Extbase Variable Dump
NULL

Aktuelles aus Riesa

  • Alle | 0
  • Ankommen in Deutschland | 0
  • Deutsch lernen | 0
  • Leben in Deutschland | 0
  • Richtig lernen | 0

Sommer an den Euro-Schulen

22. August 2023

An den Euro-Schulen in Dresden wird musiziert und dabei die deutsche Sprache erlernt.

mehr lesen

Tanzkurs zu lateinamerikanischer Musik

19. Mai 2023

Die Räume der Euro-Schulen Dresden verwandelten sich in ein lebensfrohes Tanzparkett.

mehr lesen

Musik als Brücke

9. Mai 2023

Die Teilnehmenden des allgemeinen Integrationskurses organisierten mit ihrer Dozentin gemeinsam einen Tanzkurs für lateinamerikanische Tänze.

mehr lesen

Zuckerfest an den Euro-Schulen

24. April 2023

Sprachteilnehmende und Dozent*innen bereiteten ein Buffet vor, um gemeinsam das Ende des Fastenmonats Ramadan mit dem Zuckerfest zu feiern.

mehr lesen

Ramadan – Der muslimische Fastenmonat beginnt

22. März 2023

Für 1,8 Milliarden Muslime auf der Welt beginnt heute Abend der Fastenmonat Ramadan.

mehr lesen

Valentinstag an den Euro-Schulen Dresden

20. Februar 2023

Eine talentierte Teilnehmerin unseres Elternintegrationskurs verzauberte den Valentinstag mit einem Traum von einer köstlichen und selbstgebackenen Torte.

mehr lesen

Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache

30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

mehr lesen

100. Berufssprachkurs!

7. September 2022

Seit 2017 werden Berufssprachkurse an den Euro-Schulen Dresden angeboten. Heute feiern wir bereits den 100. Sprachkurs und freuen uns über die 15 Teilnehmenden, die nun auf das Sprachniveau C1 hinarbeiten.

mehr lesen

Über Flucht und das Zuhause-Gefühl

11. August 2022

In einem aktuellen Interview spricht der Autor Daniel Schreiber über Heimat und Zuhause: Etwas, das Geflüchtete (aus der Ukraine und von anderswo) erstmal hinter sich lassen mussten. Aber es gibt die Hoffnung auf ein neues Zuhause-Gefühl an einem anderen Ort.

mehr lesen

Zuckerfest an den Euro-Schulen

6. Mai 2022

An den Euro-Schulen Dresden feierten unsere Teilnehmenden und Dozent*innen gemeinsam das Zuckerfest.

mehr lesen

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України

21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

mehr lesen

Unterstützungskurse für geflüchtete Ukrainer​ an den Euro-Schulen Dresden

1. April 2022

Mohamed Hamdoun kann sich gut in die Lage Geflüchteter hineinversetzen. Er selbst kam 2015 aus Syrien nach Deutschland. Sein erstes Ziel: schnell Deutsch lernen. Heute gibt er sein Wissen unter anderem in Integrationskursen weiter.

mehr lesen

Wir sammeln Spenden für Geflüchtete

8. März 2022

Das Schicksal der Menschen in der Ukraine hat uns alle sehr bewegt. Wir haben deshalb Sachspenden gesammelt und an Geflüchtete gespendet.

mehr lesen

Neue Sprachkurse starten

9. Februar 2022

Wir freuen uns, dass an den Euro-Schulen Dresden wieder Sprachkurse in Präsenz beginnen können.

mehr lesen

Deutsch lernen zur Weihnachtszeit

7. Dezember 2021

Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.

mehr lesen

Sommer an den Euro-Schulen Dresden

16. Juli 2021

Die Sonne lacht und die Schüler*innen genießen ihre Pause bei Gitarrenmusik – so fühlt sich der Sommer an!

mehr lesen

Offizielle Eröffnung des Büro für Migrationsberatung der Diakonie Meißen

5. Juli 2021

Am vergangenen Mittwoch wurde das Beratungsbüro der Migrationsberatung der Diakonie am Standort Meißen offiziell eröffnet.

mehr lesen

Berufssprachkurs B2 startet!

18. Juni 2021

Wir nehmen ab sofort gern Anmeldungen für den Berufssprachkurs mit dem Zielsprachniveau B2 entgegen.

mehr lesen

Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie

2. März 2021

Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.

mehr lesen

Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick

14. Januar 2021

Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.

mehr lesen

Deutsch lernen mit Podcasts

14. Januar 2021

Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
 

mehr lesen

Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland

22. Dezember 2020

Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.

mehr lesen

Weihnachten international

21. Dezember 2020

Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.

mehr lesen

Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien

2. Oktober 2020

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.

mehr lesen

Von Sprachen im Alltag begleitet

27. August 2020

Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.

mehr lesen

Sprachkurse digital

15. Mai 2020

Online-Tutorien und ein virtuelles Klassenzimmer ermöglichen den Teilnehmenden, weiterhin zu lernen und ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse zu festigen.

mehr lesen

Woher kommt der Rassismus?

9. März 2020

"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?

mehr lesen

Interkulturelles Straßenfest

1. Oktober 2019

Im Rahmen der 29. Interkulturellen Tage in Dresden fand unter dem Motto "Zusammen leben. Zusammen wachsen." am letzten Samstag das Interkulturelle Straßenfest statt.

mehr lesen

Abschluss des ESF-BAMF-Projekts

9. November 2018

Das langjährige ESF-BAMF-Projekt fand im August 2018 sein erfolgreiches Ende.

mehr lesen

Bulgarische Auszubildende zu Gast in Dresden

19. Juli 2018

Teilnehmer der Bildungszentrum Saalfeld GmbH nehmen am Workshop „Selbstmanagement für mobile Auszubildende“ der Euro-Schulen Dresden teil.

mehr lesen

Spannende Einblicke zum Thema Integration

16. Mai 2018

Der Regenbogen e.V. lud die Euro-Schulen Dresden zum Vortrag ein.

mehr lesen

Jetzt wird’s bunt! – Interkulturelles Straßenfest in Dresden

3. November 2017

Die Euro-Schulen beteiligten sich mit verschiedenen Angeboten am Straßenfest zur Vielfalt.

mehr lesen

Beste Zukunftsperspektiven in Deutschland

31. Oktober 2016

Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.

mehr lesen