Bewerbungsmanagement - Einzelcoaching
Im individuellen Coaching lernen Sie, wie Sie sich erfolgreich bewerben. Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess - so erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Coaching & Vermittlung
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Sie suchen einen Arbeitsplatz oder wollen eine Ausbildung beginnen? Der erste Schritt in Richtung Arbeitsmarkt beginnt mit einer professionellen Bewerbung. Mit unserem Bewerbungsmanagement unterstützen wir Sie im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses, damit Ihre Bewerbungen bei potenziellen Arbeitgeber*innen positiv ins Auge fallen.
Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Coaching für Sie kostenlos.
Sie lernen im Einzeltraining, Ihre Kenntnisse und Qualifikationen optimal darzustellen und sich bei Vorstellungsgesprächen gekonnt zu präsentieren. So können Sie andere von sich und Ihren Fähigkeiten überzeugen. Wir besprechen mit Ihnen Ihre beruflichen Perspektiven und Sie erfahren, wie Sie die Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt bestmöglich nutzen. Damit die berufliche Neuorientierung gelingt, werden Sie zusammen mit Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, Bewerbungsunterlagen auch direkt im Portal der Bundesagentur für Arbeit (eServices) erstellen und den gesamten Bewerbungsablauf trainieren.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Dresden | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
|
Meißen | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
|
Riesa | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
Fort- und Weiterbildung - Bewerbungsmanagement - Einzelcoaching
Dresden, Meißen, Riesa
Bewerbungsorientiertes IT-Training- Vorstellung des Bewerbungsmanagements der Bundesagentur für Arbeit
- Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit der entsprechenden aktuellen Software
- Gestaltung einer Bewerbungsmappe
- Elektronischer Versand von Bewerbungen
- Erfassung der mitgebrachten Kompetenzen
- Reflexion bisheriger Bewerbungsbemühungen
- Überarbeitung vorhandener und Erstellung neuer Bewerbungsunterlagen
- Erstellung von Online-Bewerbungen (individuell, bei Bedarf)
- Bearbeitung des vollständigen Bewerberprofils im Portal der Bundesagentur für Arbeit (eServices)
- Selbstpräsentation
- Gesprächsverlauf, Gesprächsführung
- Vorbereitung auf häufig gestellte Fragen
- Nachbereitung des Vorstellungsgesprächs
Voraussetzungen
Teilnehmen können- Ausbildungssuchende
- Arbeitslose
- von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach. Wenn Ihnen der AVGS ausgehändigt wurde, legen Sie diesen bei uns im Original vor.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen.Dauer
Das zur Verfügung stehende Zeitkontingent wird mit Ihnen individuell vereinbart, sodass Sie ausschließlich Einzeltermine mit Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin wahrnehmen. Die genauen Termine sind individuell vereinbar.Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Dresden | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
|
Meißen | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
|
Riesa | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
(ES) Euro-Schulen