Extbase Variable Dump
NULL

Präsentieren Sie sich professionell

Wir bieten Hilfestellung bei der ersten Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, und wie Sie die Möglichkeiten des Arbeitsmarkts bestmöglich für sich nutzen können. Konkret helfen wir beim Überarbeiten oder der Neufassung Ihrer kompletten Bewerbungsunterlagen – selbstverständlich auch, wenn Ihre Bewerbung auf digitalem Weg erfolgt. Sie lernen Online-Stellenbörsen kennen und sie souverän zu nutzen. Dazu gehört ebenfalls unser Kunden-Jobportal ESOjob. Die Spezialist*innen für Bewerbungen und Jobcoaching der Euro-Schulen haben immer Ihr Ziel im Blick: den Wiedereinstieg in das Arbeitsleben.

Professionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wer den Einstieg in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt erfolgreich meistern möchte, muss sich gekonnt und überzeugend präsentieren. In unseren Bewerbungstrainings und Coachings zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können überzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben. 

Und wenn Sie die erste Hürde geschafft haben und zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, dann bereiten wir Sie auch dafür bestens vor. Wir trainieren mit Ihnen Gesprächsverläufe und Gesprächsführung, die Beantwortung häufig gestellter Fragen und eine professionelle Selbstpräsentation. Auch eine Nachbereitung der Vorstellungsgesprächs ist möglich.

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung - vom Anschreiben bis zur Homepage

Mein Anschreiben

Mit der Einleitung Interesse wecken: Aufmerksamkeit ist kostbar. Also fesseln Sie die Personaler​ mit einem Anschreiben, das Lust darauf macht, Sie kennenzulernen.

Was macht Sie aus? Bringen Sie Ihre Persönlichkeit rüber. Verdeutlichen Sie Ihre Motivation und belegen Sie Ihre Fähigkeiten mit konkreten Beispielen.

Was, wie, welche? Trotz aller Individualität sollte das Bewerbungsanschreiben die wichtigsten Informationen enthalten: Welche Qualifikationen haben Sie? Was ist Ihnen wichtig? Welche Erfolge können Sie verzeichnen? Wie möchten Sie sich einbringen?

Lebenslauf, CV, Résumé

Der Lebenslauf wird häufig mit "CV" (= Curriculum Vitae) abgekürzt – insbesondere in englischsprachigen Ländern – und wird gleichbedeutend mit “Résumé” benutzt. Ausnahme sind die USA und Kanada: Hier ist ein CV umfassender, chronologisch geordnet und beinhaltet alle akademischen Leistungen (meist zwei Seiten und mehr). Das Résumé hingegen soll prägnant die Eignung für die ausgeschriebene Stelle darlegen –oft ohne Foto, Geburtsjahr, Datum und Unterschrift (eine Seite genügt).

Meine Referenzen

Ein aktuelles Arbeitszeugnis ist ein gern gesehener Bestandteil von Bewerbungsunterlagen. Doch woher nehmen, ohne dass der*die aktuelle*r Vorgesetzte*r etwas von Ihren Wechselabsichten mitbekommt? Unser Tipp: Regelmäßig (alle ein bis zwei Jahre) ein Arbeitszeugnis anfordern, auch wenn Sie nicht vorhaben, Ihre aktuelle Stelle zu kündigen. So haben Sie im Fall der Fälle ein aktuelles Dokument vorliegen, dass Sie bei Bewerbungen mitsenden können.

Meine Bewerbungshomepage

Verschiedene Webseiten bieten Baukastensysteme, mit denen Sie ganz einfach Ihre Bewerbungshomepage erstellen können. Beispiele sind: jimdo.de, about.me oder journoportfolio.com. Den Link oder QR-Code zu Ihrer Website können Sie ganz einfach Ihrer postalischen oder Online-Bewerbung hinzufügen. Achten Sie darauf, sensible Daten mit einem Passwort zu schützen und dieses dem Bewerbungsschreiben hinzuzufügen.

LMS Lernpaket: Digitales Bewerbungsmanagement

Alle Teilnehmenden und Dozent*innen können das Lernmanagement-System (LMS) der Euro-Schulen nutzen. Das LMS basiert auf Moodle und bietet die Möglichkeiten des digitalen Lernens und Unterrichtens. Moodle ist eine OpenSource-Plattform und weltweit im Einsatz, es ist leicht bedienbar, wird kontinuierlich weiterentwickelt und ist datenschutzkonform. Das LMS-Lernpaket “Digitales Bewerbungsmanagement” gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre erfolgreiche Online-Bewerbung und erklärt Ihnen die Nutzung des Kunden-Jobportals www.esojob.de.  

News

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України

21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

mehr lesen

Bewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg

30. August 2021

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.

mehr lesen

Die eigenen Stärken erkennen

13. August 2021

Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.

mehr lesen

Diese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen

5. Juli 2021

Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.

mehr lesen

Neues Kursangebot: “Start digital”

9. April 2021

Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.

mehr lesen

Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg

6. April 2021

Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.

mehr lesen