Euro-Schulen Niederrhein News
Grill & Chill bei den Euro-Schulen Niederrhein
Wer gut zusammenarbeiten kann, kann auch gut zusammen feiern. Das testeten unsere Mitarbeitenden in diesem Sommer auf dem Campingplatz.
mehr lesenNetzwerken für die Zukunft auf der Weiterbildungsmesse Neuss
Auf der Weiterbildungsmesse in Neuss konnten unsere Schüler*innen wertvolle Kontakte knüpfen, spannende Karriereperspektiven entdecken und ihren nächsten Schritt auf dem Arbeitsmarkt planen.
mehr lesenBesuch des Freilichtmuseums in Grefrath
Der Teilnehmenden des Integrationskurses waren sehr interessiert, mehr über die Geschichte und das Leben früherer Generationen in Deutschland zu erfahren.
mehr lesenSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
mehr lesenKarierretag startet
Heute sind wir mit den Teilnehmenden unseres Kurses „START NOW – Ankommen auf dem Arbeitsmarkt“ als Besucher auf dem Karrieretag im Areal Böhler in Düsseldorf.
mehr lesenNeue Sprachkursangebote
Die Euro-Schulen Niederrhein haben ihr Portfolio erweitert und bieten neue Sprachkursangebote für ausländische Pflegekräfte an.
mehr lesenMessebesuch in Köln
Unsere interessierten Teilnehmenden der Maßnahme StartNow besuchten die ITCS Karriere- und Tech-Messe und knüpften wertvolle Kontakte.
mehr lesenSTART NOW: mit Unterstützung ins Arbeitsleben
Das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigt die gute Arbeit unseres Teams.
mehr lesenLehrkräfte vertiefen Kenntnisse im Lernmanagementsystem (LMS)
In einem umfassenden Workshop wurden die Lehrkräfte umfassend in der Anwendung und dem Einsatz des LMS geschult.
mehr lesenInternationaler Weltfrauentag
Für die Teilnehmenden des Berufssprachkurses war der Weltfrauentag der perfekte Anlass für eine kleine Feier.
mehr lesenErfolgreicher Messebesuch
Zwei Kurse der Euro-Schulen Niederrhein erkunden die Berufswelten auf der Azubimesse in Viersen und lernen viel über das deutsche Berufsbildungssystem.
mehr lesenDozentenabend an den Euro-Schulen Niederrhein
Letzte Woche fanden für unsere Dozent*innen und Mitarbeitende Workshops zu unterschiedlichen Themen statt.
mehr lesenNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
mehr lesen
Exkursion zur Messe nach Neuss
Die Teilnehmenden des allgemeinen Integrationskurses besuchten die Weiterbildungs- und Jobmesse in Neuss.
mehr lesenEvakuierungsübung
Safery first: Vergangenen Donnerstag wurde an den Euro-Schulen Niederrhein eine Evakuierungsübung von der Feuerwehr Viersen erfolgreich durchgeführt.
mehr lesenIn Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.
mehr lesenExkursion nach Düsseldorf
Die Teilnehmenden des Integrationskurses besuchten den Landtag NRW in Düsseldorf.
mehr lesenAbschlussbericht der Vorphase in der assistierten Ausbildung flexibel
In der Vorphase der assistierten Ausbildung flexibel (kurz: AsAflex) wird jungen Menschen, die bisher noch keine betriebliche Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung begonnen haben, dabei geholfen, eine geeignete Ausbildung oder Einstiegsqualilfikation zu finden.
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenErste Hilfe Kurs für unsere Mitarbeitenden
Erste Hilfe am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema. An den Euro-Schulen Niederrhein fand deshalb ein Erste Hilfe Kurs für die Mitarbeitenden statt.
mehr lesenSeit 20 Jahren kompetente Ansprechpartnerin
Wir danken unserer Teamleiterin Susan Neuenhüsges für 20 Jahre zuverlässige Arbeit an den Euro-Schulen Niederrhein. Wir sind sehr dankbar, sie in unserem Team zu haben!
mehr lesenKleine Geschichten in der großen Geschichte
Wissen Sie schon, womit Sie sich in Ihrem Ruhestand beschäftigen? Olinda Nöckel, ehemalige Mitarbeiterin der Euro-Schulen Niederrhein, hat ein Buch über die Geschichte ihrer Familie geschrieben. Am Ende ist „Kleine Geschichten in der großen Geschichte“ mehr als nur eine Familienchronik – es ist eine sehr persönliche Schilderung der Lebensrealität in der Sowjetunion.
