Extbase Variable Dump
NULL

Wir stellen uns und unsere Schule vor

Willkommen an den Euro-Schulen Pößneck – Ihrem erfahrenen Partner für berufliche Weiterbildung, sprachliche Integration und lebenslanges Lernen im Herzen Thüringens.
Als Teil der renommierten ESO Education Group verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und bieten vielfältige Qualifizierungs- und Sprachangebote für Menschen, die sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten.

Lernen und Leben in Pößneck – Bildung mit Wohlfühlfaktor

Unsere Schule liegt in Pößneck, einem charmanten Städtchen am Rande des Thüringer Waldes, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Hier finden sich gelebte Bräuche und liebevoll gepflegte Traditionen ebenso wie ein aktives, modernes Stadtleben.
Im Pößnecker Stadtmuseum erfahren Besucher Spannendes über die Geschichte, Industrie und das Handwerk der Region – ein echtes Stück Thüringer Kultur.

Doch Pößneck bietet mehr als Geschichte: Sportplätze, ein innovatives Fitnesscenter, Frei- und Hallenbad, Bibliothek, Museen sowie ein lebendiges Freizeitzentrum für Kinder und Jugendliche schaffen ideale Bedingungen für eine ausgewogene Freizeitgestaltung. Die Kombination aus reizvoller Landschaft, kulturellem Erbe und moderner Infrastruktur macht Pößneck und den Saale-Orla-Kreis zu einem attraktiven Ort zum Lernen, Leben und Arbeiten.
 

Einblicke in die Euro-Schulen Pößneck

Antje Thiele

Antje Thiele

Leitung Euro-Schulen Pößneck

03647 505520

Ihre Ansprechpartner*innen

Torsten Fliedner
AZAV- und AMDL-Beauftragter ∙ BaE Saalfeld

03647 505520

fliedner.torsten@eso.de

Heike Günther
Verwaltung

03647 505520

poessneck@eso.de

Mandy Richter
BaE Pößnek ∙ BvB Pößneck

03647 50552-28

richter.mandy@eso.de

Beatrix Wagner
Buchhaltung

03647 50552-27

wagner.beatrix@eso.de

Thüringen entdecken – Kultur, Natur und Inspiration

In unmittelbarer Nähe von Pößneck liegen die Städte Jena mit dem Flair einer pulsierenden Studentenstadt und Weimar mit einem internationalen Kulturangebot. Im weiteren Umfeld erreichen Sie Rudolstadt, wo alljährlich das Tanz- und Folkfestival stattfindet, Schleiz, das mit dem "Schleizer Dreieck" über Deutschlands älteste Naturrennstrecke für Motorsport verfügt, oder die Saalestauseen, die sich für Kanutouren bestens eignen.

Viele nützliche Tipps zu Freizeitangeboten in Thüringen und im Saale-Orla-Kreis finden Sie auch auf der Website der Thüringen Tourismus GmbH.

Industrie- und Handelskammer IHK
AWO