NULL
Euro-Schulen Halle News
Aktuelles aus Halle
Anmelde- & Beratungszeiten für Deutschkurse
Vor Ort, telefonisch oder per E-Mail – wir sind gern für Sie da!
mehr lesenSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
mehr lesenNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
mehr lesen
Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenZukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.
mehr lesenInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
mehr lesen
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
mehr lesenBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
mehr lesenDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
mehr lesenDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
mehr lesenWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
mehr lesenNeue Werbung für Euro Akademie und Euro-Schulen Halle „knallt“
Bildungslustige aufgepasst! Die neugestalteten Werbeflächen im Großformat machen auf die vielfältigen Bildungsangebote aufmerksam.
mehr lesenNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
mehr lesenArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
mehr lesenIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
mehr lesenFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
mehr lesenDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
mehr lesenWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
mehr lesenGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
mehr lesenVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
mehr lesenTrotz Corona: Keine Pause
Der Unterricht für Teilnehmer*innen der Berufssprachkurse wird jetzt online durchgeführt.
mehr lesenWoher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
mehr lesenEine Chance für die Zukunft
Das Team der Euro-Schulen und Euro Akademie Halle empfing und beriet interessierte Messebesucher zu ihren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehr lesenInkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck
Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.
mehr lesenEuro-Schulen als Rundenspender beim HALLIANZ Spendenlauf
Bereits zum 8. Mal fand am vergangenen Freitag, dem 20. September 2019, der HALLIANZ Spendenlauf im Stadtpark Halle statt.
mehr lesenAuf dem Weg zum Traumberuf – Euro-Schulen Halle stellen die Weichen
Aref hat es geschafft: Er macht eine Ausbildung zum Friseur, seinem Traumberuf. Unterstützt wurde er durch die Euro-Schulen – mit Jobcoaching und Berufssprachkurs.
mehr lesenDie Euro-Schulen und die Euro Akademie Halle und Weißenfels werden mobil
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue Poolfahrzeug der Standorte Halle und Weißenfels eingeweiht.
mehr lesenErfolgreicher Abschluss des Alphabetisierungskurses
Wir gratulieren unserern Teilnehmern des Alphabetisierungskurses zu tollen Ergebnissen mit Zertifikat!
mehr lesenWichteln gegen die Einsamkeit
Nach einem Aufruf in der Zeitung zögerten die Schüler der Euro Akademie Halle nicht lange und beteiligten sich an dem sozialen Projekt.
mehr lesenSehr gutes Abschlussergebnisse im berufsbezogenen Deutschkurs
Die Teilnehmer freuten sich sichtlich über das erreichte Ziel.
mehr lesenEin ausgezeichneter Partner in Europa
Den Euro-Schulen Halle und der Euro Akademie Halle wurde eine ganz besondere Plakette verliehen.
mehr lesen25 Jahre AVW
Die Euro-Schulen Halle und Weißenfels nutzten die Jubiläums-Veranstaltung für einen Austausch mit Mitgliedern und Gästen.
mehr lesenStürmische Kunst: Modern Art von Johannes Ehemann
Von Oktober bis Ende des Jahres stellen die Euro-Schulen Halle einige Werke des Künstlers aus.
mehr lesenBesuch von Frau Dr. Pähle
Frau Pähle, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, berichtet über ihren Besuch in den Euro-Schulen Halle.
mehr lesenMobiPro-EU-Absolventen schließen erfolgreich ab
Vier Portugiesen kamen im Rahmen des EU-Programms nach Deutschland. Dort bietet sich ihnen nun eine berufliche Perspektive.
mehr lesenKeine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
mehr lesenInformative Betriebsbesichtigung
Im Rahmen des ESF-Projektes besichtigten die Teilnehmer vor einigen Wochen das "IbF-Halle – Institut für berufliche Fortbildung".
mehr lesenKompAS-Kurs: Ziel erreicht!
Fast die gesamte Klasse des vorletzten KompAS-Kurses an den Euro-Schulen Halle hat das Zielniveau B1 erreicht.
mehr lesenGeneralprobe für neue Fortbildungsinhalte
Für die Qualifizierung der Betreuungskräfte wurden zwei Tanzpädagoginnen gewonnen, die für die Arbeit in der Altenpflege viele Anregungen vermitteln werden.
mehr lesen
Praktikumsorientierung: Tierpfleger als berufliche Perspektive?
Die Suche der KompAS-Teilnehmer nach einem Praktikumsplatz führte diese in den Zoo, wo sie Einblick in die Aufgaben eines Zootierpflegers erhielten.
mehr lesenDas Herz am richtigen Fleck! Emotionaler Abschied an den Euro-Schulen
Mit Renate Schauseil verließ am 14. November eine überaus beliebte Lehrerin die Schule und ging in den wohlverdienten Ruhestand.
mehr lesenB1: Die Richtung stimmt!
