News
Neues aus den Euro-Schulen
Lernbegeisterung wird mit Erweiterung der BAMF-Zulassung belohnt
Wir gratulieren unserer Kollegin Liliia Redko zur Zusatzqualifizierung für Berufssprachkurse an der Philipps-Universität Marburg und der damit einhergehenden erweiterten BAMF-Zulassung, die es ihr ermöglicht, zusätzlich zu den Integrationskursen fortan auch Berufssprachkurse zu unterrichten. Ihre Motivation schildert sie in diesem Bericht.
mehr lesen20 Jahre Integrationskurse – ein besonderer Meilenstein 2025
Im Jahr 2025 feiern die Integrationskurse in Deutschland ihr 20-jähriges Bestehen – ein Anlass, der auch für die Euro-Schulen in Oldenburg von großer Bedeutung ist.
mehr lesenErfolgreiche Teilnahme an der Jobmesse für Mütter – Beratung, Perspektiven und neue Impulse
Es war eine rundum gelungene Messe – wir freuen uns sehr über die überwältigend positive Resonanz der Besucherinnen zu unseren Bildungsangeboten.
mehr lesenGemeinsam unterwegs für die Gesundheit
Ende August begaben sich die Mitarbeitenden der Euro-Schulen und Euro Akademie Magdeburg auf einen Firmenwandertag.
mehr lesenAbenteuercamp Deutschbaselitz 2025 – Teamgeist, Fun und jede Menge Fußball
Vom 3. bis 6. September war's so weit! Unsere neuen Azubis aus den Bereichen Fachlagerist*in 25, Verkäufer*in 25 und Fachpraktiker*in Tischler*in 25 haben ihre ersten gemeinsamen Tage nicht im Betrieb, sondern mitten in der Natur verbracht – im Abenteuercamp in Deutschbaselitz.
mehr lesen„Eltern starten durch“ – Ein starker Neustart für Alleinerziehende und Erziehende
Diese Qualifizierungsmaßnahme der Euro-Schulen Dortmund ist ein gezielter Wegbegleiter für Menschen, die Familie und Beruf in Einklang bringen möchten und den Wunsch haben, beruflich (wieder) Fuß zu fassen. Schritt für Schritt, individuell und praxisnah.
mehr lesenEs geht wieder los: Wir begrüßen unsere neuen Azubis!
Die angehenden Fachpraktiker*innen Tischler*innen, Verkäufer*innen und Fachlagerist*innen starteten am 1. September 2025 ihre 3-jährige Reha-Ausbildung an den Euro-Schulen Hoyerswerda.
mehr lesenRekordanzahl unterschiedlicher Nationalitäten im Berufssprachkurs
22 Nationen, ausgewogenes Geschlechterverhältnis und Teilnehmende zwischen 23 und 63 Jahren. Eine so vielfältige Gruppe gab es selbst an den Euro-Schulen Berlin noch nie.
mehr lesen„Wege in die Ausbildung“ - Ein Tag voller Perspektiven für junge Menschen
„Wege in die Ausbildung“ bot am 19. Juli 2025 in den Hallen am Borsigturm Jugendlichen, Eltern und Betrieben eine ideale Plattform zum Austausch über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – mit persönlichen Gesprächen, Bühnentalks und Showacts für einen motivierenden Start in die berufliche Zukunft.
mehr lesenEuro-Schulen Westfalen GmbH erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Die Euro-Schulen Westfalen GmbH wurde erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
mehr lesen10 Jahre Reinickendorfer Ausbildungsdialog
Ein Erfolgsmodell für die Fachkräftesicherung: 2025 feiert der „Reinickendorfer Ausbildungsdialog“ (RAD) sein 20. Jubiläum – ein Meilenstein, der die Bedeutung dieser Veranstaltungsreihe für den Bezirk Reinickendorf unterstreicht.
mehr lesenErfolgreicher Abschluss des 100. Integrationskurses
Am 16. Mai 2025 feierten wir einen bedeutenden Meilenstein: den erfolgreichen Abschluss unseres 100. Integrationskurses.
mehr lesen14. Jenaer Firmenlauf – Teamgeist und Begeisterung im Ernst-Abbe-Sportfeld
Das Gemeinschaftsteam der Euro Akademie und der Euro-Schulen Jena lief motiviert und gut gelaunt beim diesjährigen Jenaer Firmenlauf.
