array(22 items)BPOID => 'W571##PO#2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Allgemeiner Integrationskurs' (28 chars)
TEASERTEXT => 'Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen kön nen? Wir helfen Ihnen gerne!' (104 chars)
INHALT => 'Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, z um Beispiel:
<br><ul><li>Einkaufen und Wohnen
</li><li>Gesundheit
</li><li> Arbeit und Beruf
</li><li>Ausbildung und Erziehung von Kindern
</li><li>Frei zeit und soziale Kontakte
</li><li>Medien und Mobilität
</li></ul><br>Sie le rnen außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare a usfüllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.<br><br><p class="GSB-Stand ard">An den Sprachkurs schließt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orienti erungskurs an. In seinem Rahmen beschäftigen Sie sich mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnung. Sie erfahren
Wissenswertes über das Leben in Deutschland, das demokratische System und die
Werte, die für uns von grundl egender Bedeutung sind. Darüber hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten sowie kulturelle und historische
Hintergründe kennen.</p>' (894 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'HS4U##M443Q14##' (15 chars)
VKOID => 'AS4U##M443Q17S#' (15 chars)
LEOID => '' (0 chars)
ORT => 'Hilden' (6 chars)
DATUMVON => '2025.10.27' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=7FVO--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei lächelnde Personen, eine Frau mit lockigen Haaren und ein Mann mit Bril le, stehen nebeneinander und machen eine Faust-an-Faust-Geste. Die Frau träg t einen gelben Pullover, der Mann ein hellblaues Hemd. Der Hintergrund ist n eutral und grau.' (244 chars)
SLUG => 'Allgemeiner-Integrationskurs' (28 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Hilden => array(2 items)NAME => 'Hilden' (6 chars)
BPOID => 'W571##PO#2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
array(22 items)BPOID => 'HFX8##IK33Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Integrationskurs für Geringliteralisierte' (41 chars)
TEASERTEXT => 'Zugewanderte, die zwar das lateinische Alphabet kennen, aber wenig Übung im Lesen, Schreiben und Lernen haben, finden in diesem Kurs den Zugang zur deut schen Sprache - mittels besonderer sprachpädagogischer Förderung.' (217 chars)
INHALT => 'Der Sprachkurs für Teilnehmende mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen um fasst insgesamt 1.200 Unterrichtseinheiten (UE) und ist in mehrere Abschnitt e unterteilt.<div><div><ul><li><b>Grundlagen in den ersten Kursabschnitten:< /b> Am Anfang des Kurses werden die Teilnehmenden behutsam an das Lernen ein er Sprache herangeführt. Sie lernen einfache Sätze und Redewendungen, die im Alltag wichtig sind. Dabei gewöhnen sie sich auch an die typischen Aufgaben formen in Lehrbüchern der Grundstufe (A1-Niveau). Für diesen Abschnitt könne n spezielle Vorkurs-Lehrwerke genutzt werden, die für Alphabetisierungskurse zugelassen sind.</li></ul><ul><li><b>Ab dem dritten Kursabschnitt:</b> Dann ist ein offizielles A1-Lehrwerk verpflichtend einzusetzen. Ziel ist es, bis zum Ende des sogenannten Aufbau-Sprachkurses A das Sprachniveau A1 zu errei chen. </li></ul><ul><li><b>Digitale Grundbildung:</b> Weil viele Teilnehmend e auch im digitalen Bereich wenig Erfahrung haben, sollen grundlegende digit ale Fähigkeiten (z. B. Umgang mit digitalen Geräten oder Internetnutzung) ge zielt im Sprachunterricht mit vermittelt werden. Das ist wichtig für ein sel bstständiges Leben und gesellschaftliche Teilhabe.</li></ul><ul><li><b>Weite rführende Kursabschnitte:</b> Im Aufbau-Sprachkurs B wird das Sprachniveau A 2 erreicht. Danach folgt optional der Aufbau-Sprachkurs C mit weiteren 300 U E. Dieser dient nicht nur der Wiederholung, sondern auch dem Erwerb grundleg ender B1-Kenntnisse – also der ersten Stufe selbstständiger Sprachverwendung . Je nach Lernfortschritt kann auch ein vertieftes B1-Niveau erreicht werden . </li></ul><ul><li><b>Abschließend</b>: Der Kurs endet mit dem Orientierung skurs (100 UE), in dem die Teilnehmenden etwas über die deutsche Kultur, Ges chichte, Politik und Rechtsordnung lernen.</li></ul></div></div>' (1812 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'WJ6U##M443Q14##' (15 chars)
VKOID => 'VJ6U##M443Q17S#' (15 chars)
LEOID => '' (0 chars)
ORT => 'Hilden' (6 chars)
DATUMVON => '2025.12.01' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=DLON--WR33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Ein Mann sitzt konzentriert an einem Tisch in einem Klassenzimmer und schrei bt in ein Notizbuch. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die eben falls an Tischen arbeiten. Die Szene spiegelt eine Lernumgebung wider, die T eil eines Integrationskurses für Menschen mit geringen Lese- und Schreibkenn tnissen in lateinischen Schriftzeichen ist.' (347 chars)
SLUG => 'Integrationskurs-fuer-Geringliteralisierte' (42 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Hilden => array(2 items)NAME => 'Hilden' (6 chars)
BPOID => 'HFX8##IK33Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Zugewanderte, die zwar das lateinische Alphabet kennen, aber wenig Übung im Lesen, Schreiben und Lernen haben, finden in diesem Kurs den Zugang zur deutschen Sprache - mittels besonderer sprachpädagogischer Förderung.
array(22 items)BPOID => 'NP91##PO#2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Integrationskurs mit Alphabetisierung' (37 chars)
TEASERTEXT => 'Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrsc hen.' (156 chars)
INHALT => 'Neben der Alphabetisierung im lateinischen Schriftbild werden im Sprachkurs wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel: <br><div ><ul><li>Einkaufen und Wohnen
</li><li>Gesundheit
</li><li>Arbeit un d Beruf
</li><li>Ausbildung und Erziehung von Kindern
</li><li>Freiz eit und soziale Kontakte
</li><li>Medien und Mobilität</li></ul>Sie lern en außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare aus füllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.
<br><br>An den Sprachkurs s chließt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orientierungskurs an. In seinem Rahmen beschäftigen Sie mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnung. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben in Deutschland, das demokratische System und die Werte, die für uns von grundlegender Bedeutung sind. Darüber hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten sowie kulturelle und historisch e Hintergründe kennen.</div>' (940 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => '437D##4Z33Q14##' (15 chars)
VKOID => '337D##4Z33Q17S#' (15 chars)
LEOID => '' (0 chars)
ORT => 'Hilden' (6 chars)
DATUMVON => '2025.08.26' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=7AEW--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Drei Personen sitzen an einem Tisch in einem Büro oder Besprechungsraum. Der Mann in der Mitte, der eine gelbe Jacke trägt, scheint sich auf ein Notizbu ch zu konzentrieren, während die Frau rechts mit Brille und kariertem Hemd i hm etwas erklärt. Der Mann links, mit Brille und weißem Pullover, lächelt un d beobachtet die Szene. Auf dem Tisch liegen ein Laptop, ein Notizbuch und e in Kaffeebecher. Im Hintergrund ist eine weitere Person an einem Laptop zu s ehen.' (461 chars)
SLUG => 'Integrationskurs-mit-Alphabetisierung' (37 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Hilden => array(2 items)NAME => 'Hilden' (6 chars)
BPOID => 'NP91##PO#2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.