array(22 items)BPOID => 'KQ####CZ##818S#' (15 chars)
TYP => 'Ausbildung' (10 chars)
FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen kooperativ' (63 chars)
TEASERTEXT => 'Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie Ihr Ziel, eine abgeschlossene Berufsa usbildung, erreichen und Ihnen somit die Türen zum Arbeitsmarkt geöffnet wer den. ' (157 chars)
INHALT => 'Während einer BaE werden Sie <div><ul><li> wichtige Schlüsselkompetenzen erw erben, </li><li> Ihre Allgemeinbildung ausbauen, </li><li> fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse gewinnen,</li><li> auf die Prüfungen vorbereit et, inklusive Umgang mit Prüfungsangst und -stress, </li><li> Bewerbungstrai ning erhalten,</li><li> an speziellen Trainings (Sprachförderung, EDV etc.) teilnehmen. </li></ul></div><div>Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, das s Sie Ihr Ziel - eine abgeschlossene Berufsausbildung - erreichen werden und sich somit die Türen zum Arbeitsmarkt für Sie öffnen.</div><div><br></div>< div><b>Ablauf / Besonderheiten</b></div><div>Eine BaE im kooperativen Modell bedeutet, dass wir mit Ihnen zusammen einen passenden Kooperationsbetrieb f inden, in dem Ihre fachpraktische Unterweisung stattfindet. Darüber hinaus n ehmen Sie am Berufsschulunterricht teil. Zusätzlich hilft Ihnen der Stütz- u nd Förderunterricht bei der Aufarbeitung des Berufsschulstoffes und der Vorb ereitung auf Arbeiten. Während der gesamten BaE steht Ihnen unser*e erfahren e*r Sozialpädagog*in zur Seite, um bei Problemen - sei es im Betrieb, in der Berufsschule oder privat - zu helfen und Sie weiterführend zu unterstützen. </div>' (1222 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => '75U5##SA23Q14##' (15 chars)
VKOID => 'ZNK5##SA23Q17S#' (15 chars)
LEOID => '' (0 chars)
ORT => 'Minden' (6 chars)
DATUMVON => '' (0 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=ETXO--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Ein lächelnder junger Mann mit einem blauen Jackett und einem rosa T-Shirt s itzt in einem Auto und hält das Lenkrad. Im Hintergrund sind drei weitere Pe rsonen, die ebenfalls lächeln und sich unterhalten.' (203 chars)
SLUG => 'Berufsausbildung-in-ausserbetrieblichen-Einrichtungen-kooperativ' (64 chars)
KLASSEN_TYP => 'Ausbildung' (10 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Minden => array(2 items)NAME => 'Minden' (6 chars)
BPOID => 'KQ####CZ##818S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie Ihr Ziel, eine abgeschlossene Berufsausbildung, erreichen und Ihnen somit die Türen zum Arbeitsmarkt geöffnet werden.
array(22 items)BPOID => '47J8##SA23Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend' (59 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 in Präsenz' (44 chars)
TEASERTEXT => 'Mit unserem Kurs bringen Sie Ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse auf B2- Niveau und sind für frühpädagogische Berufe oder Ausbildungen in diesem Bere ich gut gerüstet.' (169 chars)
INHALT => '<ul><li>Die berufsfeldspezifischen sprachlich-kommunikativen Kompetenzen wer den anhand von Inhalten vermittelt, die im Arbeitsalltag und anderen berufli chen Kontexten wie Aus- und Weiterbildung relevant sind. Diese Inhalte werde n im Berufsfeld Frühpädagogik durch vier thematische Handlungsfelder bestimm t. Die in jedem einzelnen Handlungsfeld typischerweise auftretenden Kommunik ationssituationen und die dafür notwendigen Sprachhandlungen sind unmittelba r mit den Inhalten verknüpft und nicht davon zu trennen.</li><li>Anknüpfend an ein allgemeinsprachliches und ggf. berufsfeldübergreifendes Sprachniveau von B1 werden im Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 von Anfang an allgemeinsp rachliche und berufssprachliche Deutschkenntnisse anhand berufsfeldspezifisc her Themen vermittelt.</li><li>Die sprachlich-kommunikativen Kompetenzen sol lten dabei im Rahmen eines zyklischen Lernprozesses aufgebaut werden, d. h. berufsfachliche Themen werden immer wieder neu aufgegriffen und in einer jew eils komplexeren Form erweitert und neu behandelt.</li><li>Die für jedes Han dlungsfeld aufgeführten Inhalte können je nach kontextueller Einbettung eine s Kurses und den individuellen Bedarfen der Teilnehmenden erweitert oder spe zifiziert werden.</li></ul>' (1243 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'WCWR##7D43Q14##' (15 chars)
VKOID => 'VCWR##7D43Q17S#' (15 chars)
LEOID => '#DWR##7D43Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Minden' (6 chars)
DATUMVON => '2025.11.17' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=VQ9P--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Eine angehende pädagogische Fachkraft unterstützt ein Kleinkind beim Bauen m it bunten Holzklötzen. Beide sitzen an einem kleinen Tisch in einem freundli ch gestalteten Raum mit herbstlicher Dekoration.' (200 chars)
SLUG => 'Berufssprachkurs-Fruehpaedagogik-B2-in-Praesenz' (47 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Minden => array(2 items)NAME => 'Minden' (6 chars)
BPOID => '47J8##SA23Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Mit unserem Kurs bringen Sie Ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und sind für frühpädagogische Berufe oder Ausbildungen in diesem Bereich gut gerüstet.
