Extbase Variable Dump
NULL

Wir stellen uns und unsere Schule vor

Willkommen bei den Euro-Schulen Wiesbaden – Ihrem starken Partner für berufliche Weiterbildung, sprachliche Integration und zukunftsorientierte Bildung.
Als Mitglied der renommierten ESO Education Group verfügen wir über langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und eröffnen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern erstklassige Perspektiven für Beruf und Karriere.

Warum die Euro-Schulen Wiesbaden?

Enge Verbindung zur Wirtschaft
Wir arbeiten aktiv mit zahlreichen Unternehmen der Region zusammen. So fließen aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes und branchenspezifische Weiterbildungswünsche kontinuierlich in unsere Unterrichtsinhalte ein. Dieses praxisnahe Konzept sorgt dafür, dass unsere Absolventinnen und Absolventen bestens auf den Berufseinstieg oder den nächsten Karriereschritt vorbereitet sind.

Starke Referenzen und internationales Netzwerk
Durch die Zugehörigkeit zur bundesweit agierenden ESO Education Group profitieren unsere Teilnehmenden von einem hohen Bekanntheitsgrad, anerkannten Abschlüssen und wertvollen Kontakten. Dank zahlreicher nationaler und internationaler Kooperationen eröffnen wir Ihnen Türen – in Deutschland, Europa und weltweit.

Zentrale Lage und moderne Lernumgebung
Unsere Schule befindet sich mitten im Zentrum von Wiesbaden – in der Luisenstraße 28.
Sie ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Helle, freundliche Unterrichtsräume, großzügige Aufenthaltsbereiche sowie frei zugängliche Internetanschlüsse schaffen ideale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen und eine angenehme Lernatmosphäre.

Ihre Ansprechpartner*innen in Wiesbaden

Jörg Göbertshan
Leiter Euro-Schulen Wiesbaden

0611 992080

goebertshan.joerg@eso.de

Andrea Schön
Fachbereichsleiterin IK und BSK

0611 9920812

schoen.andrea@eso.de

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Bundesweite Netzwerke und starke Partnerschaften mit Unternehmen
  • Garantierte Referenzen – bekannt und anerkannt in der Wirtschaft
  • Unterrichtsgarantie für eine verlässliche Planung Ihrer Ausbildung
  • Mehrangebot an Fächern und Unterrichtsstunden gegenüber staatlichen Bildungsgängen
  • Nationale und internationale Zertifizierungen, die Türen öffnen
  • Fächerübergreifendes Lernen für ganzheitliche Kompetenzen
  • Betriebliche Praktika im In- und Ausland für wertvolle Praxiserfahrung
  • Gezielte Förderung von Fachmethoden und sozialen Kompetenzen
  • Kleine Klassen und Arbeitsgruppen für intensives, individuelles Lernen
  • Engagierte, fest angestellte Lehrkräfte und erfahrene Dozent*innen
  • Muttersprachler*innen im Fremdsprachenunterricht für authentisches Sprachtraining
  • Gehobene Ausstattung der Unterrichtsräume mit moderner Technik
  • Freie Nutzung von PC-Technik, Internet und digitalen Medien

Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich kostenlos und persönlich von uns beraten. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Bildungsplan, der optimal auf Ihre Ziele abgestimmt ist – und Sie beruflich wirklich weiterbringt.

Das sagen unsere Teilnehmer*innen