NULL
Euro-Schulen Dortmund Über uns
Wir stellen uns und unsere Schule vor
Herzlich willkommen bei den Euro‑Schulen Dortmund – Ihrem kompetenten Partner für Integration, Bildung und berufliche Perspektiven im Herzen des Ruhrgebiets.
Als anerkannter Integrationskursträger mit Zulassung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bieten wir Menschen, die neu in Deutschland sind oder ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, eine fundierte sprachliche und gesellschaftliche Orientierung. In unseren Integrationskursen erwerben Sie grundlegende Sprachkompetenz und Kenntnisse des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland. Darauf aufbauend ermöglichen wir Ihnen in unseren Berufssprachkursen (BSK) gezielten Spracherwerb für den Arbeitsalltag – vom Einstiegsniveau bis hin zu anspruchsvollen Zertifikaten (z. B. DTB). Unsere Lehrkräfte stehen Ihnen in jedem Schritt zur Seite.
Die Euro‑Schulen gehören zur ESO Education Group, einem der führenden Bildungsträger in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung und Integration. In Dortmund stehen wir für Werte wie Offenheit, Respekt, Qualität und Chancengerechtigkeit – und wir leben diese tagtäglich in unserem Bildungsangebot und im Miteinander mit Teilnehmenden, Mitarbeitenden und Partnern.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Weiterbildung. Dass dieses Prinzip fest in unserer Unternehmenskultur verankert ist, zeigt sich in der wiederholten Auszeichnung der Euro‑Schulen Westfalen GmbH als „Familienfreundliches Unternehmen“. Damit unterstreichen wir, dass wir unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und familienorientierte Strukturen bieten – und dies aktiv weiterentwickeln.
Was macht uns aus?
- Wir bieten maßgeschneiderte Bildungswege – denn jede Lebenssituation und jede Ausgangslage ist anders.
- Wir schaffen inklusive Räume, in denen Lernen, Austausch und persönliches Wachstum möglich sind.
- Wir setzen auf moderne Lehrmethoden und digitale Unterstützung, um flexibel auf individuelle Bedürfnisse zu reagieren.
- Wir arbeiten partnerschaftlich mit Behörden, Institutionen und Unternehmen zusammen, um Brücken in den Arbeitsmarkt zu bauen.
Als Teil der Euro‑Schulen Dortmund begleiten wir unsere Teilnehmenden vom Spracherwerb über Zertifizierungen bis hin zu Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration – mit Engagement, Fachkompetenz und Herz.
Lernen Sie uns kennen: Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte Ihrer Bildungsreise zu gehen.
Ihre Ansprechpartner*innen
Gegen Gewalt und für Toleranz
Die Euro-Schulen Dortmund und die Euro-Schulen Märkischer Kreis positionieren sich klar und unmissverständlich gegen jede Form von Gewalt, Diskriminierung und Aggression. Unsere Schulen verstehen sich als Orte des respektvollen Miteinanders, an denen Vielfalt geschätzt und als Bereicherung erlebt wird.
Wir setzen uns aktiv dafür ein, ein sicheres und wertschätzendes Lernumfeld zu schaffen, in dem Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder individueller Lebensweise respektiert werden. Toleranz und gegenseitige Achtung sind grundlegende Werte, die wir täglich leben und fördern.
Dazu gehören nicht nur klare Regeln gegen Gewalt, sondern auch präventive Maßnahmen, die das Bewusstsein für respektvolles Verhalten stärken. Durch Projekte, Workshops, Gespräche und Aktionen möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler sowie alle Mitarbeitenden dafür sensibilisieren, Konflikte friedlich zu lösen, Empathie zu entwickeln und Verantwortung füreinander zu übernehmen.