Euro-Schulen Meißen News
Belegschaftsversammlung 2025 – Gemeinsam in Bewegung bleiben!
Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Unter dem Motto „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“ kamen Mitarbeitende der Euro-Schulen und Euro Akademie aus Dresden, Meißen und Riesa zur Belegschaftsversammlung 2025 zusammen – mit wertvollen Impulsen für Körper und Geist.
mehr lesenZwischen Cocktail- und Regenschirm
Der Sommer in Sachsen bleibt spannend. Und wie zeigt er sich bei euch?
mehr lesenHeiße Köpfe, kühles Eis – Sprachkurse bei 35 Grad!
Während andere am Strand die Sonne genießen oder in den Bergen die Aussicht bewundern, halten unsere Teilnehmenden der Integrations- und Berufssprachkurse der Euro-Schulen Dresden, Meißen und Riesa tapfer die Stellung – trotz des bisher heißesten Tages des Jahres!
mehr lesenEuro-Schulen & Euro Akademie bei der Rewe Team Challenge 2025
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, nahmen gleich vier Teams aus den Reihen der Euro-Schulen Dresden-Meißen sowie der Euro Akademie Dresden, Meißen und Riesa an der Rewe Team Challenge teil.
mehr lesenUnsere Teams laufen los – REWE Team Challenge 2025
Vier motivierte Teams unserer Standorte in Dresden, Meißen und Riesa stehen in den Startlöchern für die diesjährige REWE Team Challenge.
mehr lesenAbschlussprüfung im Fach Mathematik
Die Schüler*innen der 12. Klassen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales der Euro Akademie Dresden traten gestern zur schriftlichen Abschlussprüfung im Fach Mathematik an. Wir drückten fest die Daumen! Hier geht es zum Newsbeitrag
mehr lesenPrüfungsphase beginnt
Heute ist ein bedeutender Tag für die Schüler*innen der Euro Akademie Dresden, denn die schriftlichen Abschlussprüfungen beginnen. Den Auftakt macht das Fach Englisch. Viel wünschen viel Erfolg!
mehr lesenSonniger Exkursionstag der Euro-Schulen Dresden: Spannende Einblicke in Wissenschaft und Kultur
Ein ereignisreicher Tag voller spannender Entdeckungen liegt hinter den Teilnehmenden der Integrationskurse und Berufssprachkurse (BSK) der Euro-Schulen Dresden. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten gestern die Gruppen die Gelegenheit, die Stadt Dresden aus einem neuen Blickwinkel zu erkunden.
mehr lesenFaschingsdienstag an der Euro Akademie und den Euro-Schulen Dresden, Meißen und Riesa
Am Faschingsdienstag verwandelten sich die Euro Akademie und die Euro-Schulen Dresden, Meißen und Riesa in ein farbenfrohes Fest voller kreativer Verkleidungen, ausgelassener Stimmung und spannender Einblicke in die Faschingstraditionen in Deutschland.
mehr lesenErfolgreiche Messeteilnahme
Die Euro-Schulen nahmen gemeinsam mit der Euro Akademie Dresden an der diesjährigen KarriereStart-Messe teil und freuen sich über das rege Interesse der Besucher*innen.
mehr lesenKarriereStart - die Messe mit Mehrwert
Treffen wir uns Ende Januar auf der Karrieremesse in Dresden?
mehr lesenWeihnachtssingen am 20. Dezember in Meißen
Die Euro Akademie und Euro-Schulen Meißen und Riesa läuteten mit einem gemeinsamen Singen die Weihnachtsferien ein.
mehr lesenFestliche Tradition in unseren Sprachkursen
In unseren Sprachkursen feiern wir die Adventszeit mit verschiedenen festlichen Traditionen und haben allerlei zu bieten.
mehr lesenWeihnachtszeit an den Euro-Schulen
Die Vorweihnachtszeit an den Euro-Schulen Dresden-Meißen ist einfach etwas ganz Besonderes und beinhaltet viele tolle Aktionen!
mehr lesenKunst & Kultur im Frauenintegrationskurs
Die Exkursion in die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie der Besuch des Zwingers verbesserten nicht nur die kulturellen Kenntnisse über Deutschland, sondern erweiterten auch die Sprachkenntnisse der Teilnehmerinnen.
mehr lesenGemeinsam auf Weihnachten freuen
Adventliche Aktionen und festlich geschmückte Christbäume stimmen die Schulgemeinschaft auf Weihnachten ein.