mehr lesenEinladung zum Tag der offenen Tür
Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür am 24. September 2022 von 9 bis 13 Uhr an den Euro-Schulen in Viersen ein. Wir freuen uns auf Sie!
mehr lesenExkursion zur Kletterhalle
Die Teilnehmenden der Maßnahme "Assistierte Ausbildung flexibel" zeigten sich nicht nur sportlich in der Kletterhalle, sondern stärkten zudem das eigene Selbstvertrauen und den Gruppenzusammenhalt.
mehr lesenIntegrationskurs für Ukrainer
Die Euro-Schulen Niederrhein heißen die Teilnehmenden aus der Ukraine herzlich willkommen.
mehr lesenZukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.
mehr lesenInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
mehr lesen
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
mehr lesenBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
mehr lesenDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
mehr lesenTrauriger Abschied & fröhliche Begrüßung
Schweren Herzens müssen sich die Euro-Schulen Niederrhein von einer beliebten Kollegin verabschieden. Aber ein neuer Mitarbeiter ist schon gefunden.
mehr lesenDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
mehr lesenWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
mehr lesenNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
mehr lesenArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
mehr lesenIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
mehr lesenFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
mehr lesenDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
mehr lesenFrohe Weihnachten!
Das Euro-Schulen Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie schöne Festtage und gesundheitlich alles Gute in dieser herausfordernden Zeit.
mehr lesenWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
mehr lesenLiebe Dankesworte zum Kursabschluss
Die Teilnehmenden des Berufsbezogenen Sprachkurses mit dem Zielsprachniveau B2 in Neuss warten auf ihre Prüfungsergebnisse. Wir drücken die Daumen!
mehr lesen“Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
Die Euro-Schulen Niederrhein beteiligt sich an der Landesinitiative “Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ und hat dazu eine Kooperation mit dem Kreis Viersen unterzeichnet
mehr lesenGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
mehr lesenDie Euro-Schulen bereiten Sie auf den Hauptschulabschluss vor
Ab dem 4. Oktober 2019 ist es soweit: Wir helfen Ihnen, Ihren bisher verpassten Hauptschulabschluss nachzuholen.
mehr lesenRückblick auf das letzte halbe Jahr
Das letzte halbe Jahr war außergewöhnlich. Wir haben den Verlauf in ein paar Zeilen zusammengefasst.
mehr lesenVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
mehr lesenDer Präsenzunterricht beginnt wieder!
Durch die Corona-Pandemie war der Präsenzunterricht an den Euro-Schulen Niederrhein ausgesetzt. Nun kann der Unterricht stufenweise wieder vor Ort stattfinden.
mehr lesenWoher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
mehr lesenJugendliche schließen Integrationskurs erfolgreich ab
Alle 13 Teilnehmenden schlossen den Kurs mit Sprachniveau B1 ab. Wir freuen uns, dass wir viele von ihnen weiterin beim Erlernen der deutschen Sprache begleiten dürfen.
mehr lesenAus privaten Kontakten entstehen interessante Projekte
Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden, dass unsere Dozentin, Frau Edyta Böhme, Vorträge an der Swiss International Scientific School in Dubai hält.
mehr lesenInkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.
mehr lesenGutes Klima
An den Euro Schulen Niederrhein wird viel Wert auf ein gutes Miteinander gelegt.
mehr lesenDie Euro-Schulen bereiten Sie auf den Hauptschulabschluss vor
Ab dem 2. November 2020 ist es soweit: Wir helfen Ihnen, Ihren bisher verpassten Hauptschulabschluss nachzuholen.
mehr lesenEine fast "alltägliche" Exkursion: Der Gang zum Supermarkt
Am 23. August 2019 war das Exkursionsthema des Alpha-Kurses aus dem Alltag gegriffen. Die Teilnehmer lernten den Weg zu dem großen Supermarkt „Real“ kennen.
mehr lesenDie Euro-Schulen bereiten Sie auf den Hauptschulabschluss vor (Kopie 1)
Ab dem 4. Oktober 2019 ist es soweit: Wir helfen Ihnen, Ihren bisher verpassten Hauptschulabschluss nachzuholen.
mehr lesenDer Arbeitsmarkt in unserer Region
Die Situation am Arbeitsmarkt entspannt sich weiter. Die Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung haben dazu beigetragen, dass die Zahl der Arbeitslosen gesunken ist.
