Extbase Variable Dump
NULL
/altenburg/bildungsangebote?type=234567891
/altenburg/bildungsangebote?type=345678912
Produkte Filtern
Reset Filter
Filter
Bildungsart
Fachbereich
Bildungsform
Lernformat
Fördermöglichkeiten
mehr anzeigenweniger anzeigen
11 Ergebnisse
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'W571##PO#2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Allgemeiner Integrationskurs' (28 chars)
   TEASERTEXT => 'Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen kön
      nen? Wir helfen Ihnen gerne!
' (104 chars) INHALT => 'Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, z
      um Beispiel: <br><ul><li>Einkaufen und Wohnen </li><li>Gesundheit </li><li>
      Arbeit und Beruf </li><li>Ausbildung und Erziehung von Kindern </li><li>Frei
      zeit und soziale Kontakte </li><li>Medien und Mobilität </li></ul><br>Sie le
      rnen außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare a
      usfüllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.<br><br><p class="GSB-Stand
      ard">An den Sprachkurs schließt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orienti
      erungskurs an. In seinem Rahmen beschäftigen Sie sich mit deutscher Kultur,
      Geschichte und Rechtsordnung. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben in
      Deutschland, das demokratische System und die Werte, die für uns von grundl
      egender Bedeutung sind. Darüber hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten
      sowie kulturelle und historische Hintergründe kennen.</p>
' (894 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'WFQS##7D43Q14##' (15 chars) VKOID => 'TFQS##7D43Q17S#' (15 chars) LEOID => '' (0 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '2025.11.05' (10 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=7FVO--IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei lächelnde Personen, eine Frau mit lockigen Haaren und ein Mann mit Bril
      le, stehen nebeneinander und machen eine Faust-an-Faust-Geste. Die Frau träg
      t einen gelben Pullover, der Mann ein hellblaues Hemd. Der Hintergrund ist n
      eutral und grau.
' (244 chars) SLUG => 'Allgemeiner-Integrationskurs' (28 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'W571##PO#2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Allgemeiner Integrationskurs
Fort- und Weiterbildung Deutsch & Integration Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'DR#Z##ER#3Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Arbeitsgelegenheit (AGH) für Frauen' (35 chars)
   TEASERTEXT => 'Die Teilnehmerinnen gehen bei uns mit der Arbeitsgelegenheit "Gemeinsam STAR
      K" den ersten Schritt zurück in die Arbeitswelt.
' (124 chars) INHALT => '<b> Einsatz in der Werkstatt</b><div><ul><li>Ideensammlung und Umsetzung ty
      pischer Handarbeiten des Heimatlandes und deren Verwendung</li><li>Anlassbez
      ogene Ideensammlung und Umsetzung von Handarbeiten (Schulanfang, Ostern, Wei
      hnachten…)</li><li>Gestalten von und mit Textilien</li><li>Materialien wiede
      rverwenden, Recyclingprojekte</li><li>Textilreparaturen für Bedürftige und g
      emeinnützige Einrichtungen</li><li>Unterstützung von Schulen/Kindergärten/Ve
      reinen der Region bei Veranstaltungen und Aufführungen</li><li>Kleinere Proj
      ekte: Dabei werden die Teilnehmerinnen sowohl in die Akquise, Planung vor Or
      t und in die Übergabe der Projekte einbezogen. </li></ul></div><div><b>Einsa
      tz in sozialen Einrichtungen</b> (z. B. Flüchtlingsunterkunft)</div><div><br
      ></div><div> - Austausch mit Erwachsenen </div><div><ul><li>Frauen
      lernen zunächst bei uns Grundbegriffe Deutsch</li><li>Kontaktaufnahme mit Fl
      üchtlingsunterkunft</li><li>anschließend Weitergabe von Gelerntem in Unterku
      nft</li><li>Erfahrungsaustausch und Hilfeangebote zum Zurechtfinden in der n
      euen Umgebung</li></ul> - Spieletage mit Kindern</div><div><ul><li>
      Klassische Brettspiele (selber mit den Kindern nachbauen)</li><li>Ausdenken
      und Weiterentwickeln von Spielen</li><li>Uno, Monopoly (Monopoly von Altenbu
      rg nachbasteln)</li><li>Recyclingspiele (selber mit den Kindern entwickeln)<
      /li><li>„Schnipsknopf“-Spiele</li><li>Stadtplan gestalten</li><li>Gemeinsame
      s Nähen von Schlüsselanhängern, Sorgenfresser, Kuschelkissen</li></ul>- Stad
      trallye/Rundgang</div><div><ul><li>Frauen lernen zunächst selbst die Stadt u
      nd die wichtigsten Anlaufpunkte kennen </li><li>Erstorientierung vor Ort</li
      ><li>Recherche der wichtigsten Punkte / Orte / Anlaufstellen</li><li>Mobilit
      ätstraining</li><li>Weitergabe des Gelernten in Flüchtlingsunterkunft</li><l
      i>Unterscheidung „lebensnotwendige Einrichtungen“</li><li>Unterscheidung Kul
      turhighlights</li></ul></div>
' (1929 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'JQFQ##5Z33Q14##' (15 chars) VKOID => 'IQFQ##5Z33Q17S#' (15 chars) LEOID => 'NQFQ##5Z33Q17S#' (15 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=PAZG1-9Z33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei Frauen sitzen sich in grünen Sesseln gegenüber und führen ein Gespräch.
