Euro-Schulen Leverkusen News
Bestanden!
Wir gratulieren unseren angehenden Erzieher*innen zur erfolgreichen praktischen Prüfung.
mehr lesenSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
mehr lesenSommeröffnungszeiten
Wir wünschen allen Teilnehmenden eine schöne und sonnige Urlaubszeit! Auch in der Ferienzeit vom 29.07. bis 16.08.2024 sind wir montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr für Sie da.
mehr lesenKundenfreundliche Öffnungszeiten
Um für unsere Teilnehmenden noch besser erreichbar zu sein, gelten an den Euro-Schulen Leverkusen ab sofort an zwei Tagen in der Woche verlängerte Öffnungszeiten.
mehr lesenOnline-Integrationskurse: Flexibles Lernen bei den Euro-Schulen im Rheinland
Die Euro-Schulen im Rheinland bieten eine innovative Lösung für alle, die Deutsch lernen möchten, aber durch Entfernung, Zeitmangel oder persönliche Umstände nicht an Präsenzkursen teilnehmen können.
mehr lesenWintermärchen versus Streik und Stau
Von wetterbedingten Widrigkeiten und anderen Herausforderungen lassen sich die Mitarbeitenden sowie die Teilnehmenden der Euro-Schulen nicht so leicht aus dem Konzept bringen.
mehr lesenNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
mehr lesen
Hauptschulabschluss: alle bestanden!
Einmal mehr können wir unseren Teilnehmenden zu einem erfolgreichen Schulabschluss gratulieren.
mehr lesenSeitenwechsel für Frau Matic
Mit Branka Matic hat eine ehemalige Deutsch-Schülerin ihre Arbeit als Verwaltungskraft an den Euro-Schulen Leverkusen begonnen.
mehr lesenKursstart B2-Kurs in Bergisch Gladbach
Bei den Euro-Schulen Bergisch Gladbach startet am 10.05.23 der B2-Berufssprachkurs.
mehr lesen
DTZ Prüfungsergebnisse
Die Ergebnisse des Deutsch-Tests für Zuwanderer vom 10. März liegen vor. Wir gratulieren unseren Absolvent*innen recht herzlich!
mehr lesenGroße Resonanz bei den Bildungsmessen
Das Team der Euro-Schulen freut sich über das rege Interesse der Besucher*innen bei der Bildungsmesse LerNet und der Bildungsbörse in Leverkusen.
mehr lesenIn Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.
mehr lesenQualifizierungsbörse in Troisdorf
Unser Team freute sich über eine sehr erfolgreiche Messe und das rege Interesse der Besucher*innen am Stand der Euro-Schulen.
mehr lesenTests: Einbürgerung und Leben in Deutschland
Auch im neuen Jahr bieten die Euro-Schulen wieder Einbürgerungstests und den Test Leben in Deutschland (LID) an.
mehr lesen"Neugierde ist meine beste Verbündete"
Die Ukrainerin Natalya Samoylenko musste im vergangenen März überstürzt ihr Land verlassen, als Russland seinen Angriff auf die Ukraine startete. In einem Interview hat sie uns von ihrem Leben in Deutschland erzählt: ein Leben zwischen kreativen Projekten, dem Deutschunterricht an den Euro-Schulen Leverkusen und der Hoffnung auf einen baldigen Sieg der Ukraine.
mehr lesenFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Das Team der Euro-Schulen wünscht allen frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2023.
