Englisch - Fachsprache für Techniker​ und Ingenieur​

Zwei Personen in einem technischen Labor arbeiten an einem Projekt mit einem Roboterarm. Die Frau mit kurzen Haaren und schwarzem T-Shirt beobachtet den Roboterarm, während der Mann mit langem Haar und Bart an einem Gerät auf dem Tisch arbeitet. Im Hintergrund sind verschiedene technische Geräte und Maschinen zu sehen, die auf eine industrielle oder Forschungsarbeit hinweisen.
Sie erlernen in unserem Fachsprachkurs spezifisches Fach­vokabular und Redewendungen sowie den fachtypischen Sprachstil, um sich professionell verständigen zu können.
Fremdsprachen & Internationales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Mit "General Technical English" richtig kommunizieren

Wer im Technikbereich beruflich auf Englisch kommunizieren muss, benötigt spezielle fachspezifische Sprachkenntnisse. Unser Sprachkurs "Fachsprache für Techniker*innen und Ingenieur*innen" vermittelt Ihnen das sprachliche Know-how, um sich professionell verständigen zu können. Sie erlernen das spezifische Fach­vokabular und Redewendungen sowie den fachtypischen Sprachstil. 
 
Mit dieser erweiterten Sprachkompetenz sind Sie für "Expertengespräche" und die schriftliche Kommunikation unter Techniker*innen und Ingenieur*innen bestens gerüstet. Sie haben darüber hinaus die Liste Ihrer beruflichen Qualifikationen ergänzt.
Veranstaltungen Ort Zeit
Bamberg laufender Einstieg
Unterricht findet von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
ab 5 Teilnehmenden
Teil 1/3
20 Termine á 90 min
Bamberg laufender Einstieg
Unterricht findet von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
ab 5 Teilnehmenden
Teil 1/3
20 Termine á 90 min
Nürnberg laufender Einstieg
Unterricht findet von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
ab 5 Teilnehmenden
Teil 1/3
20 Termine á 90 min

Fort- und Weiterbildung - Englisch - Fachsprache für Techniker​ und Ingenieur​

Bamberg, Nürnberg

Als Techniker*in oder Ingenieur*in ist es nicht nur wichtig, Dokumentationen lesen und schreiben zu können, sondern man muss sich auch kompetent über Produkte und technische Sachverhalte verständigen können. Dafür erhalten Sie in unseren Fachsprachenkursen "General Technical English" das notwendige Rüstzeug. Lernen Sie z. B. wie Sie auf Englisch 
  • Produkte darstellen 
  • Prozesse beschreiben 
  • Geräte und ihre Wartung beschreiben 
  • technische Probleme lösen 
  • sich über Maße und Gewichte verständigen 
  • das Thema Arbeitssicherheit darstellen 
  • Gespräche mit Kund*innen führen 

Voraussetzungen

Je nach Kurskonzeption sind unterschiedliche Vorkenntnisse notwendig. Gerne ermitteln wir in einem kostenlosen und unverbindlichen Einstufungstest Ihr aktuelles Sprachniveau und empfehlen Ihnen dann den für Sie passenden Kurs.

Abschluss

Sie erhalten ein aussagekräftiges (und auf Wunsch benotetes) Teilnahmezertifikat der Euro Akademie. 

Oder dokumentieren Sie Ihre Sprachkompetenz durch die international anerkannte Prüfung 
"MONDIALE Technical English Test". Gerne informieren wir Sie über Einzelheiten zu diesem Testformat.

Dauer

Die Dauer des Unterrichts hängt zum einen vom Unterrichtsziel ab, zum anderen von der gewählten Kursform. Wir bieten Englisch - Fachsprache - als Einzel- oder Gruppenunterricht an. Gerne führen wir den Unterricht auch als Inhouse-Schulung in einem Unternehmen durch. Gemeinsam finden wir den passenden Weg, das Unterrichtsziel zu erreichen.

Fort- und Weiterbildung

Englisch - Fachsprache für Techniker​ und Ingenieur​

Fremdsprachen & Internationales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Bamberg laufender Einstieg
Unterricht findet von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
ab 5 Teilnehmenden
Teil 1/3
20 Termine á 90 min
Bamberg laufender Einstieg
Unterricht findet von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
ab 5 Teilnehmenden
Teil 1/3
20 Termine á 90 min
Nürnberg laufender Einstieg
Unterricht findet von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
ab 5 Teilnehmenden
Teil 1/3
20 Termine á 90 min
(ES) Euro-Schulen