       Die Frau auf der linken Seite trägt ein dunkelblaues, gepunktetes Hemd und
      Jeans und hält einen Ordner auf ihrem Schoß. Die Frau auf der rechten Seite
      trägt eine cremefarbene Jacke und ein langes, cremefarbenes Kleid und hat ei
      n Tablet auf einem kleinen Holztisch neben sich. Beide wirken entspannt und
      engagiert im Gespräch.
' (402 chars) SLUG => 'Arbeitsgelegenheit-AGH-fuer-Frauen' (34 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'DR#Z##ER#3Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Arbeitsgelegenheit (AGH) für Frauen
Fort- und Weiterbildung Coaching & Vermittlung Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Die Teilnehmerinnen gehen bei uns mit der Arbeitsgelegenheit "Gemeinsam STARK" den ersten Schritt zurück in die Arbeitswelt.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => '7166##JY#3Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Arbeitsgelegenheit (AGH) für Jugendliche' (40 chars)
   TEASERTEXT => 'Wir bieten jungen Menschen unter 27 Jahren eine "Arbeitsgelegenheit", um sie
       mit individueller und gezielter Unterstützung auf den Ausbildungs- und Arbe
      itsmarkt vorzubereiten.
' (175 chars) INHALT => '<b>Einsatz in der Werkstatt</b><div><ul><li>Ideensammlung und Umsetzung (Arb
      eitsabläufe definieren, planen, dokumentieren)</li><li>Materialbestellung</l
      i><li>Arbeiten in diversen Werkstattbereichen (Metall, Holz, Farbe, Hauswirt
      schaft)</li><li>Materialien wiederverwenden, Recyclingprojekte</li><li>Unter
      stützung von Schulen/Kindergärten/Vereinen</li><li>Herstellen von kleinen Pr
      ojekten</li></ul>Dabei werden die Teilnehmenden sowohl in die Akquise, Planu
      ng vor Ort und in die Übergabe der Projekte einbezogen.</div><div><br></div>
      <div><b>Ziele:</b> </div><div><ul><li>Herstellen und Festigen einer möglichs
      t beschäftigungskonformen Tagesstruktur (pünktliche und kontinuierliche Anwe
      senheit, private Termine möglichst außerhalb der Arbeitszeit, Einhaltung von
       Regelungen bei Fehlzeiten)</li><li>Arbeits- und Sozialkontakte knüpfen</li>
      <li>Steigerung des Selbstbewusstseins und Verantwortungsgefühl durch Hilfest
      ellung für andere Personen</li><li>Erfahrung durch positive Wertschätzung</l
      i><li>Schritte zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration</li><li>Fe
      ststellen und Erweitern von Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Arbei
      tsorganisation, Belastbarkeit, Kommunikation, interkulturelle Kompetenz</li>
      <li>Aufschließen für weitergehende Aktivitäten (Maßnahmen beim Träger oder A
      rbeitgeber, Weiterbildung …)</li><li>Deckung des Beratungs- und Unterstützun
      gsbedarfs und Überleitung zu Partnern außerhalb der Arbeitsgelegenheit (weit
      ere Hilfsangebote kennenlernen, wahrnehmen und Bedarf äußern)</li></ul></div
      >
' (1521 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'T2CP1#IP33Q14##' (15 chars) VKOID => 'Q2CP1#IP33Q17S#' (15 chars) LEOID => 'Y2CP1#IP33Q17S#' (15 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=SKVF--LW33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Person mit einem karierten Hemd arbeitet mit einer elektrischen Stichsä
      ge an einem Holzbrett in einer Werkstatt oder einem Arbeitsraum. Die Hände d
      er Person sind auf der Säge platziert, um einen präzisen Schnitt durchzuführ
      en. Im Hintergrund ist eine weitere Person zu sehen, die sich in der Nähe vo
      n Regalen und Werkzeugen befindet. Der Raum ist gut beleuchtet und scheint a
      uf handwerkliche Arbeiten spezialisiert zu sein.