mehr lesenKulinarischer Karneval-Auftakt
An den Euro-Schulen und den Euro Akademien in Dresden/Meißen/ Riesa ging pünktlich am 11. November um 11:11 Uhr das närrische Treiben los, zumindest kulinarisch.
mehr lesenHappy Halloween
An den Euro-Schulen Dresden, Meißen und Riesa wurde letzte Woche Halloween gefeiert. Doch woher kommt eigentlich der Brauch, sich zu verkleiden und auf der Suche nach Süßigkeiten um die Häuser zu ziehen? Wir klären auf!
mehr lesenSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
mehr lesenDeine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!
Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!
mehr lesenREWE Team Challenge 2024
Mit sehr guten Laufergebnisse liefen unsere motivierten Schüler*innen und Mitarbeitenden ins Ziel ein.
mehr lesenFrohe Ostern
Wir wünschen unseren Teilnehmenden, Lehrkräften und Mitarbeitenden ein schönes Osterfest.
mehr lesenErfolgreiche Messe
Ein erfolgreiches Messewochenende zur diesjährigen Karriere Start ist zu Ende gegangen.
mehr lesenMesse "Karrierestart" in Dresden am 19.01.24
Am 19.01.2024 findet wieder die Karrierestart-Messe in Dresden statt. Natürlich sind wir auch wieder mit einem Stand in Halle 4, L6 vertreten.
mehr lesenFROHE WEIHNACHTEN!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2024!
mehr lesenEine wunderbare Welt der Stadtgeschichte
Die Teilnehmenden des Integrationskurses begaben sich auf historische Erkundungstour durch Meißen.
mehr lesenGastmahl für alle – Dresden is(s)t bunt
Bei sommerlichem Flair war das gestrige Gastmahl auf der Augustusbrücke ein voller Erfolg.
mehr lesenGastmahl „Dresden is(s)t bunt“
Wir freuen uns sehr über unsere und Ihre Teilnahme am bevorstehenden Gastmahl am 4. September 2023 auf der Augustusbrücke!
mehr lesenNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
mehr lesen
Sommer an den Euro-Schulen
An den Euro-Schulen in Dresden wird musiziert und dabei die deutsche Sprache erlernt.
mehr lesenAm 14.08.23 geschlossen!
Die Euro-Schulen in Dresden, Meißen und Riesa sind am 14.08.23 geschlossen!
mehr lesenREWE Team Challenge 2023
Gestern war es nun endlich so weit. Es startete der größte Firmenlauf Deutschlands, die REWE Team Challenge in Dresden.
mehr lesenDer Countdown läuft...
Wir sind dabei am 6. Juni zum diesjährigen Firmenlauf REWE Team Challenge 2023 in Dresden!
mehr lesenTanzkurs zu lateinamerikanischer Musik
Die Räume der Euro-Schulen Dresden verwandelten sich in ein lebensfrohes Tanzparkett.
mehr lesenEinladung: „Dresden is(s)t bunt“
Am 4. September 2023 nehmen die Euro-Schulen am Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ statt. Diese Veranstaltung wurde ursprünglich als Reaktion auf die zunehmende Fremdenfeindlichkeit in Dresden ins Leben gerufen und steht heute für Gastfreundschaft und das Miteinander aller Bürger*innen der Stadt.
mehr lesenMusik als Brücke
Die Teilnehmenden des allgemeinen Integrationskurses organisierten mit ihrer Dozentin gemeinsam einen Tanzkurs für lateinamerikanische Tänze.
mehr lesenZuckerfest an den Euro-Schulen
Sprachteilnehmende und Dozent*innen bereiteten ein Buffet vor, um gemeinsam das Ende des Fastenmonats Ramadan mit dem Zuckerfest zu feiern.
mehr lesenErfolgreiche Bildungsmessen
Die Euro-Schulen und die Euro Akademien nahmen an den Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in Dresden und Riesa teil.
mehr lesenRamadan – Der muslimische Fastenmonat beginnt
Für 1,8 Milliarden Muslime auf der Welt beginnt heute Abend der Fastenmonat Ramadan.
mehr lesenHelau an den Euro-Schulen
Mit einem großen Helau wird der Faschings- dienstag an den Euro-Schulen gefeiert.
mehr lesenValentinstag an den Euro-Schulen Dresden
Eine talentierte Teilnehmerin unseres Elternintegrationskurs verzauberte den Valentinstag mit einem Traum von einer köstlichen und selbstgebackenen Torte.
mehr lesenMeißner Polizeichef zu Gast bei den Euro-Schulen
Der Revierleiter der Meißner Polizei erklärt den Kursteilnehmenden die Arbeit der Polizei.
mehr lesenKarriere Start 2023
Ein erfolgreiches Messewochenende zur diesjährigen Karriere Start ist zu Ende gegangen.
mehr lesenFrohes neues Jahr!