mehr lesenExkursion nach Grefrath
Im Freilichtmuseum Dorenburg erfuhr der allgemeine Integrationskurs viel über die bäuerliche Lebensweise und Kultur am Niederrhein.
mehr lesenJugendintegrationkurs auf Entdeckungstour
Die jungen Migranten waren mit ihrer Dozentin in öffentlichen Gebäuden der Stadt und erfuhren dort, wer für was zuständig ist.
mehr lesenEin Besuch beim Landtag in Düsseldorf
Die Teilnehmer des Alphabetisierungskurs organisierten den Ausflug selbstständig - eine ideale Aufgabe, um die erlernten Deutschkenntnisse anzuwenden.
mehr lesenExkursion zum Haus der Geschichte
Die Teilnehmer unseres Integrationskurses lernten viel über ihr neues Heimatland.
mehr lesenKleine Stärkung vor der DTZ-Prüfung
Die Prüfungen "Deutsch-Test für Zuwanderer" finden an den Euro-Schulen Niederrhein jeden zweiten Freitag in Viersen und Neuss statt. Die Teilnehmer sind gut vorbereitet.
mehr lesenZu Besuch bei der Verbraucherzentrale in Neuss
Die Teilnehmer des allgemeinen Integrationskurses informierten sich über die Aufgaben und die Beratungsmöglichkeiten.
mehr lesenVerabschiedung des Alphabetisierungskurses
Schweren Herzens aber bester Laune verabschiedeten sich Lehrer und Teilnehmer am 30. Juli 2018 voneinander.
mehr lesenSommerfest bei den Euro-Schulen Niederrhein
Teilnehmer, Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiter der Euro-Schulen Niederrhein feierten gemeinsam ein Sommerfest zum Ende des Ramadan.
mehr lesenDigitalisierung im Sprachunterricht – multimediales Unterrichten mit Linie 1 digital
Die Dozenten der Euro-Schulen Niederrhein nahmen interessiert an einer Weiterbildung zum digitalen Unterricht teil.
mehr lesenKeine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
mehr lesenInterview mit einer Kursteilnehmerin
Die Teilnehmerin Ana-Maria spricht im Interview über ihre Zeit an den Euro-Schulen und ihre weiteren Pläne.
mehr lesenSicherheit geht vor
Die Mitarbeiter der Euro-Schulen Niederrhein wurden zu Brandschutz- und Evakuierungshelfern ausgebildet.
mehr lesenJugendintegrationskurs legt Prüfung ab
Hochmotiviert absolvierten die 15 Kursteilnehmer der Euro-Schulen Niederrhein den Deutschtest für Zuwanderer.
mehr lesenGemeinsames Abschiedsessen im Deutschkurs
Der erste Kurs mit dem Zielsprachniveau B1 hat nun bei uns die Prüfung abgelegt und wir warten gespannt auf die Ergebnisse.
mehr lesenDas ABC zum Anfassen
Mit einer gemeinsamen Bastelaktion, bei der das Buchstabensammeln im Mittelpunkt stand, ließ unsere Dozentin Frau Sartison das Sprachlernen (be-)greifbar werden.
mehr lesenGelungene Integration – Abschlussprüfung zur Bürokauffrau erfolgreich bestanden
Wir freuen uns sehr, dass unsere Auszubildende Meliha Filipova Nikolova ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen hat.
mehr lesenBrandschutzübung an den Euro-Schulen
Die beiden frisch ernannten Evakuierungshelferinnen der Euro-Schulen Niederrhein überwachten die Übung fachmännisch und hatten alles fest im Griff.
mehr lesenIn Erster Hilfe geschult
Unsere Verwaltungsmitarbeiterinnen, eine Auszubildende sowie die stellvertretende Leiterin haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
mehr lesenVerabschiedung des KompAS-Kurses
Die Euro-Schulen Niederrhein wünschen ihren Teilnehmern viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
mehr lesenInteressante Einblicke in die Politik Nordrhein-Westfalens
Am vergangenen Montag besuchte der KompAS-Kurs mit Dozentin Natalia Heuschen den Landtag NRW.
mehr lesenAusflug ins Freilichtmuseum
Bei ihrer Exkursion erfuhren die KompAS-Teilnehmer viel Wissenwertes zur Kultur und Geschichte der Region.
mehr lesenLetzter Unterrichtstag im Integrationskurs
Bei einem gemeinsamen Frühstück mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten wurden Erinnerungen ausgetauscht und viel gelacht.