mehr lesenTeamtag der Euro-Schulen Berlin Brandenburg
Unsere Mitarbeitenden freuten sich über einen gelungenen Teamtag, der nach einer Weiterbildung am Vormittag in den sportlichen Teil des Teamtages überging.
mehr lesenInterkulturelles Familienfest Zwikkolör
Die Euro-Schulen Zwickau beteiligten sich mit einem eigenen Stand am Interkulturellen Familienfest in Zwickau und freuten sich über das rege Interesse der Besucher*innen.
mehr lesenEin Profi für Kursunterlagen und Teilnehmerlisten
Als Auszubildender der Euro-Schulen Berlin sammelte Alexander Rothe auch wertvolle Erfahrungen in der Verwaltung der Euro-Schulen Potsdam. Besonders die internationale Atmosphäre, der eigenverantwortliche Arbeitsstil und die Teamarbeit haben ihn persönlich wie fachlich weitergebracht.
mehr lesenFrohe Osterfeiertage!
Wir wünschen unseren Teilnehmenden, Kund*innen, Dozent*innen, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage und ein gesegnetes Fest.
mehr lesenVom Flüchtling zur Kriseninterventionshelferin
Eine Geschichte von Mut, Engagement und Neuanfang
mehr lesenFreude über das Fahrrad-Leasing: Eine Erfolgsgeschichte
Unsere Mitarbeiterin freut sich über die neue und nachhaltige Mobilität, die nicht nur gesundheitsfördernd ist, sondern auch ein neues Lebensgefühl mit sich bringt.
mehr lesenBesuch der Gedenkstätte Buchenwald
Teilnehmende unseres Orientierungskurses erhielten durch den Besuch der Gedenkstätte wichtige historische Informationen und wertvolle Einblicke in die Erinnerungskultur in Deutschland.
mehr lesenAbwechslung im Schulalltag: ein Kinobesuch
Die angehenden Pflegefachmänner und -frauen der Euro Akademie Pößneck aus dem dritten Ausbildungsjahr sahen sich den Film “Heldin” an und bekamen Einblicke in den aktuellen Pflegenotstand.
mehr lesenCasting für den Traumjob
Die Euro Akademie Oldenburg und die Euro-Schulen Oldenburg präsentierten sich erfolgreich beim 10. Bremer Karrieretag 2025.
mehr lesenKennenlernen der wichtigsten Berliner Wahrzeichen
Die Teilnehmenden des Orientierungskurses unternahmen eine interessante Exkursion zu historisch und politisch bedeutenden Wahrzeichen der Hauptstadt.
mehr lesenSpende an das Kinder- und Jugendhospiz
Auszubildende, Teilnehmende und Mitarbeitende sammelten Geld für den guten Zweck.
mehr lesenFamilienfreundliches Teamevent
Das Team der Euro-Schulen Westfalen GmbH traf sich in lockerer Atmosphäre und bei Pizza und Salaten zum fachlichen Austausch und für Gespräche.
mehr lesenBielefeld hat viel zu bieten
Die Teilnehmenden des Förderzentrums unternahmen eine abwechslungs- und lehrreiche Exkursion.
mehr lesenJede Stimme zählt – Demokratie stärken
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 kommt es auch auf Ihre Stimme an. Nutzen Sie sie!
mehr lesenExkursion: Stadtführung Stolpersteine in Aschaffenburg
Unsere Teilnehmenden des Integrationskurses unternahmen eine lehrreiche Exkursion zum Thema Nationalsozialismus, der im Kurs behandelt wird.
mehr lesen„Aschaffenburg ist BUNT!“
Die Euro-Schulen Aschaffenburg spenden 3.000 € an die Betreuungseinrichtung der Kinder, die von dem Attentat in Aschaffenburg betroffen sind.
mehr lesenNeues Leitungsteam in Potsdam
An den Euro-Schulen Potsdam übernehmen künftig Maria Kondring und Islam Shabanah als Doppelspitze die Geschicke des Standortes.
mehr lesenHerausforderung Ausbildereignungsprüfung gemeistert
Was unsere Kollegin Anieza Dima von den Euro-Schulen Gransee dazu bewogen hat, die Ausbildereignungsprüfung zu absolvieren, berichtet sie in diesem Beitrag.
