HEADER BILD FEHLT!!!

Euro-Schulen Magdeburg News

  • Alle | 0
  • Ankommen in Deutschland | 0
  • Leben in Deutschland | 0
  • Bewerbungstipps | 0
  • Deutsch lernen | 0
  • Arbeit finden | 0
  • Richtig lernen | 0
Berufssprachkurs B2 - Zwischen Herausforderung und Chance
25. Juli 2025

Die Teilnehmenden erarbeiteten und trugen ihre Präsentationen im Rahmen ihres Berufssprachkurses vor.

mehr lesen
B2–Kurs zum Thema „ Berufe rund ums Essen“
21. März 2025

Im Rahmen des B2-Kurses werden die Teilnehmer*innen in den verschiedenen Sprachkompetenzen unterrichtet. Dazu gehören: Hör- und Leseverstehen, mündliche und schriftliche Kommunikation, Grammatik und Wortschatz.

mehr lesen
Wir lernen Sachsen-Anhalt kennen
3. März 2025

Die Schüler*innen des Deutschintensivkurses beschäftigten sich eingehend mit dem Bundesland, in dem sie leben.

mehr lesen
Besuch der Stadtbibliothek
16. Dezember 2024

Ausflug der Schülerinnen und Schüler der Gruppe 2 der Euro-Schulen Magdeburg fördert ihre Lesefähigkeit und eröffnet ihnen die Möglichkeiten der Recherche.

mehr lesen
Schritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
28. Oktober 2024

Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.

mehr lesen
Ein Ausflug nach Leipzig
6. September 2024

Die Schüler*innen der Euro-Schulen Magdeburg berichten von ihrem Tag in der sächsischen Großstadt. 

mehr lesen
Lernen neben dem Job
1. März 2024

Vermittlung von Englischkenntnissen und Telefontraining für Zugewanderte an den Euro-Schulen Magdeburg.

mehr lesen
Bewerbungsunterstützung für Zugewanderte
1. Dezember 2023

Die Euro-Schulen Haldensleben bieten mit dem individuellen Bewerbungsmanagement eine professionelles Training für Zugewanderte an.

mehr lesen
Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

mehr lesen
Deutsche Sprache lernen in der Bibliothek
31. Januar 2023

Gemeinsam mit dem Lehrer Herrn Ossman besuchen Sekundarschüler*innen die Stadtbibliothek Magdeburg.

mehr lesen
Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

mehr lesen
Deutschintensivsprachkurs für Sekundarschüler​ an den Euro-Schulen Magdeburg
1. August 2022

57 Sekundarschüler*innen konnten den Deutschintensivsprachkurs erfolgreich abschließen.

mehr lesen
Berufssprachkurse: total digital
12. Juli 2022

Berufssprachkurse vermitteln nicht nur Sprache, sondern bereiten auch auf das Berufsleben vor – und das wird immer digitaler. Im C1-Kurs üben die Teilnehmenden deshalb, Präsentationen mit digitalem Smartboard zu halten.

mehr lesen
Erfolgreicher Berufsstart
2. Mai 2022

Mithilfe der professionellen Begleitung im Einzelcoaching an den Euro-Schulen Magdeburg einen gelungenen Start in das Berufsleben hinlegen. Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung!

mehr lesen
Zukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
28. April 2022

In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.

mehr lesen
Bibliotheksbesuch gehört zum Sprachunterricht
25. April 2022

Ein Lehrer an den Euro-Schulen Magdeburg startete mit seinen Teilnehmenden das Projekt „Bibliothek“.

mehr lesen
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

mehr lesen
Spendenaufruf: Wir sammeln für Geflüchtete
9. März 2022

Decken, Schlafsäcke, Medikamente und Windeln – all das wird von den Geflüchteten gerade dringend gebraucht. Unsere Schüler*innen organisieren deshalb eine Sammelaktion für Sach- und Geldspenden. 

mehr lesen
Tablets für den Präsenz- und Online-Unterricht
9. Februar 2022

Um das digitale Lernen optimal mit dem Präsenzunterricht zu verknüpfen, haben die Euro-Schulen Tablets für die Teilnehmenden der Berufssprachkurse angeschafft.