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenNeu: Allgemeiner Integrationskurs
Am 5. September 2022 beginnt ein neuer allgemeiner Integrationskurs im Online-Format. Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Sie!
mehr lesenNeu: Intensiv-Integrationskurse
Lernen Sie deutsche Sprache und die Gepflogenheiten unseres Kulturraums in kurzer Zeit kennen. Unser Intensivkurs ist speziell für akademisch Vorgebildete und Menschen gedacht, die schon Erfahrungen im Erlernen einer Fremdsprache haben.
mehr lesenWieder tolle Ergebnisse beim Hauptschulabschluss
Wir gratulieren den erfolgreichen Absolvent*innen aus der Gruppe der Nichtschülerprüfung für den Hauptschulabschluss!
mehr lesenUnterstützung für Ukrainer // Допомога біженцям українською
Die Euro-Schulen Leverkusen bieten für geflüchete Ukrainer*innen eine spezielle Unterstützung für die Anmeldung zu einem Deutschkurs in russischer oder ukrainischer Sprache an. Euro-Schulen Leverkusen надає спеціальну допомогу при реєстрації. Конкретна людина буде допомагати з перекладом російською чи українською різноманітних питань.
mehr lesenZukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.
mehr lesenInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
mehr lesen
Virtuelle Berufssprachkurse an den Euro-Schulen
Starten Sie mit der Teilnahme an einem Berufssprachkurs B2 oder C1 in das neue Jahr!
mehr lesenDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
mehr lesenIntegration: Demokratieschule für Flüchtlinge
Für die Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern wird viel getan. Der Landtag möchte den Fokus noch stärker auf die Demokratie und das politische System legen und bietet mit der "Demokratieschule" ein ganz besonderes Besuchsprogramm für junge Flüchtlinge an.
mehr lesenImpfaktion für Teilnehmende der Euro-Schulen Leverkusen
Am 20. September 2021 findet die mobile Impfaktion im Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen statt.
mehr lesenBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
mehr lesenDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
mehr lesenFußballer von Bayer04 Leverkusen bekommen Unterricht von Euro-Schulen Leverkusen
Die Lehrer*innen der Euro-Schulen bringen den jungen Talenten des Leverkusener Bundesligisten künftig die Sprache bei, mit der sie sich (auch) auf dem Platz verständlich machen können.
mehr lesenDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
mehr lesenWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
mehr lesenExterne Prüfung zum*r Erzieher 2021
Auch während der Corona-Situation führen wir unseren Vorbereitungskurs für die externe Prüfung zum*r Erzieher*in durch.
mehr lesenOnline-Deutschunterricht! Online German lessons!
Dem Lockdown trotzen mit Online-Deutschunterricht! Braving the Covid-19-lockdown by learning German online!
mehr lesenNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
mehr lesenArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
mehr lesenFrohe Ostern!
Wir wünschen allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden schöne und hoffentlich sonnige Feiertage!
mehr lesenIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
mehr lesenFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
mehr lesenDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
mehr lesenWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
mehr lesenWeihnachtsbräuche in der Welt
Jede*r verbringt Weihnachten anders. Einige Teilnehmer*innen der Euro-Schulen Leverkusen beschreiben die Weihnachtsbräuche in ihrem Heimatland.
mehr lesenWeihnachtsbräuche in der Welt - Teil II
Wie bereits vergangene Woche teilen wieder einige Teilnehmer*innen der Euro-Schulen Leverkusen mit Ihnen, wie Weihnachten in ihrem Heimatland gefeiert wird.
mehr lesenMit virtuellem Begleitkurs sicher in die Prüfung
Am 3. Dezember startet ein ganz besonderer Kurs für unsere Auszubildenden zum*r Fachinformatiker*in. Hier werden die Teilnehmenden intensiv auf die Prüfung vorbereitet.
mehr lesenNeu: Berufssprachkurse jetzt auch virtuell
Die Euro-Schulen in Kerpen bieten die Berufssprachkurse mit Zielniveau B2 und Zielniveau C1 nun auch online an.
mehr lesenHerzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §53c (in Verbindung mit 43b) SGB XI.
mehr lesenGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
mehr lesenKostenloses Feriencamp "FIT in Deutsch" für Kinder und Jugendliche
Heute startet das Anmeldeverfahren für das kostenlose Feriencamp „FIT in Deutsch“ in den Herbstferien vom 12. bis 16. Oktober 2020.
