Extbase Variable Dump
NULL

Gruppe IK-359 zu Besuch im BIZ

19. August 2025

Am 12. August 2025 besuchte unser Integrationskurs 359 der Euro-Schulen Aschaffenburg das Berufsinformationszentrum (BIZ). Dort informierte Frau Haller über den deutschen Arbeitsmarkt, Bewerbungsstrategien und Unterstützungsmöglichkeiten des BIZ.

Tipps für die Bewerbung

Wir, die Teilnehmenden, erhielten Tipps zur Profilanalyse, zur Anerkennung von Abschlüssen und zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Außerdem lernten wir, wie man Vorlagen und Onlineangebote der Agentur für Arbeit nutzt.

Praktische Unterstützung im BIZ

Im BIZ stehen Computer zur Verfügung. Während der Öffnungszeiten kann man einfach vorbeikommen und Vorlagen verwenden, um beispielsweise einen Lebenslauf zu erstellen. Wichtig ist, einen USB-Stick mitzubringen, um die erarbeiteten Dokumente zu speichern. Alternativ können Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail eingereicht werden, um sie prüfen zu lassen.

Tag der Berufsfachschulen

Highlight: Am 15. November findet dort der Tag der Berufsfachschulen statt – ideal, um Bewerbungsunterlagen mitzubringen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Solche Exkursionen geben uns Teilnehmenden nicht nur Wissen, sondern auch Mut und Orientierung für den nächsten beruflichen Schritt.

 

Die Integrationskurse der Euro-Schulen Aschaffenburg werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie das Bundesministerium des Inneren gefördert.

Text und Fotos: Euro-Schulen Aschaffenburg
 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.