mehr lesen
Frohe Weihnachten!
18. Dezember 2021

Das gesamte Team der Euro-Schulen Magdeburg wünscht seinen Teilnehmer*innen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr.

mehr lesen
Gedanken zum Advent
7. Dezember 2021

Die Teilnehmenden der Berufssprachkurse formulieren ihre Wünsche zum Advent.

mehr lesen
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
7. Dezember 2021

Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.

mehr lesen
Einzelcoaching – eine Chance für die Arbeitssuche
16. November 2021

Am 23.11.2021 und 2.12.2021 finden Informationstage zu den Angeboten im Einzelcoaching statt.

mehr lesen
Bewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
30. August 2021

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.

mehr lesen
Die eigenen Stärken erkennen
13. August 2021

Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.

mehr lesen
Integrationskurse: Endlich wieder Präsenzunterricht
2. August 2021

Integrationskursteilnehmer*innen freuen sich über aktiven Sprachgebrauch und die Wiederkehr des Präsenzunterrichts.

mehr lesen
Berufssprachkurs B2 ab 3. August – es sind noch Plätze frei!
22. Juli 2021

Am 3. August startet an den Euro-Schulen Magdeburg ein berufsbezogener B2-Deutschkurs mit 400 Unterrichtsstunden.

mehr lesen
Diese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
5. Juli 2021

Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.

mehr lesen
Start: Rehapädagogische Zusatzqualifikation
28. Juni 2021

Rehapädagogische Zusatzqualifikation beginnt am 3. September 2021. Es sind noch Plätze frei!

mehr lesen
Wie finde ich den passenden Beruf für mich?
16. Juni 2021

Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?

mehr lesen
Neues Kursangebot: “Start digital”
9. April 2021

Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.

mehr lesen
Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
6. April 2021

Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.

mehr lesen
Einzelcoaching auch in Zeiten von Corona – eine Chance für die Arbeitssuche
15. März 2021

Am 16. und 30. März 2021 finden Informationstage zu unseren Angeboten im Einzelcoaching statt.

mehr lesen
Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
2. März 2021

Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.

mehr lesen
Wir lernen weiter Deutsch!
23. Februar 2021

Teilnehmende des C1-Deutschkurses geben ihr Feedback zum Online-Unterricht während des Lockdows.

mehr lesen
Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
14. Januar 2021

Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.

mehr lesen
Deutsch lernen mit Podcasts
14. Januar 2021

Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
 

mehr lesen
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
22. Dezember 2020

Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.

mehr lesen
Weihnachten international
21. Dezember 2020

Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.

mehr lesen
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2020

Das Team der Euro-Schulen Magdeburg wünscht allen schöne Feiertage und sagt vielen Dank für ein besonderes Jahr.

mehr lesen
Wir sind weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da!
16. Dezember 2020

Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden Beratungsgespräche ausschließlich am Telefon oder über E-Mail statt.

mehr lesen
Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
2. Oktober 2020

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.

mehr lesen
Von Sprachen im Alltag begleitet
27. August 2020

Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.

mehr lesen
Freies Sprechen im Berufssprachkurs
20. Juli 2020

Mit sehr viel pädagogischem Geschick motiviert Frau Akylbekovaie die Teilnehmer*innen zu immer neuen Leistungen.

mehr lesen
Soziale Beratung geht weiter
20. April 2020

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berufssprachkurse steht die Sozialpädagogin Frau Kliem weiter zur Verfügung.

mehr lesen
Corona-Krise: Mitteilung der Euro-Schulen
14. März 2020

Aufgrund vieler Fragen zu den aktuell laufenden oder geplanten Kursen an den Euro-Schulen, geben wir Ihnen auf diesem Wege einige wichtige Hinweise.

mehr lesen
Woher kommt der Rassismus?
9. März 2020

"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?

mehr lesen
Es weihnachtet in Magdeburg
17. Dezember 2019

Alle Jahre wieder zieht Weihnachtsstimmung in die Euro-Schulen Magdeburg ein. In gemütlicher Runde wird gewichtelt, gesungen und gemeinsam gegessen.

mehr lesen
Inkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
13. November 2019

Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.

mehr lesen
8. Fußballturnier der Grundschulen Magdeburg Nord – ESO Masters 2019
29. Juli 2019