' (428 chars) SLUG => 'Arbeitsgelegenheit-AGH-fuer-Jugendliche' (39 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => '7166##JY#3Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Arbeitsgelegenheit (AGH) für Jugendliche
Fort- und Weiterbildung Coaching & Vermittlung Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Wir bieten jungen Menschen unter 27 Jahren eine "Arbeitsgelegenheit", um sie mit individueller und gezielter Unterstützung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'JJT###QNU2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Schule' (6 chars)
   FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)' (33 chars)
   TEASERTEXT => 'Erfahrene Berufseinstiegsbegleiter*innen unterstützen Schülerinnen und Schül
      er auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.
' (119 chars) INHALT => '<b>Ziele der Berufseinstiegsbegleitung: </b><div><ul><li>Erreichen des Absch
      lusses einer allgemeinbildenden Schule</li><li>Berufliche Orientierung und B
      erufswahl</li><li>Ausbildungsplatzsuche</li><li>Begleitung in Übergangszeite
      n zwischen Schule und Berufsausbildung</li><li>Stabilisierung des Ausbildung
      sverhältnisses  </li></ul></div><div><br></div><div><b>Inhalte der Maßnahme:
       </b></div><div><ul><li>Förderplanung</li><li>Sozialpädagogische Begleitung<
      /li><li>Lernunterstützung und andere geeignete Angebote</li><li>Unterstützen
       der beruflichen Orientierung und Berufswahlentscheidung (z.B. durch Praktik
      a)</li><li>Unterstützen der Ausbildungsplatzsuche und von Bewerbungen</li><l
      i>Zielgruppenspezifische Angebote (z.B. besondere Hilfen für junge Menschen
      mit Behinderungen, Sprachförderangebote für Jugendliche mit Migrationshinter
      grund)</li><li>IT- und Medienkompetenzförderung</li><li>Elternarbeit</li><li
      >Kooperation mit Betrieben und Netzwerkpartner*innen wie Lehrkräften, Schuls
      ozialarbeiter*innen, Laufbahnberater*innen allgemeinbildender Schulen, Beruf
      sberater*innen, Ausbildungsberater*innen der Kammern, Sozialpädagog*innen, a
      mbulant Familienbetreuenden, Fallmanager*innen u.Ä.</li></ul></div><div><br>
      </div><div><b>Individuelle Angebote:</b></div><div><ul><li>Kriseninterventio
      n</li><li>Konfliktbewältigung </li><li>Alltagshilfen</li><li>Entwicklungsför
      dernde Beratung und Einzelfallhilfe</li><li>Verhaltenstraining</li><li>Sucht
      prävention</li><li>Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den an der B
      erufsausbildung Beteiligten</li></ul></div>
' (1563 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'SM7Y##5CZ2Q14##' (15 chars) VKOID => 'QM7Y##5CZ2Q17S#' (15 chars) LEOID => '' (0 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=M-921-M443Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Frau mit einem grauen Pullover und einem Mann mit einem hellblauen Hemd
       sitzen an einem Tisch. Die Frau schreibt auf ein Blatt Papier, während der
      Mann ein Tablet hält. Beide lächeln und wirken engagiert in ihrer Arbeit. Im
       Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls an Tischen arbeit
      en.
