array(22 items)BPOID => 'W571##PO#2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Allgemeiner Integrationskurs' (28 chars)
TEASERTEXT => 'Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen kön nen? Wir helfen Ihnen gerne!' (104 chars)
INHALT => 'Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, z um Beispiel:
<br><ul><li>Einkaufen und Wohnen
</li><li>Gesundheit
</li><li> Arbeit und Beruf
</li><li>Ausbildung und Erziehung von Kindern
</li><li>Frei zeit und soziale Kontakte
</li><li>Medien und Mobilität
</li></ul><br>Sie le rnen außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare a usfüllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.<br><br><p class="GSB-Stand ard">An den Sprachkurs schließt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orienti erungskurs an. In seinem Rahmen beschäftigen Sie sich mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnung. Sie erfahren
Wissenswertes über das Leben in Deutschland, das demokratische System und die
Werte, die für uns von grundl egender Bedeutung sind. Darüber hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten sowie kulturelle und historische
Hintergründe kennen.</p>' (894 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => '8OOO##LW33Q14##' (15 chars)
VKOID => '7OOO##LW33Q17S#' (15 chars)
LEOID => '' (0 chars)
ORT => 'Hannover' (8 chars)
DATUMVON => '2025.08.25' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=7FVO--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei lächelnde Personen, eine Frau mit lockigen Haaren und ein Mann mit Bril le, stehen nebeneinander und machen eine Faust-an-Faust-Geste. Die Frau träg t einen gelben Pullover, der Mann ein hellblaues Hemd. Der Hintergrund ist n eutral und grau.' (244 chars)
SLUG => 'Allgemeiner-Integrationskurs' (28 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Hannover => array(2 items)NAME => 'Hannover' (8 chars)
BPOID => 'W571##PO#2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
array(22 items)BPOID => 'W5U73#RHN2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (500 UE)' (49 chars)
TEASERTEXT => 'Mit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.' (137 chars)
INHALT => '<div>Grundelemente der berufsbezogenen Sprachförderung sind die Basisberufss prachkurse, mit denen Sie das nächsthöhere Sprachniveau erreichen. Das in de n Basisberufssprachkurs B2 integrierte Brückenelement B1 / B2 festigt die B1 -Sprachkompetenzen aller Teilnehmer*innen und erweitert diese hinsichtlich e iner allgemein-berufsbezogenen Ausrichtung. Somit dient es dem verbesserten Übergang nach Erreichen des Sprachniveaus B1 in den weiterführenden Basisber ufssprachkurs B2. </div>
<div> </div>
Ihre Lehrkraft hält Ihre Lernfortschri tte regelmäßig schriftlich fest und wertet diese im Verlauf des Kurses gemei nsam mit Ihnen aus.
<div> </div>
<div>Die Basisberufssprachkurse vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen. Sie lernen das Vokabular, die Redewendungen und die Grammatik, die Sie brauchen, um si ch mit Kolleg*innen, Kund*innen sowie Vorgesetzten zu verständigen. Darüber hinaus helfen Ihnen die Kurse, berufliche E-Mails und Briefe zu verfassen od er schriftliche Texte wie Bedienungsanleitungen zu verstehen. Viele dieser K enntnisse werden für Sie auch im Privatleben nützlich sein. Die Basisberufss prachkurse erweitern zudem Ihr Wissen – zum Beispiel über Vorstellungsgesprä che oder Arbeitsverträge – und bereiten Sie so optimal auf den Berufseinstie g vor.</div>' (1304 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => '26N#1#KA43Q14##' (15 chars)
VKOID => '16N#1#KA43Q17S#' (15 chars)
LEOID => '66N#1#KA43Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Hannover' (8 chars)