array(22 items)BPOID => 'W5U73#RHN2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (500 UE)' (49 chars)
TEASERTEXT => 'Mit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.' (137 chars)
INHALT => '<div>Grundelemente der berufsbezogenen Sprachförderung sind die Basisberufss prachkurse, mit denen Sie das nächsthöhere Sprachniveau erreichen. Das in de n Basisberufssprachkurs B2 integrierte Brückenelement B1 / B2 festigt die B1 -Sprachkompetenzen aller Teilnehmer*innen und erweitert diese hinsichtlich e iner allgemein-berufsbezogenen Ausrichtung. Somit dient es dem verbesserten Übergang nach Erreichen des Sprachniveaus B1 in den weiterführenden Basisber ufssprachkurs B2. </div>
<div> </div>
Ihre Lehrkraft hält Ihre Lernfortschri tte regelmäßig schriftlich fest und wertet diese im Verlauf des Kurses gemei nsam mit Ihnen aus.
<div> </div>
<div>Die Basisberufssprachkurse vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen. Sie lernen das Vokabular, die Redewendungen und die Grammatik, die Sie brauchen, um si ch mit Kolleg*innen, Kund*innen sowie Vorgesetzten zu verständigen. Darüber hinaus helfen Ihnen die Kurse, berufliche E-Mails und Briefe zu verfassen od er schriftliche Texte wie Bedienungsanleitungen zu verstehen. Viele dieser K enntnisse werden für Sie auch im Privatleben nützlich sein. Die Basisberufss prachkurse erweitern zudem Ihr Wissen – zum Beispiel über Vorstellungsgesprä che oder Arbeitsverträge – und bereiten Sie so optimal auf den Berufseinstie g vor.</div>' (1304 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'VKJE##7D43Q14##' (15 chars)
VKOID => 'UKJE##7D43Q17S#' (15 chars)
LEOID => 'ZKJE##7D43Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Minden' (6 chars)
DATUMVON => '2025.11.07' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=O--P--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Eine lächelnde Frau mit langen dunklen Haaren und einem gemusterten roten Ob erteil steht im Vordergrund. Im Hintergrund sind mehrere Personen in einem G espräch, die Geschäftskleidung tragen.' (190 chars)
SLUG => 'Berufssprachkurs-mit-Zielsprachniveau-B2-500-UE' (47 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Minden => array(2 items)NAME => 'Minden' (6 chars)
BPOID => 'W5U73#RHN2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
array(22 items)BPOID => 'UWT3##XN#2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars)
BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
TITEL => 'Internationales individuelles Bewerbungs- und Kompetenzcoaching' (63 chars)
TEASERTEXT => 'Professionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In uns erem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können übe rzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben.' (198 chars)
INHALT => 'auf Wunsch ganz oder teilweise auch in Englisch oder einer anderen Fremdspra che:
<div>
<ul>
<li>Individuelle Bewerbungsunterlagen</li>
<li>Individuelle Online-Bewerbungen</li>
<li>Nutzung der Jobsuche auf dem Portal der Bundesag entur für Arbeit (BA) und Selbstvermarktungsstrategien</li>
<li>Kommunikatio nstraining in Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch</li>
<li>Persönliche Kompetenzstärkung</li>
<li>Individueller Überblick über den Arbeitsmarkt</l i>
<li>Individuelles Bewerbungscoaching 1</li>
<li>Individuelles Bewerbungsc oaching 2</li>
</ul>
</div>' (559 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'JUAN##E713Q14##' (15 chars)
VKOID => 'IUAN##E713Q17S#' (15 chars)
LEOID => 'LUAN##E713Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Minden' (6 chars)
DATUMVON => '2023.09.21' (10 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=HGEW--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Frau mit langen dunklen Haaren und einem Business-Anzug sitzt lächelnd an einem Tisch und hält einen Ordner. Sie scheint sich in einem Gespräch ode r einer Besprechung mit einer anderen Person zu befinden, deren Rücken zu se hen ist. Der Raum ist hell und hat große Fenster, die Tageslicht hereinlasse n.' (306 chars)
SLUG => 'Internationales-individuelles-Bewerbungs--und-Kompetenzcoaching' (63 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Minden => array(2 items)NAME => 'Minden' (6 chars)
BPOID => 'UWT3##XN#2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Professionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In unserem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können überzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben.