' (307 chars) SLUG => 'Berufseinstiegsbegleitung-BerEb' (31 chars) KLASSEN_TYP => 'Schule' (6 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'JJT###QNU2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
Schule Schul- & Berufsbildung Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Erfahrene Berufseinstiegsbegleiter​ unterstützen Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'W5U73#RHN2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (500 UE)' (49 chars)
   TEASERTEXT => 'Mit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern
       Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
' (137 chars) INHALT => '<div>Grundelemente der berufsbezogenen Sprachförderung sind die Basisberufss
      prachkurse, mit denen Sie das nächsthöhere Sprachniveau erreichen. Das in de
      n Basisberufssprachkurs B2 integrierte Brückenelement B1 / B2 festigt die B1
      -Sprachkompetenzen aller Teilnehmer*innen und erweitert diese hinsichtlich e
      iner allgemein-berufsbezogenen Ausrichtung. Somit dient es dem verbesserten
      Übergang nach Erreichen des Sprachniveaus B1 in den weiterführenden Basisber
      ufssprachkurs B2. </div> <div> </div> Ihre Lehrkraft hält Ihre Lernfortschri
      tte regelmäßig schriftlich fest und wertet diese im Verlauf des Kurses gemei
      nsam mit Ihnen aus.  <div> </div> <div>Die Basisberufssprachkurse vermitteln
       Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen. Sie lernen
       das Vokabular, die Redewendungen und die Grammatik, die Sie brauchen, um si
      ch mit Kolleg*innen, Kund*innen sowie Vorgesetzten zu verständigen. Darüber
      hinaus helfen Ihnen die Kurse, berufliche E-Mails und Briefe zu verfassen od
      er schriftliche Texte wie Bedienungsanleitungen zu verstehen. Viele dieser K
      enntnisse werden für Sie auch im Privatleben nützlich sein. Die Basisberufss
      prachkurse erweitern zudem Ihr Wissen – zum Beispiel über Vorstellungsgesprä
      che oder Arbeitsverträge – und bereiten Sie so optimal auf den Berufseinstie
      g vor.</div>
' (1304 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'Z84O1#8D43Q14##' (15 chars) VKOID => 'X84O1#8D43Q17S#' (15 chars) LEOID => '394O1#8D43Q17S#' (15 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '2025.11.24' (10 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=O--P--IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine lächelnde Frau mit langen dunklen Haaren und einem gemusterten roten Ob
      erteil steht im Vordergrund. Im Hintergrund sind mehrere Personen in einem G
      espräch, die Geschäftskleidung tragen.
' (190 chars) SLUG => 'Berufssprachkurs-mit-Zielsprachniveau-B2-500-UE' (47 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'W5U73#RHN2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (500 UE)
Fort- und Weiterbildung Deutsch & Integration Vollzeit, Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Mit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'DHT61#32Y2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Prüfung/Test' (12 chars)
   FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
   BILDUNGSFORM => '' (0 chars)
   LERNFORMAT => '' (0 chars)
   TITEL => 'Deutsch-Test für den Beruf (DTB) - B2' (37 chars)
   TEASERTEXT => 'Die verbindliche Prüfung DTB B2 bildet den Abschluss des Basisberufssprachku
      rses mit Zielsprachniveau B2. 
' (106 chars) INHALT => 'Der DTB – B2 gliedert sich in einen mündlichen und einen schriftlichen Prüfu
      ngsteil. <div><br></div><div>In der <b>schriftlichen Prüfung</b> werden folg
      ende Kompetenzen getestet:<br><div><ul><li>Lesen (ca. 45 Minuten)</li><li>Le
      sen und Schreiben (ca. 20 Minuten)</li><li>Hören (ca. 20 Minuten)</li><li>Hö
      ren und Schreiben (ca. 5 Minuten)</li><li>Sprachbausteine und Schreiben (ca.
       35 Minuten) </li></ul></div><div>Hieran schließt sich der <b>mündliche Prüf
      ungsteil</b> (ohne Vorbereitungszeit) von ca.16 Minuten Dauer an. </div></di
      v>
' (534 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'RWW14#FA43Q14##' (15 chars) VKOID => 'QWW14#FA43Q17S#' (15 chars) LEOID => 'VWW14#FA43Q17S#' (15 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '2026.01.09' (10 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=PAGS--IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Frau mit einem beigen Blazer sitzt an einem Tisch und lächelt, während
      sie auf einen Laptop schaut. Vor ihr schwebt eine Sprechblase mit dem Text '
      Deutsch-Test für den Beruf (DTB) B2'. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt
       einen modernen Arbeitsplatz."