Wir wünschen allen ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenSpaß gemacht: Interkulturelle Tage in Dresden
Am vorletzten Samstag im September fand bei wunderbarem Herbstwetter das interkulturelle Straßenfest statt.
mehr lesenInterkulturelles Straßenfest für die ganze Familie
In Dresden finden vom 18. September bis zum 9. Oktober 2022 die 32. Interkulturellen Tage statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Dresden. Gemeinsam. Gestalten.“ Besuchen Sie uns am 24. September an unserem Stand der Euro-Schulen Dresden. Wir freuen uns auf Sie!
mehr lesen100. Berufssprachkurs!
Seit 2017 werden Berufssprachkurse an den Euro-Schulen Dresden angeboten. Heute feiern wir bereits den 100. Sprachkurs und freuen uns über die 15 Teilnehmenden, die nun auf das Sprachniveau C1 hinarbeiten.
mehr lesenÜber Flucht und das Zuhause-Gefühl
In einem aktuellen Interview spricht der Autor Daniel Schreiber über Heimat und Zuhause: Etwas, das Geflüchtete (aus der Ukraine und von anderswo) erstmal hinter sich lassen mussten. Aber es gibt die Hoffnung auf ein neues Zuhause-Gefühl an einem anderen Ort.
mehr lesenTrotz Hitze effektiv lernen
An den Euro-Schulen in Dresden, Meißen und Riesa wird fleißig geschwitzt aber auch fleißig gelernt. Wir haben Tipps gesammelt, damit Sie trotz Hitze produktiv arbeiten und lernen können.
mehr lesenZuckerfest an den Euro-Schulen
An den Euro-Schulen Dresden feierten unsere Teilnehmenden und Dozent*innen gemeinsam das Zuckerfest.
mehr lesenZukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.
mehr lesenInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
mehr lesen
Frohe Ostern!
Die Euro-Schulen Meißen wünschen allen Teilnehmer*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen frohe Osterfeiertage.
mehr lesenUnterstützungskurse für geflüchtete Ukrainer an den Euro-Schulen Dresden
Mohamed Hamdoun kann sich gut in die Lage Geflüchteter hineinversetzen. Er selbst kam 2015 aus Syrien nach Deutschland. Sein erstes Ziel: schnell Deutsch lernen. Heute gibt er sein Wissen unter anderem in Integrationskursen weiter.
mehr lesenMesse KarriereStart 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand endlich wieder die KarriereStart in der Messe Dresden statt, an der auch die Euro-Schulen teilnahmen.
mehr lesenWir sammeln Spenden für Geflüchtete
Das Schicksal der Menschen in der Ukraine hat uns alle sehr bewegt. Wir haben deshalb Sachspenden gesammelt und an Geflüchtete gespendet.
mehr lesenNeue Sprachkurse starten
Wir freuen uns, dass an den Euro-Schulen Dresden wieder Sprachkurse in Präsenz beginnen können.
mehr lesenBlutspendeaktion gelungen
Am 12. Januar 2022 fand am Standort der Euro Akademie Meißen eine Blutspende-Aktion in Kooperation mit der Haema statt.
Blutspende-Termin
Am 12. Januar 2022 findet in der Euro Akademie Meißen ein Blutspende-Termin statt. Jetzt mitmachen und Leben retten!
mehr lesenJubiläumsausstellung an den Euro-Schulen Meißen
In einer Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum der Seniorenvertretung Meißen zeigen die Euro-Schulen und die Euro Akademie Meißen Einblicke in die Arbeit der Seniorenvertretung.
mehr lesenFrohes neues Jahr!
Das Team der Euro-Schulen wünscht ein gesundes und gutes neues Jahr!
mehr lesenFrohe Weihnachten!