mehr lesenSternsinger besuchen die Euro-Schulen und die Euro Akademie Berlin
Wir freuen uns, dass die Sternsinger uns während ihrer Spendentour für Kinderrechte besucht und mit schönen Liedern und Texten erfreut haben.
mehr lesenSpenden für die Kinderarche Sachsen
Die Mitarbeitenden der Euro-Schulen Zwickau spenden für die Kinderarche Sachsen e.V.!
mehr lesenBerufsorientierung für Oberschulen und Förderschulen
Ausbilder der Euro-Schulen Hoyerswerda unterstützen das Projekt "Azubi-Berufe-Check" zur beruflichen Frühorientierung von Schüler*innen der Klassen 8 und 9.
mehr lesenNeuer Standortleiter in Potsdam
Wir freuen uns, dass Islam Shabanah künftig auch an den Euro-Schulen Potsdam die Standortleitung übernimmt.
mehr lesenSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
mehr lesenKarriereStart II an den Euro-Schulen Leipzig
Unterstützung für Jugendliche mit Migrationshintergrund beim Übergang in Ausbildung und Arbeit.
mehr lesenSommernachlese: Besuch vom BAMF
Die Euro-Schulen Aschaffenburg freuen sich sehr über den Besuch von Frau Uta Saumweber-Meyer, der Leiterin der Abteilung „Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.
mehr lesenInterkulturelle Tage in Dresden
Auch in diesem Jahr nahmen die Euro-Schulen Dresden teil an den Interkulturellen Tagen und freuten sich über das rege Interesse der Besucher*innen.
mehr lesenGet-together · Schulhofparty
Unsere Schulhofparty war ein Hit - nicht nur in kulinarischer Hinsicht.
mehr lesenInterkulturelle Wochen im Landkreis Görlitz
Das bunte Fest der Kulturen ist in vollem Gange - und auch wir sind mit dabei.
mehr lesen80 % - Top Ergebnisse!
Wir sind begeistert, die hervorragenden Ergebnisse unserer Teilnehmenden bekanntzugeben und freuen uns, dass dieses großartige Resultat die hohe Qualität unserer Sprachkurse widerspiegelt.
mehr lesenBelastbarkeit im Arbeitsalltag stärken
Der Urlaub ist vorbei, der Stress im Job zurück. Das muss nicht so bleiben, denn mit dem Kurs „Resilienz am Arbeitsplatz“ lernen Arbeitnehmer*innen, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken.
mehr lesenSportfest – mal anders
Besonders kreativ bei der Auswahl der Disziplinen zeigte sich das Orga-Team des diesjährigen Sportfestes.
mehr lesenSpeisen aus aller Welt
Beim Projekttag zum Thema „Internationale Küche“ zauberten unsere Teilnehmenden köstliche Gerichte aus ihren Heimatländern.
mehr lesenNichts ist unmöglich
Mit Aufenthaltsgestattung und durch die Unterstützung des Projektes "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" erhielt der Teilnehmer Herr Kapicioglu einen Ausbildungsplatz.
mehr lesenDeine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!
Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!
mehr lesenPolitik hautnah erleben
Bei einem Besuch im Landtag hatten unsere Teilnehmer*innen sogar die Möglichkeit, mit einer Landtagsabgeordneten zu diskutieren.
mehr lesenDoppelter Erfolg: Deutschtest und Mittlere Reife
Im September 2023 begann für Nasro M. nicht nur der Berufssprachkurs B2, sondern sie trat auch den Vorbereitungskurs auf den Mittleren Bildungsabschluss an den Euro-Schulen Mainz an.
mehr lesenNutze deine Stimme, denn nie wieder ist jetzt!
Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024
mehr lesenNeue Leitung in Potsdam
Seit April ist Anne Haridi die neue Leiterin des Standorts. Sie bringt viel Erfahrung mit aus ihrem jahrelangen Einsatz in unterschiedlichen Bereichen der Euro-Schulen Berlin Brandenburg.
mehr lesenFriedensfest für Vielfalt in Europa - wir sind dabei!