mehr lesenPrüfungen und Wachsamkeit
Nach dem Corona-bedingten Lockdown konnten viele Klassen ihre Prüfungen bereits absolvieren oder befinden sich aktuell in der Prüfungsvorbereitung.
mehr lesenVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
mehr lesenKennenlernangebote für Deutsche und Migrant
Viele Migrant*innen lernen kaum Leute ausserhalb ihres Kulturkreises kennen. Das will der Malteser Ingrationsdienst ändern.
mehr lesenKostenloser Sommerworkshop
Neuzugewanderten Jugendliche können in den Sommerferien ihre Deutschkenntnisse in der Schreibwerkstatt verbessern.
mehr lesenZur Info: Staatssekretärin Andrea Milz lobt Engagementpreis NRW 2021 aus
Als Bildungsträger in Nordrhein-Westfalen unterstützen wir bürgerlichschaftliches Engagement. Aus diesem Grund möchten wir Sie auf eine besondere Ausschreibung des Landes NRW hinweisen.
mehr lesenOnline durchstarten ohne Risiko!
Wir ermöglichen Corona-Risikogruppen die Teilnahme an den Berufssprachkursen und Integrationskursen auch online. Geräte können geliehen werden.
mehr lesenGedanken aus dem virtuellen Klassenzimmer
Nach fast zweieinhalb Monaten im virtuellen Klassenzimmer haben wir zusammen mit unseren Teilnehmer*innen über diese Zeit nachgedacht und möchten unsere Gedanken mit Ihnen teilen.
mehr lesenKostenloses Sprachtraining für Grundschüler und Jugendliche
Das "FerienIntensivTraining" findet in den Sommerferien statt. Es sind noch Plätze frei. Jetzt informieren und anmelden!
mehr lesenPräsenzunterricht startet
An den Euro-Schulen Leverkusen beginnt der Unterricht wieder.
mehr lesenDeutschkenntnisse verbessern in der Schreibwerkstatt
Ein Tipp für alle, die Deutsch lernen: In der Schreibwerkstatt können Sie sich auf schriftliche Prüfungen vorbereiten.
mehr lesenEs geht auch online
Trotz coronabedingter Schließung konnten die Euro-Schulen ihre Anpassungsfähigkeit und Flexibilität beweisen und den Unterricht online fortsetzen.
mehr lesenExternenprüfung zum*r Erzieher 2020
Diese Jahr verläuft die Prüfungsphase für die angehenden Erzieher*innen auf Grund der Corona-Pandemie ein wenig anders.
mehr lesenWoher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
mehr lesenPrüfungsphase beginnt
Unsere Teilnehmer*innen stehen kurz vor der Externenprüfung zum*r Erzieher*in. Wir wünschen viel Erfolg!
mehr lesenProgramm Triple-Win: Ein Zugewinn für alle
Kurse für internationale Pflegekräfte der Euro-Schulen Köln und der Euro-Schulen Leverkusen sollen den Teilnehmer*innen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
mehr lesenAus der Theorie in die Praxis
Vorbereitung auf die Externenprüfung für die angehenden Erzieher*innen.
mehr lesenInkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.
mehr lesenПодгтотовка за испит за основно образование - Почеток на курс во септември
Во Euro-Schulen Вие ќе бидете интензивно подготвени за испитот.
mehr lesenNeuer Kooperationspartner: VerkehrsBIZ
Die Standorte der Euro-Schulen Rheinland GmbH arbeiten ab sofort mit VerkehrsBIZ, der Akademie für Berufsfahrzeuge, zusammen.
mehr lesenHerzlich willkommen an den Euro-Schulen!