DATUMVON => '2025.10.27' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=O--P--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Eine lächelnde Frau mit langen dunklen Haaren und einem gemusterten roten Ob erteil steht im Vordergrund. Im Hintergrund sind mehrere Personen in einem G espräch, die Geschäftskleidung tragen.' (190 chars)
SLUG => 'Berufssprachkurs-mit-Zielsprachniveau-B2-500-UE' (47 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Hannover => array(2 items)NAME => 'Hannover' (8 chars)
BPOID => 'W5U73#RHN2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
array(22 items)BPOID => 'M#A2##C9#2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend' (36 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inklusive Demenzbegle itung - Qualifizierung' (98 chars)
TEASERTEXT => 'Wer bereits Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben in einer Einrichtung überni mmt und eine Tätigkeit als Betreuungskraft anstrebt, kann sich in unserem Ku rs dafür qualifizieren.' (175 chars)
INHALT => 'Die Qualifizierung schließt einen Basis-, einen Aufbau- und einen Erweiterun gsteil mit Schwerpunkt „Demenz“ ein.<div><br></div><div>Themen der Lernseque nzen sind:</div><div><ul><li>Hauswirtschaft</li><li>Altersspezifische Erkran kungen sowie Möglichkeiten der Betreuung und Unterstützung</li><li>Grundlage n der Kommunikation und Interaktion</li><li>Notfalltraining</li><li>Grundken ntnisse der Pflege, sowie Pflege- und Betreuungsdokumentation
•</li><li>Rech tskunde</li><li>Grundlagen der Ernährungslehre</li><li>Möglichkeiten der Bes chäftigung, Bewegung und Aktivierung</li><li>Training und Arbeit am Fallbeis piel
</li></ul></div>' (629 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'GL4Z##C#43Q14##' (15 chars)
VKOID => 'FL4Z##C#43Q17S#' (15 chars)
LEOID => 'NL4Z##C#43Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Hannover' (8 chars)
DATUMVON => '2026.03.02' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=6L3G--WR33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Pflegekraft in blauer Uniform unterstützt eine ältere Frau im Rollstuhl , die ein buntes Blumenmusterhemd trägt. Beide wirken fröhlich und befinden sich im Freien vor einem Haus mit Ziegelmauer und grünen Pflanzen. Das Bild veranschaulicht die liebevolle und professionelle Betreuung im Rahmen der Qu alifizierung zur Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inkl usive Demenzbegleitung.' (403 chars)
SLUG => 'Betreuungskraft--53b-in-Verbindung-mit--43b-SGB-XI-inklusive-Dem' (64 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich GesundheitPflege' (28 chars)
ORTE => array(1 item)Hannover => array(2 items)NAME => 'Hannover' (8 chars)
BPOID => 'M#A2##C9#2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Wer bereits Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben in einer Einrichtung übernimmt und eine Tätigkeit als Betreuungskraft anstrebt, kann sich in unserem Kurs dafür qualifizieren.
array(22 items)BPOID => 'Y6KXA#LXN2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Bewerbungseinzelcoaching für Fachkräfte und Akademiker*innen' (60 chars)
TEASERTEXT => 'Bringen Sie den letzten Schliff in Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten si ch optimal auf Vorstellungsgespräche vor.' (117 chars)
INHALT => '<b>
Der aktuelle Arbeitsmarkt</b> <div><ul><li>Analyse und Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt für Fachkräfte und Akademiker*innen </l i></ul></div><div><b>Bewerbungseinzelcoaching</b> </div><div><ul><li>Ak tualisierung des Lebenslaufs </li><li>Vervollständigen der Zeugnisse, B escheinigungen, Zertifikate und ausländischen Qualifikationen </li><li> Erstellen von Bewerbungsanschreiben</li><li>Online-Bewerbungen </li><li >Anlegen des Profils in Stellenbörsen (Jobbörse der BA) </li></ul></div ><div><b>Selbstvermarktungsstrategien</b> </div><div><ul><li>Kommunikat ion (Sprache, Körperausdruck, Erscheinungsbild) </li><li>Wie stelle ich meine Kompetenzen strukturiert dar? </li><li>Assessmentübungen (falls gewünscht) </li></ul></div><div><b>Vorstellungsgespräche</b> </div ><div><ul><li>Kommunikationsübungen und aktives Training von Vorstellungsges prächen, gezielte Vorbereitung auf ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch&n bsp;</li><li>Videoanalyse (falls gewünscht)</li></ul></div>' (1047 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'LLOP##G#Z2Q14##' (15 chars)
