News
Neue Maßnahme in Altenburg gestartet
Mit individueller Begleitung in den Beruf: In enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter unterstützen wir Migrant*innen dabei, Hürden zum Arbeitsmarkt zu überwinden – die ersten Teilnehmenden sind bereits erfolgreich gestartet.
mehr lesenInformationen zur Umschulung im Handwerk
Die Teilnehmenden unserer Vermittlungsmaßnahme Bali hatten die Möglichkeit, mit Frau Balashkova von der Arbeitsagentur Hannover über Möglichkeiten von Qualifizierungen im Handwerk zu sprechen, die ihnen gern Rede und Antwort stand.
mehr lesenErfolgreicher Start des Bewerbungscoachings für Migranten
An den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen ist die neue Maßnahme zur beruflichen Eingliederung sehr gut angelaufen: Die Teilnehmer*innen sind äußerst engagiert bei der Sache.
mehr lesen
Was kommt nach dem Förderzentrum?
Auf dem Weg zurück ins Berufsleben werden im Förderzentrum insbesondere die individuellen Stärken und die Selbstwirksamkeit gefördert.
mehr lesenBielefeld hat viel zu bieten
Die Teilnehmenden des Förderzentrums unternahmen eine abwechslungs- und lehrreiche Exkursion.
mehr lesenErntezeit im Förderzentrum!
Zu den festen Projekten im HoGa-Bereich unseres Förderzentrums gehört für unsere Teilnehmenden auch die jährliche Apfelernte.
mehr lesenSommernachlese: Besuch vom BAMF
Die Euro-Schulen Aschaffenburg freuen sich sehr über den Besuch von Frau Uta Saumweber-Meyer, der Leiterin der Abteilung „Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.
mehr lesenHilfe bei der Berufswahl
Mit der Eignungsanalyse für den kaufmännischen Bereich oder den Verkauf unterstüzen wir Sie bei der passenden Berufswahl.
mehr lesenAbschlussfahrt: Erlebnispark Teichland
Zum Abschluss unserer Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme 2023 ging es Ende August mit unserem Ausbildungsteam in den Erlebnispark Teichland.
mehr lesenSTART NOW: mit Unterstützung ins Arbeitsleben
Das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigt die gute Arbeit unseres Teams.
mehr lesenNaturvielfalt an der Goitzsche
Bei einem Spaziergang entlang der Goitzsche lernten die Auszubildenden der Maßnahme „Reha-Integrativ“ (Fachpraktiker Hauswirtschaft) die heimische Flora und Fauna kennen.
mehr lesenGeschafft!
Unsere Auszubildenden der Maßnahme „Reha-Integrativ“ im 3. Ausbildungsjahr haben ihr praktisches Können in den Abschlussprüfungen unter Beweis gestellt.
mehr lesenBIZ-Exkursion
Die Teilnehmenden des Integrationskurses besuchten das Berufsinformationszentrum in Aschaffenburg,
mehr lesenLeipziger Integrationsmesse
Am 30. Mai nahm unser Team der Euro-Schulen Leipzig an der sehr gelungenen Leipziger Integrationsmesse teil.
mehr lesenFür eine gelingende Arbeitssuche
Am 7. Mai begrüßten wir Frau Waßerfall von der Agentur für Arbeit Neuruppin in unseren Räumlichkeiten, die unseren zugewanderten Teilnehmenden in ihrem umfassenden Vortrag wertvolle Tipps und Informationen vermittelte.
mehr lesenIntensives Coaching sichert den Bewerbungserfolg
Die Euro-Schulen Altenburg bieten individuelles Einzelcoaching für Menschen mit Migrationshintergrund.
mehr lesenKarrieretag Hannover
Teilnehmende der Vermittlungsmaßnahme BAli besuchen den Karrieretag Hannover im Congress Center.
mehr lesenErfolgreiches Arbeitsmarktmentoren-Projekt
Wir freuen uns für unsere Teilnehmerin, die nach ihrem absolvierten Praktikum einen Arbeitsvertrag als Schneiderin erhielt.
mehr lesenBvB 2023/24: Besuch der Ausbildungsmesse "Berufe Aktuell"
Die Teilnehmer*innen aus Pößneck konnten den gemeinsamen Messebesuch alle als einen tollen Erfolg und wichtigen Schritt in der Ausbildungssuche verbuchen.
mehr lesenBerlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Auf Einladung des Presse- und Informationsamtes unternahmen Teilnehmende und Mitarbeitende der Maßnahme „Förderzentrum“ der Euro-Schulen Ostwestfalen-Lippe eine Exkursion nach Berlin.
mehr lesenLernen neben dem Job
Vermittlung von Englischkenntnissen und Telefontraining für Zugewanderte an den Euro-Schulen Magdeburg.
mehr lesenBeratung und Einstufungstests
Die Euro-Schulen Leipzig bieten individuelle Beratung sowie Einstufungstests an.
mehr lesenMit uns zum neuen Job
Die Euro-Schulen in Oldenburg bieten ab sofort die Möglichkeit, sich über die Anerkennung ausländischer Studien- und Berufsabschlüsse beraten zu lassen.
mehr lesenBeratung und Betreuung von anerkannten Flüchtlingen
Die Euro-Schulen Altenburg bieten bereits seit drei Jahren ein umfassendes und erfolgreiches Beratungsangebot in Altenburg, Schmölln und Meuselwitz für anerkannte Flüchtlinge an.
mehr lesenWillkommen an den Euro-Schulen Mainz!