Wir begrüßen ganz herzlich die Teilnehmenden des Kurses „Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss“.
mehr lesenBekanntgabe: Erfolgsquote der Erzieherausbildung liegt 2019 bei 76%
Unterstützt durch die Maßnahme der Euro-Schulen konnten die Prüflinge glänzen. Wir gratulieren und wünschen das Beste für den weiteren Lebensweg!
mehr lesenGemeinsam klappt’s: Bündnisforum „Integration in Ausbildung und Arbeit“
Um junge Geflüchtete bei der Arbeitsplatzsuche zu unterstützen beteiligen sich die Euro-Schulen am Bündnisforum „Integration in Ausbildung und Arbeit“ der Stadt Köln.
mehr lesenWeltflüchtlingstag – Plattform für Begegnung und Austausch
Verschiedene Träger, darunter auch die Euro-Schulen Leverkusen, organisierten eine Veranstaltung, bei der sich Geflüchtete und Einheimische austauschen konnten.
mehr lesenVorbereitung auf den Hauptschulabschluss – Kursstart im September
Am 2. September 2019 starten wir an den Euro-Schulen Leverkusen einen neuen Kurs „Hauptschulabschluss mit Berufsorientierung, Jobcoaching und Deutsch für den Beruf“
mehr lesenUrlaub vom 5. bis 23. August 2019
Die Euro-Schulen Leverkusen machen Urlaub. Anmeldungen sind trotzdem möglich!
mehr lesenHerzlich willkommen an den Euro-Schulen!
In den nächsten Monaten haben die Euro-Schulen Leverkusen viele neue Sprach- und Integrationskurse im Angebot! Alle Interessierten können sich noch anmelden!
mehr lesenTolle Ergebnisse
Herzlichen Glückwunsch an die Prüflinge der Klasse "Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss"! Ihr habt das toll gemacht!
mehr lesenEuro-Schulen bei der Agentur für Arbeit in Köln
Die Euro-Schulen war zu Gast im Beratungscenter der Agentur für Arbeit in Köln. Die Besucher konnten sich über unsere zahlreichen Bildungsangebote informieren.
mehr lesenBerufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Erzieher: Start im Mai
Am 20. Mai startet der Kurs „Vorbereitung auf die Externenprüfung Erzieher, berufsbegleitend“.
mehr lesenEuro-Schulen Leverkusen auf der Weiterbildungsbörse
Die Euro-Schulen Leverkusen waren bei der Weiterbildungsbörse wieder vor Ort und stellten ihr Bildungsangebot vor.
mehr lesenEuro-Schulen anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub
Seit dem 3. April 2019 sind wir offiziell als Arbeitnehmerweiterbildungseinrichtung anerkannt.
mehr lesenHauptschulabschluss mit Berufsorientierung, Jobcoaching und Deutsch für den Beruf
Ein anerkannter Schulabschluss ist der Schlüssel zu einem Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag. An den Euro-Schulen werden Sie auf die Prüfung intensiv vorbereitet.
mehr lesenSichern Sie sich einen Platz zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Erzieher!
Am 25. März 2019 startet der Kurs. Wer sich beeilt, bekommt noch einen der letzten freien Stühle im Klassenraum.
mehr lesen
Zwei weitere Sprachen für eine klare Verständigung
Die Beratungsgespräche an den Euro-Schulen Leverkusen können nun auch auf bulgarisch oder mazedonisch geführt werden.
mehr lesenQualität gepfrüft
Die Euro-Schulen Leverkusen wurden als Teil der Euro-Schule Rheinland GmbH verschiedenen Qualitätsprüfungen unterzogen.
mehr lesenNeuer B1 Kurs geplant
Die Euro-Schulen Leverkusen planen im Februar den Start eines neuen berufsbezogenen Sprachkurses.
mehr lesenFrohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir freuen uns, Sie alle gut erholt und frisch motiviert im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
mehr lesenAlphabetisierungskurs in der Bücherei
Um die Teilnehmer an die Ausleihe von Büchern heranzuführen und Leselust zu fördern, machten sich die Teilnehmer des Alphabetisierungskurses auf in die Stadtbücherei.