An den Euro-Schulen Halle hat ein weiterer B1-Kurs das Kursziel erfolgreich erreicht.
mehr lesenZeugnisübergabe in der KompAS-Klasse
Nach bestandener Prüfung nahmen die Absolventen freudig ihre Zeugnisse entgegen.
mehr lesenErfolgreich beim 16. Mitteldeutschen Marathon
Auf einer Strecke von 42,195 km übergaben sich die Läufer die Staffelstäbe und erreichten gemeinschaftlich ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
mehr lesenMobiPro-EU – The Job of my Life: Friseurausbildung erfolgreich abgeschlossen
Projektteilnehmerin Ana ist "Beste des Prüfungsjahres 2017" und hat bereits eine Tätigkeit als Friseurin im Salon am Hallmarkt aufgenommen.
mehr lesen
Suppenfest – Hauptsache, es schmeckt!
Im Rahmen der interkulturellen Woche fand am 27. September 2017 das diesjährige "Suppenfest" statt, das die Euro-Schulen Halle mitorganisierten.
mehr lesenInterkulturelle Woche in Halle an der Saale
Bei diesem traditionellen Fest auf dem halleschen Marktplatz präsentieren sich die Euro-Schulen Halle mit ihren Sprachkursangeboten.
mehr lesen
Die ESO läuft!
Unter diesem Motto nehmen Schüler der Euro Akademie Halle sowie Mitarbeiter der ESO Education Group am 16. Mitteldeutschen Marathon teil.
mehr lesenMobiPro-EU: Erfolgreicher Abschluss der Altenpflegeausbildung
Stellvertretend für alle Absolventen des ersten Jahrganges nahm MobiPro-EU-Teilnehmerin Alexandra Sofia Soares Marinho aus Portugal gestern ihr Abschlusszeugnis entgegen.
mehr lesenEs ist geschafft!
Nach ihrer 11-jährigen Tätigkeit an den Euro-Schulen Halle wurde Monika Seiler am vergangenen Freitag in den Ruhestand verabschiedet.
mehr lesenErster KompAS-Kurs erfolgreich abgeschlossen
Der Kurs zur Kompetenzbilanzierung, Aktivierung und zum frühzeitigen Spracherwerb, der im Herbst 2017 begonnen hatte, ist nun beendet.
mehr lesenKompAS-Kurs: Rückschau auf acht lehrreiche Monate
25 junge Menschen aus Syrien bekamen Hilfe beim Zurechtfinden in Deutschland, bei der Anwendung der deutschen Sprache und bei der beruflichen Orientierung.
mehr lesenAbschluss im berufsbezogenen Deutschsprachmodul
Am 21. April 2017 wurden an den Euro-Schulen Halle die ersten B2-Zertifikate an 23 Teilnehmer des Sprachkurses übergeben.
mehr lesenJOBregional 2017
Am 6. April 2017 fand die Messe JOBregional 2017 statt, wo auch die Euro-Schulen Halle und die Euro Akademie Halle einen Stand hatten.
mehr lesenProgrammschulung zur Pflegesoftware CareCloud
Eine 2-tägige Programmschulung zur Pflegesoftware CareCloud fand am 1. und am 29. März 2017 an der Euro Akademie Halle statt.
mehr lesenFrohe Weihnachten!
Die Schulleitung wünscht allen Schülern, Mitarbeitern, Lehrern Kooperationspartnern und Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und gutes Gelingen für alles Kommende.
mehr lesenGelebte Stadtgeschichte
Im Rahmen des Projektes „Bildung im Vorübergehen“ sind die Euro-Schulen Halle offizielle Schilderpaten der „Willy-Brandt-Straße“.
mehr lesenBeratungstag für Geflüchtete - Die Region bewegt sich!
Flüchtlinge aus Integrationskursen und Projekten der Euro-Schulen informierten sich über Ausbildungs- und Jobangebote bei der GP Günther Papenburg Unternehmensgruppe.
mehr lesen
Firmenservice überzeugt durch bedarfsgerechte Dienstleistungen
Nach einem erfolgreichen Jahr 2016 wird der Firmenservice der ESO Education Group mit altbewährten, aber auch neuen Angeboten ins kommende Jahr starten.
mehr lesenMit „KompAS“ durch den Zoo!