Auch in diesem Jahr feiern wir gemiensam mit anderen Organisationen und Verbänden ein buntes Fest für Vielfalt in Europa.
mehr lesenErfolgreiches Arbeitsmarktmentoren-Projekt
Wir freuen uns für unsere Teilnehmerin, die nach ihrem absolvierten Praktikum einen Arbeitsvertrag als Schneiderin erhielt.
mehr lesenUnsere AGH „Gemeinsam STARK“
Nicht nur die Projekte, sondern auch die Teilnehmerinnen selbst profitieren von unserer Arbeitsgelegenheit (AGH).
mehr lesenHeute ist Weltfrauentag! #InspireInclusion
Heute ist für Frauen weltweit ein bedeutsamer Tag: Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März der internationale Weltfrauentag begangen.
mehr lesenDiversity Awareness bei der ESO Education Group
Die ESO Education Group engagiert sich seit über 50 Jahren mit Menschen für Menschen. Unter dem Aspekt des lebenslangen Lernens bieten sie Bildung für jedes Alter und jede Bevölkerungsgruppe auf jedem Niveau. Es ist für die ESO Education Group eine Herzensangelegenheit, sich für Diversität und Chancengleichheit einzusetzen.
mehr lesenAuszeichnung als Klimaschule
Euro-Schulen und Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal als Klimaschule ausgezeichnet.
mehr lesen
Kreative Spendenaktion: „Tüten-Kunst“ für den guten Zweck
Wir sind sehr stolz auf unsere engagierte Schulgemeinschaft an der Euro Akademie Hamburg, die mithilfe fantasievoll gestalteter Tüten 356 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke in Wedel sammeln konnte.
mehr lesenGemeinsamer Jahresabschluss in Pößneck
Gerne erinnern wir uns an den schönen Abschluss des vergangenen Jahres mit unseren Teilnehmern der BvB-Maßnahme zurück.
mehr lesenMesse "Karrierestart" in Dresden am 19.01.24
Am 19.01.2024 findet wieder die Karrierestart-Messe in Dresden statt. Natürlich sind wir auch wieder mit einem Stand in Halle 4, L6 vertreten.
mehr lesenBvB-Projekte 2023
Im Rahmen unserer BvB-Maßnahme (Jugendliche für den Ausbildungsmarkt fit machen / Bereiche Lager-Handel-Logistik und Metallberufe) wurden mehrere Projekte umgesetzt.
mehr lesenErfolgreicher Start: Hoga Resilienz
Wir freuen uns über die gelungenen Seminare zum Qualifizierungsprojekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb im Hotel- und Gaststättengewerbe (Hoga Resilienz)“, die im Dezember durchgeführt wurden.
mehr lesenEndspurt bei den Azubis der Reha-Integrativ
Zum Jahresende bekamen wir Besuch von Mitarbeiter*innen der AWO sowie der Suchtprävention, die Interessantes referierten. Anschließend ließen wir das Schuljahr bei köstlichem Essen gemeinsam ausklingen.
mehr lesenGlücklich im neuen Berufssprachkurs
Lächelnd sind beide in meinem Büro erschienen. Gerade hatten sie ihren ersten Unterrichtstag im neuen Berufssprachkurs mit dem Niveau B2 beendet. Glücklich erklärten sie mir, wie schön es sei, dass sie diesen Fortschritt erreicht haben.
mehr lesen
Pilgern: Die diesjährige Tour – und grundsätzliche Gedanken
Im Rückblick auf die Pilgertour mit den Fachlageristen im 2. Lehrjahr vom 21. bis 25. August 2023 teilt die Projektverantwortliche Silvana Niemz mit uns ein paar grundsätzliche Gedanken zum Pilgern.
mehr lesenHöhepunkt des Ausflugs: Die Reichstagskuppel
Die Teilnehmer*innen des Orientierungskurses der Euro-Schulen Potsdam haben einen Ausflug zu geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten in Berlin gemacht. Hier schildern sie ihre Eindrücke.
mehr lesenEvent war ein voller Erfolg
Die Schüler*innen des Projekts "Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)" feierten bei schönen gemeinsamen Aktivitäten das Jahresende.
mehr lesenMit AsA flex zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Die Euro-Schulen Iserlohn leisten mit dem Förderprogramm flexible Assistierte Ausbildung einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
mehr lesen„Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laotse)
Azad aus dem Irak schloss vor kurzem seine Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger" ab. Hier berichtet er von seiner Geschichte, den Herausforderungen und den Erfolgen, die seinen Weg prägten.