array(22 items)BPOID => 'RXC21#UNZ2Q18S#' (15 chars)
TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars)
BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht hybrid' (25 chars)
TITEL => 'Job.Booster – Bewerbungscoaching und Kenntnisvermittlung' (56 chars)
TEASERTEXT => 'Unser Einzelcoaching unterstützt Jobsuchende, damit sie schnellstmöglich, zi elführend und gestärkt den Zugang zum Arbeitsmarkt finden. Der Schwerpunkt liegt auf individueller Hilfestellung.' (190 chars)
INHALT => '<div>Das <b>Modul 1</b> mit insgesamt 96 Unterrichtsstunden umfasst </div><d iv><ul><li>einen Coachingteil (allgemeine Inhalte) mit 32 Unterrichtsstunden , </li><li>sowie 2 in sich geschlossene Einzelthemen Kenntnisvermittlung (be rufsbezogene Inhalte) mit jeweils 32 Unterrichtsstunden.</li></ul></div><div ><div><br></div><div>Das <b>Modul 2</b> beinhaltet 3 Einzelthemen Kenntnisve rmittlung mit 96 Unterrichtsstunden. </div><div><br></div><div>Beide Module können separat oder kombiniert durchgeführt werden. Welche Einheiten/Themen der Kenntnisvermittlung in Modul 1 oder Modul 2 durchgeführt werden, wird i ndividuell und flexibel am Bedarf des oder der Teilnehmenden festgelegt.</di v><div><br></div><div><b>Inhalte Coaching</b></div><div><ul><li>individuelle s Bewerbungscoaching</li><li>individuelle Bewerbungsunterlagen </li><li>indi viduelle Online-Bewerbungen </li><li>persönliche Kompetenzstärkung und Kommu nikationstraining</li><li>Selbstvermarktungsstrategien bezogen auf den regio nalen Arbeitsmarkt </li><li>Überblick und Maßnahmeziel,</li><li>Vorstellung digitaler Endgeräte für die Stellensuche </li><li>Heranführung an digitale A ngebote der Arbeitsuche </li><li>Heranführung an die Nutzung digitaler Formu lare für Arbeitsuchende (Jobcenter digital, Portal der Bundesagentur für Arb eit) </li></ul></div><div><b>Inhalte Kenntnisvermittlung</b> </div><div>sind mit Einzelthemen aus den folgenden Bereichen möglich: </div><div><ul><li>ED V</li><li>Rechnungswesen</li><li>Personalwesen</li><li>DATEV </li><li>Lexwar e</li><li>Marketing und Vertrieb</li><li>Zollwesen</li><li>E-Business</li><l i>Auftragsbearbeitung</li><li>Office Management</li><li>Projektmanagement</l i><li>Wirtschaftsenglisch
</li></ul></div></div>' (1724 chars)
MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars)
BRUTTOPREIS => '' (0 chars)
VOID => 'QNIJ##D3#3Q14##' (15 chars)
VKOID => 'PNIJ##D3#3Q17S#' (15 chars)
LEOID => 'VNIJ##D3#3Q17S#' (15 chars)
ORT => 'Minden' (6 chars)
DATUMVON => '' (0 chars)
PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=-YEW--IP33Q1I1-' (69 chars)
BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und arbeiten gemeinsam an einem Laptop. Di e Frau links, mit lockigen blonden Haaren und einem weißen Hemd, lächelt und schaut auf den Bildschirm. Die Frau rechts, mit hochgesteckten dunklen Haar en und einem cremefarbenen Hemd, stützt ihr Kinn auf die Hand und scheint eb enfalls auf den Laptop zu schauen. Beide wirken freundlich und engagiert in ihrer Arbeit.' (393 chars)
SLUG => 'JobBooster--Bewerbungscoaching-und-Kenntnisvermittlung' (54 chars)
KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars)
KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars)
ORTE => array(1 item)Minden => array(2 items)NAME => 'Minden' (6 chars)
BPOID => 'RXC21#UNZ2Q18S#' (15 chars)LOGOS => array(1 item)0 => 'ES' (2 chars)
Unser Einzelcoaching unterstützt Jobsuchende, damit sie schnellstmöglich, zielführend und gestärkt den Zugang zum Arbeitsmarkt finden. Der Schwerpunkt liegt auf individueller Hilfestellung.