Das Team der Euro-Schulen Meißen wünscht ein besinnliches Fest und einen gesunden Start in das neue Jahr!
mehr lesenDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
mehr lesenBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
mehr lesenDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
mehr lesenSommer an den Euro-Schulen Dresden
Die Sonne lacht und die Schüler*innen genießen ihre Pause bei Gitarrenmusik – so fühlt sich der Sommer an!
mehr lesenOffizielle Eröffnung des Büro für Migrationsberatung der Diakonie Meißen
Am vergangenen Mittwoch wurde das Beratungsbüro der Migrationsberatung der Diakonie am Standort Meißen offiziell eröffnet.
mehr lesenDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
mehr lesenBerufssprachkurs B2 startet!
Wir nehmen ab sofort gern Anmeldungen für den Berufssprachkurs mit dem Zielsprachniveau B2 entgegen.
mehr lesenWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
mehr lesenNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
mehr lesenArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
mehr lesenFrohe Ostern!
Wir wünschen allen ein gesundes, erholsames Osterfest und schöne Ferientage.
mehr lesenIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
mehr lesenFasching 2021
In diesem Jahr gestaltete sich das Faschingsfest pandemiebedingt ungewöhnlich ruhig. Das laustarke „Helau“ mit allen Teilnehmenden und Lehrkräften wird 2022 nachgeholt.
mehr lesenBerufssprachkurs B2 geplant
Für den 17. Februar 2021 ist der Start eines neuen B2-Kurses an den Euro-Schulen Meißen geplant. Anmeldungen per E-Mail nehmen wir ab sofort gern entgegen.
mehr lesenFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
mehr lesenDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
mehr lesenWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
mehr lesenFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Allen Schüler*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen wünschen die Euro-Schulen Meißen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
mehr lesenBesuch im Dresdner Verkehrsmuseum
Unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden erhielten im Dresdner Verkehrsmuseum einen spannenden Einblick in die Geschichte der Mobilität.
mehr lesenGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
mehr lesenVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
mehr lesenFrohe Ostern
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Auszubildenden, Kooperationspartnern, Mitarbeiter*innen und ihren Familien und Freund*innen ein erholsames Osterfest!
mehr lesenWoher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
mehr lesenErfolgreiche Messeteilnahme
Die Euro-Schulen und Euro Akademien freuten sich über das rege Interesse auf der dreitägigen Messe KarriereStart2020 in Dresden.
mehr lesenFROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
mehr lesen„Mein Landkreis. Dein Landkreis“
Am 9. November 2019 fand die Messe „Mein Landkreis. Dein Landkreis“ im Berufsschulzentrum in Meißen statt, an der auch wir uns beteiligten.
mehr lesenInkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.
mehr lesenInterkulturelles Straßenfest
Im Rahmen der 29. Interkulturellen Tage in Dresden fand unter dem Motto "Zusammen leben. Zusammen wachsen." am letzten Samstag das Interkulturelle Straßenfest statt.
mehr lesenEin Zeitreise-Abenteuer in die Welt der DDR
In den Adventure Rooms in Dresden tauchten die Teilnehmer des Sonderprogramms MobiPro-EU in die Welt der DDR ein.
mehr lesenWir feiern das Zuckerfest
Drei Tage stand der interkulturelle Austausch an den Euro-Schulen im Mittelpunkt. Mit den muslimischen Teilnehmern zelebrierten wir das Fastenbrechen nach dem Ramandan.
mehr lesenDie Euro-Schulen beim Straßenfest in Meißen
Am 13. April 2019 fand in Meißen ein Straßenfest zur Wiedereröffnung der Neugasse statt. Die Euro-Schulen waren dabei und informierten über Aus- und Weiterbildung.
mehr lesenFrohe Ostern und sonnige Feiertage!
Die Euro-Schulen Meißen wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
mehr lesenMesse KarriereStart 2019
Auch in diesem Jahr konnten sich Ausbildungs- und Weiterbildungsinteressierte auf der Bildungs-, Job- und Gründermesse über unsere Angebote informieren.
mehr lesenMit den Bundesfreiwilligen auf Exkursion in Pirna Sonnenstein
Der Besuch der Gedenkstätte führte von den schrecklichen Ereignissen in der NS-Zeit zur aktuellen Diskussion über Sterbehilfe und Pränatale Diagnostik.
mehr lesenMobiPro-Event unter dem Motto „Do it yourself“
Im Fachunterricht lernten die Teilnehmenden: Geschenke selbst machen sorgt für Freude bei Schenker und Beschenktem.