VKOID => '4KOP##G#Z2Q17S#' (15 chars)
LEOID => 'LOOP##G#Z2Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Hannover' (8 chars)
DATUMVON => '2022.12.05' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=-F2P--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Schreibtisch und arbeiten zusammen. D ie Frau trägt eine Brille und ein weißes Hemd, während sie etwas auf einem N otizblock schreibt. Der Mann, ebenfalls in einem weißen Hemd, scheint ihr zu zuhören oder mit ihr zu diskutieren. Ein Laptop steht auf dem Tisch, was auf eine berufliche oder geschäftliche Umgebung hinweist.' (358 chars)
SLUG => 'Bewerbungseinzelcoaching-fuer-Fachkraefte-und-Akademikerinnen' (61 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Hannover => array(2 items)NAME => 'Hannover' (8 chars)
BPOID => 'Y6KXA#LXN2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
array(22 items)BPOID => 'H9S###YZO2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars)
BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Bewerbungsmanagement mit Pflege des Bewerberprofils in der Jobbörse der BA' (74 chars)
TEASERTEXT => 'In unserem Einzeltraining erhalten Sie Unterstützung, damit Sie sich mit pro fessionellen Bewerbungsunterlagen gekonnt präsentieren und im Vorstellungsge spräch überzeugen können.' (177 chars)
INHALT => 'Das Training kann folgende Module beinhalten, die auch einzeln gebucht werde n können:<div><strong><br></strong></div><div><strong>Modul 1 – Bewerbungsei nzelcoaching</strong>
<div>
<ul>
<li>Aktualisierung des Lebenslaufs</li>
<li >Vervollständigen der Zeugnisse, Bescheinigungen, Zertifikate und ausländisc hen Qualifikationen</li>
<li>Erstellen von Bewerbungsanschreiben</li>
<li>On line-Bewerbungen</li>
<li>Handhabung und Nutzung Bewerbungsmanagement der Bu ndesagentur für Arbeit</li>
<li>Anbahnung der selbstständigen Nutzung der Jo bbörse der Bundesagentur für Arbeit</li></ul></div><div>
<div><strong>Modul 2 – Individuelle Selbstvermarktungsstrategien</strong></div>
<div>
<ul>
<li> Der aktuelle Arbeitsmarkt – Analyse und Überblick über den aktuellen Arbeits markt</li>
<li>Kommunikation(Sprache, Körperausdruck, Erscheinungsbild)</li>
<li>Wie stelle ich meine Kompetenzen strukturiert dar?</li>
<li>Vorstellung sgespräche – Kommunikationsübungen und aktives Training von Vorstellungsgesp rächen, gezielte Vorbereitung auf ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch</l i>
<li>Videoanalyse (falls gewünscht)</li>
</ul>
</div>
</div>
</div>' (1133 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'BVP41#ZM13Q14##' (15 chars)
VKOID => '7VP41#ZM13Q17S#' (15 chars)
LEOID => 'FVP41#ZM13Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Hannover' (8 chars)
DATUMVON => '2024.03.01' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=7Z2P--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Ein Mann in einem dunkelblauen Anzug und einem hellblauen Hemd sitzt an eine m Tisch und lächelt eine Frau an, die ihm gegenübersitzt. Er hält eine blaue Mappe in der Hand, was auf ein formelles oder berufliches Treffen hinweist.' (228 chars)
SLUG => 'Bewerbungsmanagement-mit-Pflege-des-Bewerberprofils-in-der-Jobbo' (64 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Hannover => array(2 items)NAME => 'Hannover' (8 chars)
BPOID => 'H9S###YZO2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
In unserem Einzeltraining erhalten Sie Unterstützung, damit Sie sich mit professionellen Bewerbungsunterlagen gekonnt präsentieren und im Vorstellungsgespräch überzeugen können.