Wir heißen unsere neuen Teilnehmenden des Berufssprachkurses B2 herzlich willkommen.
mehr lesenBesondere Bescherung für die Euro-Schulen Hannover
Wir freuen uns über den Zuschlag für die größte Ausschreibung der Arbeitsagentur in der Region.
mehr lesenErfolgreicher Start: Hoga Resilienz
Wir freuen uns über die gelungenen Seminare zum Qualifizierungsprojekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb im Hotel- und Gaststättengewerbe (Hoga Resilienz)“, die im Dezember durchgeführt wurden.
mehr lesenEvent war ein voller Erfolg
Die Schüler*innen des Projekts "Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)" feierten bei schönen gemeinsamen Aktivitäten das Jahresende.
mehr lesenBewerbungsunterstützung für Zugewanderte
Die Euro-Schulen Haldensleben bieten mit dem individuellen Bewerbungsmanagement eine professionelles Training für Zugewanderte an.
mehr lesenBewerbungsunterstützung für Zugewanderte
Die Euro-Schulen Haldensleben bieten mit dem individuellen Bewerbungsmanagement eine professionelles Training für Zugewanderte an.
mehr lesenDrei lebensverändernde Ausbildungsjahre
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zur bestandenen Prüfung der Ausbildung Reha-integrativ und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und einen gelungen Start in das Berufsleben!
mehr lesenDigitaler Kompetenzen-Check
Der neue Kurs „Digitaler Kompetenzen-Check“ wurde erfolgreich an den Euro-Schulen Mainz durchgeführt.
mehr lesenNeue Ansprechpartner bei AVGS-Einzelcoachings
Das Team der Euro-Schulen bedankt sich herzlich bei seinem langjährigen Kollegen Herrn Schmorl, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
mehr lesen„Projekt on Tour“
HoGa-Resilienz startet mit der Teilnahme an einem Unternehmerfrühstück des DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V. in die Informationsoffensive.
mehr lesenQualifizierung für Akademiker ausländischer Herkunft
In Zusammenarbeit mit dem IQ Netzwerk fand an den Euro-Schulen Potsdam die Informationsveranstaltung „Grow UP – BWL und mehr“ statt.
mehr lesenStart: Qualifizierungsprojekt im Rahmen der ESF Richtlinie „Wandel der Arbeit“
Seit April 2023 läuft an den Euro-Schulen Dessau das dreijährige Projekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb durch Weiterbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe“.
mehr lesenVeranstaltung zur Qualifizierung in den Arbeitsmarkt
Im März stellte Sonja Graf vom IQ Netzwerk Brandenburg ihr Unterstützungsprogramm Arbeitsmarktintegration von Menschen aus dem Ausland an den Euro-Schulen Potsdam vor.
mehr lesenBerufseinstieg in die Automobilbranche geglückt
Wie das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ einem jungen Mann syrischer Herkunft zu einem Ausbildungsplatz verhalf.
mehr lesenPerfektionstraining Stapler: erfolgreicher Kursabschluss
Vom 5. September bis 15. November 2022 fand wieder unser Perfektionstraining Stapler statt. Der Kurs wurde von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet und ein Großteil von ihnen hat bereits einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen.
mehr lesenBasteln und Gutes tun
Die Teilnehmenden unseres Förderzentrums haben für die vorweihnachtliche Spendenaktion der Volksbank Bielefeld-Gütersloh 45 Sterne gebastelt.
mehr lesenAfterwork-Event als Dankeschön
Anfang November hatte das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ der Euro-Schulen Görlitz/Zittau zum Afterwork eingeladen.
mehr lesenUnternehmensbesuch zur Fachkräftevermittlung
Ehemalige Projektteilnehmer*innen und aktuelle Sprachkursteilnehmende besuchten einen großen Blutspendedienst in Leipzig.
mehr lesenMigrant treffen Unternehmen
Mit über 15 Unternehmen aus Leipzig und der Region konnten wir erneut eine Plattform schaffen, die das gegenseitige Kennenlernen von Unternehmen mit geflüchteten Fachkräften und zukünftigen Auszubildenden unterstützt.
mehr lesenBildungsmesse 2022
Am 21. September informierten wir auf der Bildungsmesse 2022 über unsere Bildungsangebote.
mehr lesenProjekt und Veranstaltungen zur Fachkräftegewinnung
Im Rahmen der Fachkräfteallianz entwickelten die Euro-Schulen Leipzig mit dem Projekt ein Konzept zur Vermittlung von Arbeitskräften und Auszubildenden entwickelt.
mehr lesenSommerfest
Am vergangenen Freitag war es wieder Zeit für unser Sommerfest für die Mitarbeitenden und Teilnehmenden des Förderzentrums.
mehr lesenJobmesse „Arbeiten in Trier“
Besuchen Sie uns am 6. September 2022 auf der Jobmesse „Arbeiten in Trier“ für geflüchtete Menschen und lernen Sie die Integrations- und Berufssprachkurse der Euro-Schulen Trier kennen.
mehr lesenBielefeld – Puddingtown
Das berühmte Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker hat seinen Hauptsitz in Bielefeld und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Grund genug für die Teilnehmenden des Förderzentrums, eine Exkursion in die Dr. Oetker-Welt zu unternehmen.
mehr lesenEin spannender Tag im Rahmen des IHK-Schüler-College
Beim Tagespraktikum in Jena konnte eine Teilnehmerin der Berufseinstiegsbegleitung Einblicke in die Ausbildung und das Berufsleben einer Hotelfachfrau erhalten.
mehr lesenDer „digitale Kompetenzen – Check“ – neue geförderte Einzelmaßnahme der Euro-Schulen Mainz
Die Euro-Schulen Mainz haben einen neuen Kurs im Programm, in dem Sie Ihr digitales Know-how prüfen können: den digitale Kompetenzen – Check.
mehr lesen