' (258 chars) SLUG => 'Deutsch-Test-fuer-den-Beruf-DTB---B2' (36 chars) KLASSEN_TYP => 'PrfungTest' (10 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'DHT61#32Y2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Deutsch-Test für den Beruf (DTB) - B2
Prüfung/Test Deutsch & Integration
Die verbindliche Prüfung DTB B2 bildet den Abschluss des Basisberufssprachkurses mit Zielsprachniveau B2. 
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => '7MFA5#K1Z2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung, Deutsch & Integration' (45 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Individuelles Einzelcoaching für Menschen mit Migrationshintergrund' (67 chars)
   TEASERTEXT => 'Intensives Coaching sichert den Bewerbungserfolg. Wir werden Sie eng begleit
      en, bis Sie den Schritt in den Arbeitsmarkt geschafft haben.
' (136 chars) INHALT => 'Mit diesem individuellen Einzelcoaching unterstützen wir Sie intensiv in Ihr
      em gesamten Bewerbungsprozess. Die Inhalte sind modular aufgebaut, so dass b
      edarfsgerecht jederzeit ein Einstieg möglich ist. Sie können daher sehr kurz
      fristig in die Maßnahme eintreten: <div><br><div>Modul 1: Individuelles Bewe
      rbungscoaching </div><div>Modul 2: Individuelles Vermittlungsmanagement </di
      v><div>Modul 3: Individuelles berufsbezogenes Sprachcoaching </div><div>Modu
      l 4: Selbstmanagement im Beruf und gesundes Arbeiten </div><div>Modul 5: Nac
      hbetreuung - Stabilisierung </div></div>
' (572 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'SEOB##HS13Q14##' (15 chars) VKOID => 'REOB##HS13Q17S#' (15 chars) LEOID => 'WEOB##HS13Q17S#' (15 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=ZQDW--IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Büroumfeld. Der Mann links, mit k
      urzem Afro-Haarschnitt und einem gelben Jackett, lächelt breit und scheint s
      ich in einem angeregten Gespräch zu befinden. Der Mann rechts, mit Brille un
      d weißem Pullover, hält einen Stift und scheint Notizen zu machen oder auf e
      in Dokument zu zeigen. Beide wirken freundlich und engagiert.
' (365 chars) SLUG => 'Individuelles-Einzelcoaching-fuer-Menschen-mit-Migrationshinterg' (64 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => '7MFA5#K1Z2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Individuelles Einzelcoaching für Menschen mit Migrationshintergrund
Fort- und Weiterbildung Coaching & Vermittlung, Deutsch & Integration Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Intensives Coaching sichert den Bewerbungserfolg. Wir werden Sie eng begleiten, bis Sie den Schritt in den Arbeitsmarkt geschafft haben.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'NP91##PO#2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Integrationskurs mit Alphabetisierung' (37 chars)
   TEASERTEXT => 'Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden 
      gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrsc
      hen.
' (156 chars) INHALT => 'Neben der Alphabetisierung im lateinischen Schriftbild werden im Sprachkurs
      wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel: <br><div
      ><ul><li>Einkaufen und Wohnen </li><li>Gesundheit </li><li>Arbeit un
      d Beruf </li><li>Ausbildung und Erziehung von Kindern </li><li>Freiz
      eit und soziale Kontakte </li><li>Medien und Mobilität</li></ul>Sie lern
      en außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare aus
      füllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben. <br><br>An den Sprachkurs s
      chließt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orientierungskurs an. In seinem
       Rahmen beschäftigen Sie mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnung.
