kurz & gut: Bewerbungsbezogenes Einzelcoaching

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten gemeinsam an einem Laptop. Die Person links, mit kurzem Afro-Haarschnitt und einem hellblauen Hemd, lächelt und zeigt auf den Laptop-Bildschirm. Die Person rechts, mit rotem Bart und einem hellblauen Hemd, beobachtet den Bildschirm und scheint sich in einer angeregten Diskussion zu befinden. Beide wirken freundlich und engagiert in ihrer Arbeit.
Mit diesem individuellen Einzelcoaching unterstützen wir Sie in ihrem Bewerbungsprozess.
Coaching & Vermittlung
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Ausgehend von Ihrer Vorgeschichte, Ihren Berufserfahrungen und Ihren bisherigen Bewerbungserfahrungen loten wir Ihre persönlichen Möglichkeiten auf dem regionalen Arbeitsmarkt aus. Sie lernen Ihre Situation anhand von Informationen zum Arbeitsmarkt zu bewerten, Ihren Kompetenzen entsprechend nach Stellen zu recherchieren und Ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen. 

Speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet, vermitteln wir in diesem Zusammenhang die notwendigen Grundlagen für Online-Bewerbungen inklusive der Aktualisierung des Bewerbungsmanagements im Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) und bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche vor. 

Bei Bedarf können wir bis zu vier Seiten Zeugnisübersetzungen kostenlos zur Verfügung stellen. 

Mit diesem individuellen Einzelcoaching unterstützen wir Sie in Ihrem Bewerbungsprozess. Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) haben, dann ist es für Sie kostenlos.
Veranstaltungen Ort Zeit
Bonn laufender Einstieg
Unterricht findet von 08:30 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Die 30 Unterrichtseinheiten werden auf 7 bis 12 Termine verteilt. Termine nach Vereinbarung, ganz individuell!
Maßnahmenummer 323/40/23

Fort- und Weiterbildung - kurz & gut: Bewerbungsbezogenes Einzelcoaching

Bonn

Das bewerbungsbezogene Einzelcoaching läuft in 3 Phasen ab: 

Phase 1 - Profiling/Strategie 
  • Der aktuelle Arbeitsmarkt - Berufs- und Arbeitsmarktorientierung 
  • Persönlichkeitsprofil und Kompetenzanalyse 
  • Empowerment 
  • Persönliche Strategie entwickeln 

Phase 2 – Bewerbung 
  • Aktive, effektive Stellensuche 
  • Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen 
  • Online-Bewerbung, andere alternative Formen kennen und nutzen lernen
  • Bewerbungsmanagement im Portal der BA 
  • Netzwerk für berufliche Kontakte aufbauen bzw. nutzen 

Phase 3 – Vorstellung 
  • Bewerberverhalten: Kommunikation, das Vorstellunggespräch, Vor- und Nachbereitung des Vorstellungsgespräches mit Selbstreflektion 
  • Bewerbungscontrolling 
  • Assessmentcenter

Voraussetzungen

Dieses Angebot richtet sich an:
  • Arbeitslose und Arbeitsuchende, insbesondere Migrant*innen, die eine Arbeitsstelle finden möchten und Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigen.
Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

  • Individuelle Terminvereinbarung 
  • 30 Unterrichtseinheiten zu 7 bis 12 Terminen, maximal in einem Zeitraum von 12 Wochen

Fort- und Weiterbildung

kurz & gut: Bewerbungsbezogenes Einzelcoaching

Coaching & Vermittlung
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Bonn laufender Einstieg
Unterricht findet von 08:30 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Die 30 Unterrichtseinheiten werden auf 7 bis 12 Termine verteilt. Termine nach Vereinbarung, ganz individuell!
Maßnahmenummer 323/40/23
(ES) Euro-Schulen