Euro-Schulen Leipzig Deutsch lernen
Deutschkurse und Integration in Leipzig
Allgemeiner Integrationskurs: Im allgemeinen Integrationskurs lernen Zugewanderte neben der deutschen Sprache auch viel über das deutsche Rechtssystem, die Demokratie in Deutschland, über die Schulen, Kindergärten und das Gesundheitssystem sowie über viele andere Dinge, die man im täglichen Leben in Deutschland benötigt.
Berufsbezogene Sprachkurse: Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die nach einem abgeschlossenen Integrationskurs ihre Deutschkenntnisse und damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Grundelemente der berufsbezogenen Sprachförderung sind die Basisberufssprachkurse. Diese bieten wir mit verschiedenen Zielsprachniveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) an. So können die Teilnehmer*innen noch fehlende sprachliche Kompetenzen aufbauen, mit denen sie das nächsthöhere Sprachniveau erreichen.
Unsere Kurse werden von erfahrenen, vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassenen, Lehrkräften durchgeführt.
Gerne beraten wir Sie persönlich, um den für Sie passenden Kurs zu finden.
Arbeitsplatzbezogene Deutschförderung
Wir unterstützen Arbeitgeber bei der sprachlichen Förderung ihrer Mitarbeiter*innen mit direkt auf Branche und Arbeitsumfeld abgestimmten Kursen und Einzelcoachings.
Deutsch A1-B1: Modulares Einzelcoaching - Blended Learning
In Vorbereitung auf die Deutschprüfung verbessern Sie im individuellen Einzelunterricht Ihre Sprachkenntnisse im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen mit einer Mischung aus Online-Lernen und Präsenzunterricht
Deutsch lernen
Effektive Vorbereitung auf Ihre Sprachziele gibt es an den Euro-Schulen Leipzig. Jetzt informieren und für den nächsten Kursstart anmelden!
mehr lesenMit KI zu barrierefreier Bildung – Teil 1
Um Abläufe, Inhalte und Regeln eines Integrationskurses für Teilnehmende leicht verständlich zu machen, haben wir ein Erklärvideo gedreht.
mehr lesenBeratung und Einstufungstests
Die Euro-Schulen Leipzig bieten individuelle Beratung sowie Einstufungstests an.
mehr lesenEine besondere Abschiedsgeste
Die Teilnehmenden des berufsbezogenen Sprachkurses nahmen Abschied voneinander und wurden von einer Teilnehmerin auf besonders herzliche Weise überrascht.
mehr lesenESO-Geschichten: Ein neuer Anfang in Leipzig
Die Euro-Schulen Leipzig unterstützen die Ukrainerin Kateryna Chylikina dabei, sich in Leipzig ein neues Leben aufzubauen.
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenUnternehmensbesuch zur Fachkräftevermittlung
Ehemalige Projektteilnehmer*innen und aktuelle Sprachkursteilnehmende besuchten einen großen Blutspendedienst in Leipzig.
mehr lesenMigrant treffen Unternehmen
Mit über 15 Unternehmen aus Leipzig und der Region konnten wir erneut eine Plattform schaffen, die das gegenseitige Kennenlernen von Unternehmen mit geflüchteten Fachkräften und zukünftigen Auszubildenden unterstützt.
mehr lesenLeipziger Integrationsmesse
Endlich konnte die Integrationsmesse Leipzig wieder in Präsenz stattfinden.
mehr lesenFachkräftemesse für Geflüchtete an den Euro-Schulen Leipzig
In der letzten Woche gab eine Veranstaltung an den Euro-Schulen (ukrainischen) Geflüchteten einen kleinen Grund zur Hoffnung. Auf der Fachkräftemesse konnten sie mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
mehr lesenMedienkompetenz für Groß und Klein
Wie lässt sich Medienkompetenz an Schulen vermitteln? Die Euro-Schulen Leipzig haben zu diesem Thema kürzlich zwei spannende Projekte durchgeführt.
mehr lesenErster Integrationskurs für ukrainische Geflüchtete gestartet
Um der hohen Nachfrage nach Deutschsprachkursen gerecht werden zu können, haben die Euro-Schulen Leipzig ihre Integrationsarbeit enorm erweitert. Nun ist der erste Integrationskurs für Geflüchtete aus der Ukraine erfolgreich gestartet.
mehr lesen