mehr lesenUnser grünes Klassenzimmer
In Hohenstein-Ernstthal bereitet man sich schon jetzt auf die nächste Freiluft-Lern-Saison vor.
mehr lesenEuro-Schulen nun auch bei X
Die Euro-Schulen sind nun auch auf dem Kurznachrichtendienst "X" (ehemals Twitter) mit einer allgemeinen Seite vertreten.
mehr lesenNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
mehr lesen
Gewinner des Innovationspreises "Transformation"
Die Geschäftsführung der ESO Education Group hat einen Innovationspreis ins Leben gerufen bzw. wiederbelebt, der in diesem Jahr unter den drei Kategorien „Nachhaltigkeit“, „Transformation“ und „Digitalisierung“ vergeben wurde.
mehr lesenDrei Jahrzehnte – Persönlichkeit durch Bildung in Ostsachsen
Bei der Jubiläumsveranstaltung warfen Absolvent*innen, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter*innen gemeinsam mit Netzwerkpartnern und Unterstützern aus Politik und Wirtschaft einen Blick auf vielfältige, spannende Bildungsgeschichten.
mehr lesenTolles Event in Dessau!
Am Mittwochabend, den 31. Mai 2023, fand der 9. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark statt.
mehr lesen23. Mai 2023: 11. Deutscher Diversity-Tag
Der bundesweite Aktionstag für Vielfalt soll für mehr Toleranz in der Gesellschaft werben. Aber er will auch zeigen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind.
mehr lesenSeitenwechsel für Frau Matic
Mit Branka Matic hat eine ehemalige Deutsch-Schülerin ihre Arbeit als Verwaltungskraft an den Euro-Schulen Leverkusen begonnen.
mehr lesenMultiplikatoren-Treffen des Fachbereichs Deutsch & Integration
Mitte dieser Woche kamen in Hannover die Multiplikator*innen aus dem Bereich Deutsch & Integration aus ganz Deutschland für eine Fortbildung zusammen.
mehr lesenAktion "Wildblumenwiese": Ackern für den Earth Day
Die Schüler*innen und Azubis haben auf 300 Quadrametern Blumen ausgesät - jetzt heißt es: warten auf die ersten Blüten.
mehr lesenStart: Qualifizierungsprojekt im Rahmen der ESF Richtlinie „Wandel der Arbeit“
Seit April 2023 läuft an den Euro-Schulen Dessau das dreijährige Projekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb durch Weiterbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe“.
mehr lesenDer Earth Day 2023 an den Euro-Schulen Mainz
An den Euro-Schulen Mainz verschenkte die Leitung zu diesem Anlass selbstgezogene Gemüsepflänzchen.
mehr lesenExkursion zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Die Wahl des Exkursionsziels des aktuellen Integrationskurses in Gransee zeugt vom politischen Interesse der Teilnehmenden.
mehr lesenACHTUNG: Unser Standort Wiesbaden ist am 5. und 6. April geschlossen
Aufgrund lärmintensiver Sanierungsarbeiten müssen wir die Euro-Schulen Wiesbaden kurzfristig für zwei Tage schließen.
mehr lesenExkursion: Trier und seine Stadtgeschichte
Mitte März machten die Teilnehmenden des Orientierungskurs einen Ausflug zum Stadtmuseum Trier.
mehr lesenWas ChatGPT & Co. für den Bildungsalltag bedeuten
Über kurz oder lang werden wir am Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht vorbeikommen. Doch was bedeutet das für das Bildungswesen?
mehr lesenOnline-Sprachkurse für 55 Azubis aus den grünen Berufen
Bereits im Januar haben die Euro-Schulen Oldenburg zusammen mit Kooperationspartnern bundesweite Sprachkurse für Azubis gestartet - mit Erfolg!
mehr lesenIn Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.
mehr lesenESO-Geschichten: Ein neuer Anfang in Leipzig
Die Euro-Schulen Leipzig unterstützen die Ukrainerin Kateryna Chylikina dabei, sich in Leipzig ein neues Leben aufzubauen.
mehr lesenBerufseinstieg in die Automobilbranche geglückt
Wie das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ einem jungen Mann syrischer Herkunft zu einem Ausbildungsplatz verhalf.