Zum achten Mal luden die Euro-Schulen Magdeburg zum traditionellen Fußballturnier der Grundschulen Nord ein.

mehr lesen
Berufssprachkurse B2 und C1 an den Euro-Schulen Magdeburg
17. April 2019

An den Euro-Schulen Magdeburg finden regelmäßig Berufssprachkurse statt. Im Kurs lernen Teilnehmer unterschiedlicher Kulturen gemeinsam die deutsche Sprache.

mehr lesen
Der Generations- und Lesetreff – engagiert ins Jahr 2019
17. April 2019

Der Generations- und Lesetreff ist das neueste Projekt des Begegnungszentrums Kannenstieg. Bei gemeinsamen Aktivitäten können sich die Generationen austauschen.

mehr lesen
Begegnungszentrum Kannenstieg – auch 2019 etablierte soziale Einrichtung
31. Januar 2019

Das Begegnungszentrum Kannenstieg ist ein beliebter Treff für Menschen aus allen Generationen. Die Angebote sind vielfältig, die Atmosphäre familiär.

mehr lesen
Programm in den Herbstferien
24. September 2018

Der Vater-Mutter-Kind-Treff sorgt im Begegnungszentrum Kannenstieg für abwechslungsreiche Ferien.

mehr lesen
Keine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
22. März 2018

Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.

mehr lesen
Ein voller Erfolg – Spielplatzeröffnung im „Danziger Dorf“
10. Oktober 2017

Das "Begegnungszentrum Kannenstieg" lud zahlreiche Kinder ein, um gemeinsam die Eröffnung des neuen Spielplatzes im Bertiger Weg zu feiern.

mehr lesen
Sommerprogramm im "Begegnungszentrum Kannenstieg"
28. Juli 2017

„BEI UNS GEHT IMMER WAS“ - unter diesem Motto steht das diesjährige Ferienprogramm im Begegnungszentrum der Euro-Schulen Magdeburg.

mehr lesen
6. ESO-Masters-Fußballturnier der Grundschulen
30. Juni 2017

Das Fußballturnier ist inzwischen zu einer beliebten Tradition des Begegnungszentrums der Euro-Schulen im Magdeburger Stadtteil Kannenstieg geworden.

mehr lesen
Beste Zukunftsperspektiven in Deutschland
31. Oktober 2016

Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.

mehr lesen
ESO-Cafè – Zeit für andere Themen
13. Oktober 2016

Diesmal trafen sich die Teilnehmer aus verschiedenen Kursen, um sich über Steuern - insbesondere die Lohnsteuer - zu informieren.

mehr lesen
ESO-Cafè eröffnet
15. Juli 2016

Am 12. Juli haben wir an den Euro-Schulen Magdeburg mit dem Ziel des themenbezogenen Informationsaustausches zu unserem ersten ESO-Cafè eingeladen.

mehr lesen
Pfingstferien 2016 im „Begegnungszentrum Kannenstieg“
24. Mai 2016

Am 10. Mai 2016 war der Startschuss für die Pfingstferien im Begegnungszentrum Kannenstieg. Auf die Kinder wartete ein tolles Ferienprogramm.

mehr lesen
Alle Teilnehmer waren sich einig: „Wir wollen weiter Deutsch lernen“
24. Mai 2016

Nach gut einem Jahr gemeinsamen Lernens verabschiedeten sich die Teilnehmer des Alphabetisierungskurses. Zum Abschluss gab es ein Essen in geselliger Runde.

mehr lesen
Das Begegnungszentrum Kannenstieg kennenlernen
22. März 2016

Das Begegnungszentrum Kannenstieg der Euro-Schulen Magdeburg wird über das Programm "Soziale Stadt", von der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Jobcenter gefördert.

mehr lesen
Brandschutzhelfer für die Euro-Schulen und die Euro Akademie
21. März 2016

In einem eintägigen Seminar wurden den Mitarbeitern Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz, in neuen gesetzlichen Festlegungen und Regeln für den Ernstfall vermittelt.

mehr lesen
Zertifikate an Teilnehmer der Deutschkurse überreicht
4. Februar 2016

Mit Freude erinnerten sich die Teilnehmer an den Unterricht und nahmen zum Abschluss des Kurses stolz ihre Zertifikate entgegen.

mehr lesen