Für den KompAS-Kurs der Euro-Schulen Halle ging es am 8. November in den Zoo. Was Schüler und Begleiter dabei erlebten, berichtet Dr. Jeannette Drygalla.
mehr lesenMUT 2016 – Mitteldeutscher Unternehmertag in Deutschland
Für Firmen des Mittelstandes ist MUT – der Mittelständische Unternehmertag Deutschland – eine der größten und wichtigsten Messen. Am 3. November 2016 war es wieder soweit.
mehr lesenBeste Zukunftsperspektiven in Deutschland
Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.
mehr lesenUnterricht findet Stadt – Projektunterricht in Halle-Neustadt
Der Projektunterricht im "sozialen Raum" außerhalb der Schule soll die Beziehungsarbeit der Lernenden stützen und auf den anspruchsvollen Beruf des Erziehers vorbereiten.
mehr lesenNetzwerktreffen „Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung“
Zum 3. Mal trafen sich jetzt die sachsen-anhaltinischen Akteure auf Einladung des IQ-Netzwerkes Sachsen-Anhalt - diesmal an den Euro-Schulen Halle.
mehr lesenMobiPro-EU: Ausbildungsvertrag in der Tasche
Das Praktikum der MobiPro-EU-Teilnehmer ist beendet und bescherte 25 Jugendlichen aus Portugal einen Ausbildungsplatz in Halle und Umgebung.
mehr lesen"Wir lern(t)en Deutsch!"
Nach erfolgreichem Abschluss des Deutschkurses an den Euro-Schulen Halle erhielten die Teilnehmer am vergangenen Freitag ihre Zerfikate.
mehr lesenSchule ohne Rassismus – Schule mit Courage!
Die Klasse der angehenden Kinderpfleger hat für die Euro Akademie Halle den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ geholt.
mehr lesenMobiPro-EU: Gipfelstürmer
In der ersten Praktikumswoche wurden - mit Blick auf die anstehenden Aufgaben in den jeweiligen Firmen - sinnbildlich bereits die ersten Hürden genommen.
mehr lesenMobiPro-EU: Alles ist möglich!
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby informierte sich bei seinem Besuch an den Euro-Schulen Halle über das Projekt MobiPro-EU.
mehr lesenMobiPro-EU: Auf Entdeckungstour durch Halle!
An ihrem zweiten Tag im Praktikum erkundeten die Portugiesen die Stadt Halle bei herrlichem Sonnenschein.
mehr lesenMobiPro-EU: Berufsvorbereitendes Praktikum
31 junge Portugiesen absolvieren in den nächsten 6 Wochen in Halle und der Region ein Praktikum mit dem Ziel, ab Herbst eine duale Ausbildung aufzunehmen.
mehr lesenAufnahme in Netzwerk couragierter Schulen und Schuljubiläum
Die Euro Akademie Halle wird zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und verbindet dies mit dem 25. Schulgeburtstag.
mehr lesenArbeitsbesuch bei IPCA in Barcelos
Vertreter der Euro-Schulen Halle und der Euro Akademie Halle folgten einer Einladung des Direktors des Instituto Politechnico do Cavado e do Ave in Barcelos, Portugal.
mehr lesenMobiPro-EU: Baldiger Praktikumsantritt der portugiesischen Bewerber
Das Projekt MobiPro-EU steht kurz vor Beginn der zweiten Projektphase: Am 13. Juni 2016 beginnt das Praktikum für 33 portugiesische Ausbildungsbewerber.
mehr lesenMobiPro-EU: Fortsetzung der Gespräche mit den Bewerbern
Die Gespräche zur Auswahl der Bewerber wurden heute weitergeführt.
mehr lesenMobiPro-EU: Erster Praxistest der Sprachkenntnisse
Seit dem 11. Januar lernen die portugiesischen Bewerber die deutsche Sprache. Nun skypten sie erstmals mit den Arbeitgebern.
mehr lesenOhne Gesundheit ist alles nichts!
Die Euro-Schulen und die Euro Akademie Halle haben einen interessanten und für alle Besucher anregenden Tag zum Thema gesunde Ernährung und rückengerechtes Verhalten gestaltet.
mehr lesenMesse JobRegional 2016
Auch in diesem Jahr waren bis zu 100 Messeaussteller auf der "JobRegional" vertreten, darunter auch die Euro-Schulen Halle.
mehr lesenNEU: telc-Sprachprüfung für den Hochschulzugang
Ab sofort bieten die Euro-Schulen Halle ausländischen Studierenden gezielte Vorbereitungskurse sowie die Prüfung "telc Deutsch C1 Hochschule" an.
mehr lesenMobiPro-EU: Ausbildungsbeginn 2016
Mehr als 80 junge Portugiesen informierten sich jetzt über das Projekt „The Job of my Life“ mit dem Ziel einer qualifizierten dualen Berufsausbildung in Deutschland.
mehr lesenGemeinsame Weihnachtsfeier von BvB-Teilnehmern mit Kindern
Die Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) feierten gemeinsam an den Euro-Schulen Halle Weihnachten und brachten auch ihre Kinder mit.
mehr lesen