mehr lesenWiesbaden packt's an
Mit kleinen Schritten zur Nachhaltigkeit: Unser Standort Wiesbaden beweist, dass jede*r sofort mit dem Umweltschutz anfangen kann.
mehr lesen"Neugierde ist meine beste Verbündete"
Die Ukrainerin Natalya Samoylenko musste im vergangenen März überstürzt ihr Land verlassen, als Russland seinen Angriff auf die Ukraine startete. In einem Interview hat sie uns von ihrem Leben in Deutschland erzählt: ein Leben zwischen kreativen Projekten, dem Deutschunterricht an den Euro-Schulen Leverkusen und der Hoffnung auf einen baldigen Sieg der Ukraine.
mehr lesen„Vielen Dank für den guten Unterricht in diesem Kurs!“
Kurz vor den Weihnachtsferien haben wir sehr positives Feedback von einem unserer Integrationskurse bekommen.
mehr lesenNur wer sein Ziel kennt, findet den Weg
Durch die Unterstützung der Arbeitsmarktmentor*innen ist Andrei Caraus aus Moldawien seinem Ziel ein Stück näher gekommen.
mehr lesenMein abenteuerlicher Weg nach Deutschland
Akbar Khashim arbeitet seit Oktober 2022 als Deutschlehrkraft an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen. Der Weg dorthin war nicht immer einfach – hier erzählt er uns seine spannende Geschichte.
mehr lesenSternstunden-Spendenaktion in Bamberg
Beim Plätzchenverkauf an unserer Schule zugunsten des Sternstunden e.V. kamen gestern ungefähr 150 Euro an Spenden zustande.
mehr lesenEin Jahr erfolgreicher Sprachaufenthalte geht zu Ende
Seit 2005 veranstaltet unsere Partnerschule, die Euro Akademie Jena, Sprachaufenthalte für Kinder und Jugendliche. Auch in diesem Jahr gab es wieder viele tolle Projekte.
mehr lesenRührende Anerkennung für engagierte Arbeit und ein Zeichen von Freundschaft
Die Ukrainierin Olena Gusatsch hat für die Euro-Schulen Gransee ein kleines Kunstwerk gemalt.
mehr lesenEin Upcycling-Adventskalender für das Kollegium
Unser Kollege Herr Köhricht hat uns mit einem tollen Upcycling-Adventskalender überrascht.
mehr lesenUnser Ausflug zu Amazon nach Leipzig
Am 8. November ging es für uns, die Auszubildenden der Verkäuferklasse und der Fachlageristenklasse, zur Betriebsbesichtigung zu Amazon nach Leipzig.
mehr lesenPerfektionstraining Stapler: erfolgreicher Kursabschluss
Vom 5. September bis 15. November 2022 fand wieder unser Perfektionstraining Stapler statt. Der Kurs wurde von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet und ein Großteil von ihnen hat bereits einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen.
mehr lesenDer Nikolaus war da!
Heute war der Niklaus in den Euro-Schulen Mainz und brachte den braven Teilnehmenden und Lehrkräften leckere Geschenke.
mehr lesenBasteln und Gutes tun
Die Teilnehmenden unseres Förderzentrums haben für die vorweihnachtliche Spendenaktion der Volksbank Bielefeld-Gütersloh 45 Sterne gebastelt.
mehr lesenDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
mehr lesenBlutspendetermine für 2023 an den Euro-Schulen Gransee
Die Blutspendetermine für das kommende Jahr an den Euro-Schulen Gransee stehen nun fest.
mehr lesenPrüfungsmarathon zum Jahresende
An den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen geht es zum Jahresende sportlich zu: Eine Prüfung jagt die nächste.
mehr lesenDie Feinheiten der deutschen Sprache
Die Teilnehmenden des Interationskurses an den Euro-Schulen Dessau stellen ihrer Lehrkraft wissbegierige und teilweise herausfordernde Fragen zur deutschen Sprache.
mehr lesenESO international unterwegs
Bei der fünftägigen Job-Shadowing Veranstaltung konnten gute Einblicke in das Berufsbildungssystem in Marokko gewonnen, viel über das Land und die Kultur erfahren, sowie vielfältige Kontakte geknüpft werden.
mehr lesenO Tannenbaum
Das Team der Euro-Schulen Märkischer Kreis läutet die Vorweihnachtszeit an.
mehr lesenAzubi-Training: Einführung in die Berufswelt
Das Angebot des Azubi-Trainings an den Euro-Schulen Leipzig unterstützt Unternehmen und die Auszubildenden bei der Vermittlung unterschiedlicher Ausbildungsinhalte mit konkreter Themenplanung.
mehr lesenIntegrationist: Die Ausgabe 2022 ist fertig!