array(22 items)BPOID => 'U7TW1#JW33Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (20 chars)
BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Inklusionsfachkraft Schwerpunkt "Schulassistenz und -begleitung" nach den St andards der Region Hannover' (103 chars)
TEASERTEXT => 'Werden Sie Inklusionsfachkraft mit dem Schwerpunkt Schulassistenz und -begle itung und erwerben Sie fundiertes Fachwissen sowie praxisnahe Kompetenzen fü r den Einsatz im schulischen und pädagogischen Umfeld.' (206 chars)
INHALT => 'Die Teilnehmenden erhalten umfassendes Wissen über pädagogische Konzepte, Be einträchtigungsarten, administrative und rechtliche Grundlagen und erlangen Kommunikationskompetenz sowie praktische Einblicke und Fertigkeiten für den professionellen Berufsalltag. Die Teilnehmenden werden darauf vorbereitet, p rimär den Bedarf des jungen Menschen zu decken und sekundär als Kommunikatio nspartner für Lehrer, Eltern und andere Netzwerkpartner zur Verfügung zu ste hen.<div><br></div><div>Die Qualifizierung findet in Teilzeit statt (36 UE/W oche zzgl. Pausen). Diese ist so konzipiert, dass der Unterricht vorrangig i n Präsenz, bei Bedarf aber auch in hybrider Form stattfinden kann. </di v><div>Die Maßnahme gliedert sich in drei Themenblöcke à ca. 10 Wochen sowie zwei betriebliche Praxisanteile à ca. 8 Wochen auf. Theorie- und Praxisblöc ke wechseln sich ab.</div><div><br></div><div>Die betrieblichen Praxisanteil e sind unterteilt in: <div><div><div><ol><li>Praxiseinsatz Behindertene inrichtung oder Schule SGB IX (körperlich/geistige Beeinträchtigung) </ li><li>Praxiseinsatz pädagogische Einrichtung oder Schule SGB VIII (sozial-e motionale Beeinträchtigung)</li></ol>Die tägliche Unterrichtszeit (Theoriebl ock) beträgt 8 UE von Montag bis Donnerstag und 4 UE am Freitag zzgl. Erholu ngspausen. Die betrieblichen Praxisanteile sind in der Regel mit 40 Wochenst unden abzuleisten. Maßgeblich sind jedoch die regulären Arbeitszeiten des Pr aktikumsbetriebes.</div><div><br></div><div>In der Maßnahme sind ein Erste-H ilfe-Kurs à 8 UE integriert sowie die Belehrung gem. Infektionsschutzgesetz § 43 nach der Verordnung Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene à 8 UE.</div> </div></div></div><div><br></div><div><div><b>Förderung durch Bildungsgutsch ein</b></div><div>Die Maßnahme „Inklusionsfachkraft Schwerpunkt „Schulassist enz und -begleitung“ nach den Standards der Region Hannover “ ist von CERTQU A nach AZAV unter der Nummer</div><div>2025M100991-10001 zugelassen. Es best eht die Möglichkeit, das...' (2157 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'VKAK##V743Q14##' (15 chars)
VKOID => 'UKAK##V743Q17S#' (15 chars)
LEOID => '1LAK##V743Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Hannover' (8 chars)
DATUMVON => '2025.10.20' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=-OS41-8843Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Frau mit kurzen Haaren und Brille sitzt lächelnd an einem Tisch und hil ft einem Jungen mit Down-Syndrom beim Malen. Der Junge trägt ein gestreiftes Shirt und eine Schutzschürfe. Beide arbeiten gemeinsam an einem Bild mit bu nten Pastellkreiden. Auf dem Tisch liegen weitere Kreiden und eine offene Kr eidebox. Im Hintergrund sind Kunstutensilien und ein Fenster zu sehen.' (374 chars)
SLUG => 'Inklusionsfachkraft-Schwerpunkt-Schulassistenz-und--begleitung-n' (64 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich PdagogikSoziales' (28 chars)
ORTE => array(1 item)Hannover => array(2 items)NAME => 'Hannover' (8 chars)
BPOID => 'U7TW1#JW33Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Werden Sie Inklusionsfachkraft mit dem Schwerpunkt Schulassistenz und -begleitung und erwerben Sie fundiertes Fachwissen sowie praxisnahe Kompetenzen für den Einsatz im schulischen und pädagogischen Umfeld.