       Sie erfahren Wissenswertes über das Leben in Deutschland, das demokratische
       System und die Werte, die für uns von grundlegender Bedeutung sind. Darüber
       hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten sowie kulturelle und historisch
      e Hintergründe kennen.</div>
' (940 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'WFJS##V743Q14##' (15 chars) VKOID => 'UFJS##V743Q17S#' (15 chars) LEOID => '' (0 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '2025.09.08' (10 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=7AEW--IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Drei Personen sitzen an einem Tisch in einem Büro oder Besprechungsraum. Der
       Mann in der Mitte, der eine gelbe Jacke trägt, scheint sich auf ein Notizbu
      ch zu konzentrieren, während die Frau rechts mit Brille und kariertem Hemd i
      hm etwas erklärt. Der Mann links, mit Brille und weißem Pullover, lächelt un
      d beobachtet die Szene. Auf dem Tisch liegen ein Laptop, ein Notizbuch und e
      in Kaffeebecher. Im Hintergrund ist eine weitere Person an einem Laptop zu s
      ehen.
' (461 chars) SLUG => 'Integrationskurs-mit-Alphabetisierung' (37 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'NP91##PO#2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Fort- und Weiterbildung Deutsch & Integration Vollzeit, Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'UWT3##XN#2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Internationales individuelles Bewerbungs- und Kompetenzcoaching' (63 chars)
   TEASERTEXT => 'Professionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In uns
      erem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können übe
      rzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben.
' (198 chars) INHALT => 'auf Wunsch ganz oder teilweise auch in Englisch oder einer anderen Fremdspra
      che: <div> <ul> <li>Individuelle Bewerbungsunterlagen</li> <li>Individuelle
      Online-Bewerbungen</li> <li>Nutzung der Jobsuche auf dem Portal der Bundesag
      entur für Arbeit (BA) und Selbstvermarktungsstrategien</li> <li>Kommunikatio
      nstraining in Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch</li> <li>Persönliche
       Kompetenzstärkung</li> <li>Individueller Überblick über den Arbeitsmarkt</l
      i> <li>Individuelles Bewerbungscoaching 1</li> <li>Individuelles Bewerbungsc
      oaching 2</li> </ul> </div>
' (559 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => '#J#B1#38Z2Q14##' (15 chars) VKOID => 'KI#B1#38Z2Q17S#' (15 chars) LEOID => 'WI#B1#38Z2Q17S#' (15 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=HGEW--IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Frau mit langen dunklen Haaren und einem Business-Anzug sitzt lächelnd
      an einem Tisch und hält einen Ordner. Sie scheint sich in einem Gespräch ode
      r einer Besprechung mit einer anderen Person zu befinden, deren Rücken zu se
      hen ist. Der Raum ist hell und hat große Fenster, die Tageslicht hereinlasse
      n.
' (306 chars) SLUG => 'Internationales-individuelles-Bewerbungs--und-Kompetenzcoaching' (63 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'UWT3##XN#2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Internationales individuelles Bewerbungs- und Kompetenzcoaching
Fort- und Weiterbildung Coaching & Vermittlung Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Professionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In unserem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können überzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'OCTM##7AK2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Praxisnahe berufliche Orientierung' (34 chars)
   TEASERTEXT => 'Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf entwickeln bei u
      ns arbeitsmarktrelevante Schlüsselqualifikationen und verbessern ihre Berufs
      wahlkompetenz.
' (166 chars) INHALT => '<div>In den Schuljahren 2022 / 2023 und 2023 / 2024 sind <b>Berufsfelderkund
      ung</b> und <b>Berufsfelderprobung</b> Schwerpunkte des Programms.</div><div
      ><br></div><div>Folgende Berufsfelder bieten wir an:</div><div><ul><li>Bauwe
      sen, Architektur, Vermessung - Schwerpunkt: Innenausbau</li><li>Bauwesen, Ar
      chitektur, Vermessung - Schwerpunkt: Hochbau</li><li>Bauwesen, Architektur,
      Vermessung - Schwerpunkt: Garten- und Landschaftsbau</li><li>Tourismus, Frei
      zeit, Fremdsprachen, Dialogmarketing - Schwerpunkt: Gastronomie</li><li>Medi
      zin, Psychologie, Pflege und Therapie - Schwerpunkt: Altenpflege</li><li>Med
      izin, Psychologie, Pflege und Therapie - Schwerpunkt: Krankenpflege</li><li>
      Medizin, Psychologie, Pflege und Therapie - Schwerpunkt: Gesundheitspflege</
      li><li>Metall, Maschinenbau - Schwerpunkt: Metallbau</li><li>Holz und Papier
       - Schwerpunkt: Holzbearbeitungsmechanik</li><li>Glas, Farben, Lacke, Kunsts
      toffe - Schwerpunkt: Farb- und Raumgestaltung</li><li>Bildung und Erziehung:
       Erziehung und Lehre</li><li>Verkehr, Logistik, Transport - Schwerpunkt: Spe
      dition, Lager, Logistik</li></ul></div>
' (1103 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => '2MWD##9L23Q14##' (15 chars) VKOID => 'SLWD##9L23Q17S#' (15 chars) LEOID => '8MWD##9L23Q17S#' (15 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=G8IW--IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Ein Junge mit Brille und einem blauen Hemd sitzt an einem Tisch und hält ein
      e orangefarbene Wasserwaage. Er lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind d
      rei weitere Kinder, die an einem Bastelprojekt arbeiten. Ein Kind hält einen
       Hammer, während die anderen mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien be
      schäftigt sind. Der Tisch ist mit Werkzeugen und Papier bedeckt, was auf ein
      e kreative oder handwerkliche Aktivität hinweist.