mehr lesen
Alltag im Deutschkurs
Von der offenen Kommunikation im Rahmen der Gruppenarbeit profitieren auch unsere Teilnehmer des KompAS-Kurses von Natalia Heuschen am Standort Neuss.
mehr lesenKulinarisches Einläuten der Sommerpause
Kursteilnehmer und Lehrer stimmten sich beim gemeinsamen Frühstück auf die Ferien ein.
mehr lesenErfolgreich absolvierter KompAS-Kurs
Die Mitarbeiter der Euro-Schulen Niederrhein verabschieden die Teilnehmer des KompAS-Kurses.
mehr lesenUnterricht im Freien
Bei strahlendem Sonnenschein verlegte Frau Reiners den Unterricht ihres Elternintegrationskurses am vergangenen Freitag kurzerhand nach draußen.
mehr lesenJugendintegrationskurs zu Gast beim JMD Viersen
Die Teilnehmer des Jugendintegrationskurses der Euro-Schulen Niederrhein konnten sich über die Angebote des JMD (Jugendmigrationsdienst) Viersen informieren.
mehr lesenEuro-Schulen beim "Fest der Kulturen"
Ganz nach dem Motto „Integration durch Bildung“ konnten sich Migranten unter anderem zu den Deutsch- und Integrationskursen der Euro-Schulen Niederrhein beraten lassen.
mehr lesenEin weiterer KompAS-Kurs geht erfolgreich zu Ende
Das Team der Euro-Schulen Niederrhein verabschiedet die Teilnehmer des KompAS-Kurses.
mehr lesenSaubere Sache!
Um die Euro-Schulen Niederrhein ordentlich zu halten, wurde ein Hofdienst eingeführt, der sich gleich ans Werk machte.
mehr lesenTeamzuwachs an den Euro-Schulen Niederrhein
Die Mitarbeiter heißen ihre neue Kollegin herzlich willkommen!
mehr lesenLetzter Tag für die KompAS-Kursteilnehmer
Nach erfolgreich absolviertem Kurs verabschieden die Euro-Schulen Niederrhein ihre Teilnehmer.
mehr lesenVerabschiedung der Teilnehmer des Jugendintegrationskurses
Die Euro-Schulen Niederrhein wünschen den Absolventen weiterhin viel Erfolg!
mehr lesenAusflug in die Kletterhalle
Beim Besuch des „Clip 'n Climb“ begaben sich die KompAS-Kursteilnehmer in schwindelerregende Höhen.
mehr lesenBerufsbezogene Deutschsprachförderung
Die Euro-Schulen Niederrhein bieten seit Februar 2017 weiterführende Sprachkurse im Bereich „berufsbezogene Deutschförderung" an.
mehr lesenOxana Stimoli ist stellvertretende Leiterin der Euro-Schulen
Seit dem 1. Januar hat Euro-Schulen-Leiter Jens Heckersbruch mit Oxana Stimoli, die bereits seit 2010 in der ESO Education Group arbeitet, eine neue Stellvertreterin.
mehr lesenSyrer wird Arbeitsvermittler für Flüchtlinge
Der Syrer Nour Arabo lebt seit 2014 in Deutschland und erlangte seine Deutschkenntnisse an den Euro-Schulen Niederrhein. Heute hilft er anderen Flüchtlingen.
mehr lesenErfolgsgeschichte: Dank der Euro-Schulen wieder in Lohn und Brot
Ralf K. nahm erfolgreich an der Maßnahme „Langzeitarbeitslosigkeit vermeiden – LAV“ an den Euro-Schulen Niederrhein teil und hat nun wieder einen Job.
mehr lesenBeste Zukunftsperspektiven in Deutschland
Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.
mehr lesenBasissprachkurse zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen gestartet
Die Euro-Schulen Niederrhein begrüßen 120 Teilnehmer zum Beginn der neuen Sprachkurse.
mehr lesenEuro-Schulen beim Fest der Kulturen
Das Euro-Schulen-Team informierte und beriet interessierte Besucher zum Angebot für Migranten im Bereich der Deutsch- und Integrationskurse.
mehr lesenExkursion ins Niederrheinische Freilichtmuseum
Die Teilnehmer des Elternintegrationskurses der Euro-Schulen Niederrhein besuchten das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath.
mehr lesenRheinische Post Online berichtet über Deutschkurse für Flüchtlinge
Vorbereitungskurs für Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive erfolgreich beendet.
mehr lesen