Unter der Leitung von Melanie Kaiser, Lehrkraft im Fachbereich Deutsch/Integration der Euro-Schulen Bamberg, haben die Schüler*innen nun die zweite Ausgabe des Deutschkurs-Magazins "Integrationist*in" herausgebracht.
mehr lesenEuro-Schulen Westfalen nun Mitglied des BVMW e. V.
Wir freuen uns über die Mitgliedschaft im wichtigen Netzwerk für den deutschen Mittelstand.
mehr lesenMainzer Jobmesse
Das Team der Euro-Schulen Mainz war dabei und freute sich über das rege Interesse der Messebesucher*innen.
mehr lesenAfterwork-Event als Dankeschön
Anfang November hatte das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ der Euro-Schulen Görlitz/Zittau zum Afterwork eingeladen.
mehr lesenAusflug zu geschichtsträchtigen Orten
Im Rahmen ihrer Exkursionen setzten sich die Teilnehmenden des Orientierungskurses intensiv mit der Geschichte Deutschlands auseinander.
mehr lesen25 Jahre bei den Euro-Schulen
Das Team der Euro-Schulen gratuliert seiner langjährigen Mitarbeiterin herzlich zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum!
mehr lesenExkursion zum Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Die Teilnehmenden des Berufssprachkurses besuchten die Handwerkskammer in Wiesbaden und erhielten eindrucksvolle Einblicke.
mehr lesenErster Deutschtest für den Beruf
In den Euro-Schulen Mainz wurde erfolgreich der erste Deutschtest für den Beruf durchgeführt.
mehr lesenErste Hilfe Kurs für unsere Mitarbeitenden
Erste Hilfe am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema. An den Euro-Schulen Niederrhein fand deshalb ein Erste Hilfe Kurs für die Mitarbeitenden statt.
mehr lesenMit dem Bildungsexpress direkt zu den Euro-Schulen Berlin
Die Berliner Verkehrsbetriebe starten am 7. November auf der U-Bahnlinie 6 mit umfangreichen Bauarbeiten. Der Schienenersatzverkehr befördert unsere Teilnehmenden dennoch weiterhin direkt zu uns.
mehr lesenUnternehmensbesuch zur Fachkräftevermittlung
Ehemalige Projektteilnehmer*innen und aktuelle Sprachkursteilnehmende besuchten einen großen Blutspendedienst in Leipzig.
mehr lesenWeiterbildung in Pößneck
In unserem neuen Imagevideo stellen wir die Euro-Schulen und die Euro Akademie Pößneck vor.
mehr lesenExkursion zur Messe
Die Teilnehmenden des Berufssprachkurses besuchten die Messe meetYourJob im Congress Centrum Hannover.
mehr lesenFreie Plätze in unseren Integrationskursen
Im November und Dezember starten neue Integrationskurse. Es sind noch Plätze frei! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
mehr lesenDer gläserne Globus
Unsere angehenden Fachlageristen blickten hinter die Kulissen des Globusmarktes in Hoyerswerda.
mehr lesenInformationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete
Am 19. Oktober 2022 fand an den Euro-Schulen Berlin erstmals eine Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete statt.
mehr lesenReinickendorfer Ausbildungsbuddy geht an die Borsig GmbH
Auch in diesem Jahr wurden herausragende Ausbildungsunternehmen wieder mit dem Reinickendorfer Ausbildungsbuddy geehrt.
mehr lesen300. Integrationskurs startet
Mit dem 300. Integrationskurs blicken die Euro-Schulen Aschaffenburg auf eine siebzehnjährige Geschichte zurück.
mehr lesenAbschluss des Projektes KiTa-Kompetenz
Im Mai 2019 startete das Projekt „Berufliche Kompetenzentwicklung in KiTa und Hort – KiTa Kompetenz“. Trotz der Corona-Beschränkungen, die uns vor einige Herausforderungen gestellt haben, konnten wir das Projekt erfolgreich abschließen.
mehr lesen