mehr lesenNeuer Kooperationspartner
Die Standorte der Euro-Schulen Rheinland GmbH arbeiten ab sofort mit der Wirtschaftsakademie Küster GmbH zusammen.
mehr lesenAusflug rund um Leverkusen
Die Teilnehmer zweier Sprachkurse waren auf Entdeckungstour in ihrer neuen Heimat unterwegs.
mehr lesenUmschüler zum Verkäufer wieder zur Bestenehrung eingeladen
Die Umschulung zum Verkäufer speziell für Migranten war auch in diesem Jahrgang wieder ein voller Erfolg.
mehr lesenNeuer B1 Sprachkurs geplant
Aufgrund der regen Nachfrage, bieten die Euro-Schulen Leverkusen einen weiteren B1 Sprachkurs am 10. September 2018 an.
mehr lesenHandwerksarbeiten aus Leverkusen
In den Euro-Schulen Leverkusen bekommen die Teilnehmer der laufenden KompAS-Kurse die Möglichkeit sich in handwerklichen Arbeitsabläufen zu probieren.
mehr lesenAusflug nach Köln
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung stattete der Stadt am Rhein einen Besuch ab.
mehr lesenEuro-Schulen Leverkusen auf der Weiterbildungsbörse
Mit großer Freude präsentierten wir Interessenten unser breites Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen.
mehr lesenExkursion der Leverkusener Integrationskurse
Die Teilnehmer besuchten die Schloss Burg in Solingen und waren sichtlich begeistert.
mehr lesen
Keine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
mehr lesenStart der KomBer-Maßnahme
An den Euro-Schulen Leverkusen wird ab sofort die Maßnahme „Kombination berufsbezogener Sprachförderung mit Arbeitsförderung“ (KomBer) angeboten.
mehr lesenAusflug des Integrationskurses nach Düsseldorf
Die Teilnehmer zeigten sich sichtlich begeistert von der Kunstausstellung.
mehr lesenNeue Maßnahme an den Euro-Schulen im Bereich Lagerlogistik
Mit der Grundqualifizierung zum Helfer in der Lagerlogistik haben Sie neben einer Grundausbildung die Möglichkeit zum Absolvieren eines Staplerscheins.
mehr lesen
Ausflug nach Köln
Am 19. Dezember machten die Teilnehmer des Integrationskurses aus Leverkusen samt Dozentin einen Ausflug in die Stadt Köln.
mehr lesenEuro-Schulen Leverkusen bei der Messe „Wiedereinstieg 2017“
Am 15. November fanden sich wieder zahlreiche interessierte Besucher zur Messe ein, um sich über das Bildungsangebot der Euro-Schulen zu informieren.
mehr lesenFilm ab! Integrationskurs im Kino
Bei einem Besuch des Bonner Kinos wollten die Teilnehmer eines Integrationskurses ihre Deutschkenntnisse mal auf andere Art unter Beweis stellen.
mehr lesenIHK-Bestenehrung 2017
Am 10. Oktober 2017 wurden die drei besten Auszubildenden der Euro-Schulen Köln feierlich geehrt.
mehr lesenStart der neuen KompAS-Kurse
Zur Begrüßung und Einführung in die Maßnahme trafen sich die Teilnehmer mit den verantwortlichen Dozenten und Sozialpädagogen.
mehr lesenAbschlussfeier des Alphabetisierungskurses
Die Teilnehmer des Alphabetisierungskurses haben ihren erfolgreichen Kursabschluss jetzt gebührend in gemütlicher Runde gemeinsam gefeiert.
mehr lesenJetzt neu: Existenzgründungsbegleitung
Ab sofort bieten die Euro-Schulen ein neues Coaching für angehende Selbstständige an.
mehr lesenBewerbungscoaching für Kunden der Arbeitsagenturen oder Jobcenter mit dem AVGS
Vor jedem neuen Arbeitsplatz stehen die Bewerbungsunterlagen und das Bewerbungsgespräch. Damit Sie Ihre Chancen erhöhen, nutzen Sie unser Bewerbungscoaching!
mehr lesenJetzt anmelden für weiterführende Sprachkurse im September!