mehr lesenFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder bei uns zu begrüßen.
mehr lesenAbschluss des ESF-BAMF-Projekts
Das langjährige ESF-BAMF-Projekt fand im August 2018 sein erfolgreiches Ende.
mehr lesenMit MobiPro-EU erfolgreich in den Beruf
In dem Sonderprogramm werden Teilnehmer aus Spanien und Portugal zu Altenpflegern ausgebildet. Die Sächsische Zeitung berichtete darüber.
mehr lesen8. Regionales Vernetzungstreffen MobiPro-EU
Das sächsische Bildungswerk hatte zum konstruktiven Austausch nach Gompitz eingeladen.
mehr lesenAusflug in die Media City Leipzig
Die Teilnehmer des Förderprogramms MobiPro-EU machten einen ganz besonderen Ausflug in die Welt des Fernsehens.
mehr lesenSommerevent für die Teilnehmer des Sonderprogramms MobiPro-EU
Die Teilnehmer trafen sich traditionell zum Ende des Schuljahres - diesmal auch, um Abschied von den erfolgreichen Altenpflegern zu nehmen.
mehr lesenUpcycling-Tag bei den Euro-Schulen
Die Teilnehmer des Upcycling-Tages verliehen alten Gebrauchsgegenständen neuen Wert. Das Ziel: Bewusstsein schaffen für Nachhaltigkeit.
mehr lesenBulgarische Auszubildende zu Gast in Dresden
Teilnehmer der Bildungszentrum Saalfeld GmbH nehmen am Workshop „Selbstmanagement für mobile Auszubildende“ der Euro-Schulen Dresden teil.
mehr lesenMeißner Polizeichef zu Gast bei den Euro-Schulen
Teilnehmer der Deutsch- und Integrationskurse im Gespräch mit der Polizei.
mehr lesenSommer, Sonne, Meer in Riesa
Die Altenpflege-Schüler der Euro Akademie Riesa führten ein kreatives Musikprojekt im Seniorenhaus auf.
mehr lesenSpannende Einblicke zum Thema Integration
Der Regenbogen e.V. lud die Euro-Schulen Dresden zum Vortrag ein.
mehr lesenErfahrungsaustausch in Berlin
Die Euro-Schulen Dresden nahmen am bundesweiten Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2018 statt.
mehr lesenZu Ostern ins Dynamo-Stadion
MobiPro-EU-Teilnehmer erfahren Wissenswertes über den Traditionsclub.
mehr lesenAmtsblatt des Landkreises Meißen berichtet über unsere Arbeit
Die Pressesprecherin des Landkreises Meißen zu Besuch an den Euro-Schulen und der Euro Akademie.
mehr lesenKeine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
mehr lesenKarneval an den Euro-Schulen
Feucht-fröhliche Stimmung mit internationalem Flair
mehr lesenEuro-Schulen und Euro Akademien präsentierten sich gemeinsam
Auf der Messe KarriereStart und zum Tag der offenen Tür sorgten zahlreiche Besucher und interessante Gespräche für eine positive Bilanz.
mehr lesenGroßer Dank für Engagement der Altenpflegeschüler
Die Initiative Malika bedankte sich ganz herzlich für die Plüschtierspende bei den MobiPro-EU-Teilnehmern.
mehr lesenTeddybären für den guten Zweck
Auch in den Euro-Schulen sind die Adventszeit und das näher rückende Weihnachtsfest zu spüren.
mehr lesenAngebote der Euro-Schulen ziehen bekannte Persönlichkeiten an
Die Euro-Schulen Dresden begrüßten die polnische Künstlerin Małgorzata Chodakowska zum Beratungsgespräch.
mehr lesenDeutsch-spanischer Bildungsvergleich in Córdoba
Acht Mitarbeiter der ESO Education Group besuchten Ende Oktober mit dem EU-Programm Erasmus+ drei Bildungsstätten der spanischen Großstadt.
mehr lesenJetzt wird’s bunt! – Interkulturelles Straßenfest in Dresden
Die Euro-Schulen beteiligten sich mit verschiedenen Angeboten am Straßenfest zur Vielfalt.
mehr lesenSächsische Zeitung berichtet über die Euro-Schulen Meißen
Standortleiter Martin Bahrmann gab Einblicke über seine vielfältigen Aufgaben und die Kompetenzvermittlung für Geflüchtete.
mehr lesen