte die ESO Education Group schon sehr früh ein modernes Qualitätsmanagement und nahm damit eine Vorreiterfunktion in der deutschen Bildungslandschaft ein.

Persönlichkeit durch Bildung

Die ESO Education Group wurde 1966 mit der Eröffnung der Euro-Schulen in Aschaffenburg gegründet. Heute stellt sie den größten Zusammenschluss privater Bildungsträger in Deutschland dar, dem über 120 Bildungsinstitute bundes- und europaweit angehören. Den Menschen beste Start- und Entwicklungschancen zu bieten ist das Ziel unserer Qualifizierungsangebote. Leben, lernen und Arbeiten wird als ständiger Prozess gesehen, dessen Phasen ineinandergreifen und -wirken. Die ESO Education Group bietet Bildung für jedes Alter, jede Bevölkerungsgruppe und -schicht unter dem Aspekt des lebenslangen Lernens auf jedem Niveau. Fünf Leitmotive prägen dabei die gesamte Bildungs-, Sozial- und Integrationsarbeit: Toleranz, Empathie, Respekt, Engagement und Vertrauen. Die ESO Education Group als Spezialist im Bildungsbereich konnte in der über 50-jährigen Unternehmensgeschichte für Privatpersonen, Firmen oder öffentliche Einrichtungen immer wieder Impulse geben und Vorreiter sein.

DIN ISO

Für das Qualitätsmanagementsystem nach internationalen Standards - ISO 9001 - erhielt die ESO Education Group 1996 von CERTQUA das erste im Bildungswesen überhaupt ausgestellte Zertifikat. Das Qualitätsmanagement ist dauerhaft und konsequent integriert und wird von den Mitarbeiter*innen gelebt. Der Bildungsprozess folgt zuverlässigen Qualitätskriterien. Abgestimmte Arbeitsschritte, regelmäßige Hospitationen und Kundenbefragungen sichern beste Ergebnisse. Regelmäßige externe Audits und Rezertifizierungen sorgen permanent für transparente Abläufe und eine externe, unabhängige Kontrolle in allen Mitgliedseinrichtungen.

BAMF

Die Euro-Schulen Berlin sind als Träger für Integrationskurse anerkannt. Die Integrationskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziell gefördert.

Staatliche Genehmigung und Anerkennung

Die Ausbildungen an unseren staatlich genehmigten oder anerkannten Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien unterliegen den Bestimmungen der Kultusministerien der jeweiligen Bundesländer. Diesen Anforderungen werden Schulen der Euro Akademie Berlin täglich gerecht und bereiten auf die staatlich anerkannten Abschlüsse vor und führen diese Prüfungen durch. Im Bereich der Ausbildung sind unsere Angebote nach dem BAföG anerkannt. Mit dem "Schüler-BAföG" (ohne rückzahlungspflichtigen Anteil) und der Fortzahlung von Kindergeld sind die meisten Ausbildungen an unseren Fachschulen und Berufsfachschulen förderrechtlich den Angeboten öffentlicher Schulen gleichgestellt.

Prüfungszentren

Die Standorte der ESO Education Group bieten in ihren Aus- und Weiterbildungen viele Möglichkeiten zum Erlangen anerkannter Zertifikate. Unser Standort Berlin ist autorisiertes Prüfungszentrum für telc Prüfungen in Deutsch und vielen weiteren Sprachen.

Suchen Sie eine andere Prüfungsinstitution? Hier verfügen wir über ein großes Netzwerk von Kooperationspartnern. Sprechen Sie uns an!