Die Euro-Schulen Leverkusen reagieren mit neuen Zeitmodellen auf Berufstätige und Eltern.
mehr lesenBewerbungscoaching für Migranten – Führungskräfte und Akademiker
Wie erstelle ich ein Anschreiben und welche Form hat der Lebenslauf? Diesen und anderen Fragen widmet sich unser neuer Kurs für Migranten.
mehr lesenVerabschiedung der KompAS-Kurse
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kamen die Teilnehmer der KompAS-Kurse 11 und 12 am 24. Juli das letzte Mal zum Unterricht.
mehr lesenEinzelberatung für Migranten
Die Euro-Schulen Leverkusen bieten Migranten ein individuelles Coaching und Bewerbungstraining an.
mehr lesenNeuer Standort in Kerpen
Die Euro-Schulen Kerpen in der Heinrich-Hertz-Straße 11 bieten auf zwei Gebäude verteilt Integrationskurse sowie Klassen zur Vermittlung von Grundkompetenzen an.
mehr lesenAbschlussprüfung des Berufssprachkurses B2
Am 6. Mai fand die sechste offizielle Prüfung für das Sprachniveau B2 statt und alle Teilnehmer sind guter Hoffnung, dass sie die Prüfung bestanden haben.
mehr lesenHohe Nachfrage nach Spezialmodul mit Zielniveau B1
Die Euro-Schulen Leverkusen bieten nun auch das Spezialmodul mit dem Zielniveau B1 oder A2 an.
mehr lesenVerabschiedung der ersten KompAS-Kurse in Leverkusen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden die ersten beiden KompAS-Kurse an den Euro-Schulen Leverkusen Ende Februar offiziell verabschiedet.
mehr lesenBesuch des KompAS-Kurses im BiZ Bergisch Gladbach
Am 9. und dem 12. Januar dieses Jahres besuchten die KompAS-Kurse der Euro-Schulen Leverkusen das Berufsinformationszentrum in Bergisch Gladbach.
mehr lesenWeihnachtsessen des KompAS-Kurses in Leverkusen
Am 22. Dezember trafen sich die Teilnehmer des KompAS-Kurses der Euro-Schulen Leverkusen zum gemeinsamen Weihnachtsessen.
mehr lesenWillkommen an die neuen KompAS-Teilnehmer
Im Januar starten wieder neue Gruppen an KompAS-Teilnehmern an den Euro-Schulen Leverkusen.
mehr lesenMit KompAS im Kölner Zoo
Bei einem gemeinsamen Ausflug in den Zoo konnten die Teilnehmer des KompAS-Kurses wertvolle Erfahrungen sammeln und das im Unterricht Gelernte anwenden.
mehr lesenBeste Zukunftsperspektiven in Deutschland
Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.
mehr lesen„Deutsch für den Beruf“ B2 2017 in Teilzeit
Auch in 2017 bieten wir weiterhin unseren Kurs „Deutsch für den Beruf“ zur Kenntnisvermittlung von Berufsdeutsch an.
mehr lesenNEU: telc-Sprachprüfung für den Hochschulzugang
Ab Januar bieten die Euro-Schulen Leverkusen ausländischen Studierenden gezielte Vorbereitungskurse sowie die Prüfung "telc Deutsch C1 Hochschule" an.
mehr lesenNeu bei uns: Berufsbezogene Deutschförderung als Kompaktkurs
Die Euro-Schulen freuen sich nun auch die Möglichkeit anbieten zu können, Deutschkenntnisse kompakt und intensiv zu erweitern.
mehr lesen