
News
„Wege in die Ausbildung“ - Ein Tag voller Perspektiven für junge Menschen
„Wege in die Ausbildung“ bot am 19. Juli 2025 in den Hallen am Borsigturm Jugendlichen, Eltern und Betrieben eine ideale Plattform zum Austausch über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – mit persönlichen Gesprächen, Bühnentalks und Showacts für einen motivierenden Start in die berufliche Zukunft.
mehr lesenEuro-Schulen Westfalen GmbH erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Die Euro-Schulen Westfalen GmbH wurde erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
mehr lesen10 Jahre Reinickendorfer Ausbildungsdialog
Ein Erfolgsmodell für die Fachkräftesicherung: 2025 feiert der „Reinickendorfer Ausbildungsdialog“ (RAD) sein 20. Jubiläum – ein Meilenstein, der die Bedeutung dieser Veranstaltungsreihe für den Bezirk Reinickendorf unterstreicht.
mehr lesenErfolgreicher Abschluss des 100. Integrationskurses
Am 16. Mai 2025 feierten wir einen bedeutenden Meilenstein: den erfolgreichen Abschluss unseres 100. Integrationskurses.
mehr lesen14. Jenaer Firmenlauf – Teamgeist und Begeisterung im Ernst-Abbe-Sportfeld
Das Gemeinschaftsteam der Euro Akademie und der Euro-Schulen Jena lief motiviert und gut gelaunt beim diesjährigen Jenaer Firmenlauf.
mehr lesenTeamtag der Euro-Schulen Berlin Brandenburg
Unsere Mitarbeitenden freuten sich über einen gelungenen Teamtag, der nach einer Weiterbildung am Vormittag in den sportlichen Teil des Teamtages überging.
mehr lesenInterkulturelles Familienfest Zwikkolör
Die Euro-Schulen Zwickau beteiligten sich mit einem eigenen Stand am Interkulturellen Familienfest in Zwickau und freuten sich über das rege Interesse der Besucher*innen.
mehr lesenEin Profi für Kursunterlagen und Teilnehmerlisten
Als Auszubildender der Euro-Schulen Berlin sammelte Alexander Rothe auch wertvolle Erfahrungen in der Verwaltung der Euro-Schulen Potsdam. Besonders die internationale Atmosphäre, der eigenverantwortliche Arbeitsstil und die Teamarbeit haben ihn persönlich wie fachlich weitergebracht.
mehr lesenFrohe Osterfeiertage!
Wir wünschen unseren Teilnehmenden, Kund*innen, Dozent*innen, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage und ein gesegnetes Fest.
mehr lesenVom Flüchtling zur Kriseninterventionshelferin
Eine Geschichte von Mut, Engagement und Neuanfang
mehr lesenFreude über das Fahrrad-Leasing: Eine Erfolgsgeschichte
Unsere Mitarbeiterin freut sich über die neue und nachhaltige Mobilität, die nicht nur gesundheitsfördernd ist, sondern auch ein neues Lebensgefühl mit sich bringt.
mehr lesenBesuch der Gedenkstätte Buchenwald
Teilnehmende unseres Orientierungskurses erhielten durch den Besuch der Gedenkstätte wichtige historische Informationen und wertvolle Einblicke in die Erinnerungskultur in Deutschland.
mehr lesenAbwechslung im Schulalltag: ein Kinobesuch
Die angehenden Pflegefachmänner und -frauen der Euro Akademie Pößneck aus dem dritten Ausbildungsjahr sahen sich den Film “Heldin” an und bekamen Einblicke in den aktuellen Pflegenotstand.
mehr lesenCasting für den Traumjob
Die Euro Akademie Oldenburg und die Euro-Schulen Oldenburg präsentierten sich erfolgreich beim 10. Bremer Karrieretag 2025.
mehr lesenKennenlernen der wichtigsten Berliner Wahrzeichen
Die Teilnehmenden des Orientierungskurses unternahmen eine interessante Exkursion zu historisch und politisch bedeutenden Wahrzeichen der Hauptstadt.
mehr lesenSpende an das Kinder- und Jugendhospiz
Auszubildende, Teilnehmende und Mitarbeitende sammelten Geld für den guten Zweck.
mehr lesenFamilienfreundliches Teamevent
Das Team der Euro-Schulen Westfalen GmbH traf sich in lockerer Atmosphäre und bei Pizza und Salaten zum fachlichen Austausch und für Gespräche.
mehr lesenBielefeld hat viel zu bieten
Die Teilnehmenden des Förderzentrums unternahmen eine abwechslungs- und lehrreiche Exkursion.
mehr lesenJede Stimme zählt – Demokratie stärken
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 kommt es auch auf Ihre Stimme an. Nutzen Sie sie!
mehr lesenExkursion: Stadtführung Stolpersteine in Aschaffenburg
Unsere Teilnehmenden des Integrationskurses unternahmen eine lehrreiche Exkursion zum Thema Nationalsozialismus, der im Kurs behandelt wird.
mehr lesen