' (429 chars) SLUG => 'Praxisnahe-berufliche-Orientierung' (34 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => 'OCTM##7AK2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Praxisnahe berufliche Orientierung
Fort- und Weiterbildung Schul- & Berufsbildung Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
Schüler​ mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf entwickeln bei uns arbeitsmarktrelevante Schlüsselqualifikationen und verbessern ihre Berufswahlkompetenz.
Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => '#9HK##O#E2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Zweitschriftlernerkurs (Integrationskurs)' (41 chars)
   TEASERTEXT => 'In unserem Kurs erlernen Sie gemeinsam mit anderen die deutsche Sprache. Und
       Sie erhalten Informationen über Kultur und Gepflogenheiten der Deutschen, d
      ie für das tägliche Leben hier wichtig sind.
' (196 chars) INHALT => 'Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, z
      um Beispiel:  <div><ul><li>Einkaufen und Wohnen </li><li>Gesundheit </li><li
      >Arbeit und Beruf </li><li>Ausbildung und Erziehung von Kindern </li><li>Fre
      izeit und soziale Kontakte </li><li>Medien und Mobilität </li></ul>Sie lerne
      n außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausf
      üllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.  <div><br></div><div>Im Zweit
      schriftlernerkurs lernen Sie außerdem in den ersten 100 Unterrichtsstunden d
      as lateinische Schriftbild.</div><div><br></div><div>An den Sprachkurs schli
      eßt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orientierungskurs an. In seinem Ra
      hmen beschäftigen Sie sich mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnun
      g. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben in Deutschland, das demokratisc
      he System und die Werte, die für uns von grundlegender Bedeutung sind. </div
      ><div><br></div><div>Darüber hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten sow
      ie kulturelle und historische Hintergründe kennen.</div></div>
' (1050 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'SL#A3#HR23Q14##' (15 chars) VKOID => 'OL#A3#HR23Q17S#' (15 chars) LEOID => '' (0 chars) ORT => 'Altenburg' (9 chars) DATUMVON => '2025.02.13' (10 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=O3G-1-IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Ein Füllfederhalter schreibt die Buchstaben 'ABC' auf ein Blatt Papier. Der
      Füllfederhalter hat eine schwarze Feder und einen goldfarbenen Griff. Das Pa
      pier ist weiß und hat feine Linien, die als Schreibhilfe dienen.
' (216 chars) SLUG => 'Zweitschriftlernerkurs-Integrationskurs' (39 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(1 item) Altenburg => array(2 items) NAME => 'Altenburg' (9 chars) BPOID => '#9HK##O#E2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Zweitschriftlernerkurs (Integrationskurs)
Fort- und Weiterbildung Deutsch & Integration Vollzeit, Teilzeit Präsenz-Unterricht offline
In unserem Kurs erlernen Sie gemeinsam mit anderen die deutsche Sprache. Und Sie erhalten Informationen über Kultur und Gepflogenheiten der Deutschen, die für das tägliche Leben hier wichtig sind.
Wo
Wann
Standort wählen
Diese Veranstaltung unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Bitte wählen Sie den gewünschten Standort.