Bewerbungscoaching für den Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Zwei Frauen sitzen nebeneinander und arbeiten gemeinsam an einem Laptop. Eine Frau trägt ein blaues Hemd und die andere ein weißes Hemd mit einem gestreiften Shirt darunter. Beide konzentrieren sich auf den Bildschirm, während sie etwas auf dem Laptop betrachten oder bearbeiten.
In unserem Einzelcoaching entwickeln Arbeitsuchende mit und ohne Migrationshintergrund ihre Kompetenzen im Hinblick auf Bewerbungen und erhalten dadurch reale Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Coaching & Vermittlung
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Die Teilnehmenden an unserem Einzelcoaching erweitern ihre Kompetenzen im Hinblick auf Orientierung und Bewerbung am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Beschäftigungsbarrieren sollen abgebaut und Eigeninitiative sowie Motivation aufgebaut werden. Die Teilnehmer*innen dieses Bewerbungscoachings werden so unterstützt, dass sie reale Chancen auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt haben. 

Ziel ist es, für und mit den Teilnehmenden Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sie mit Hilfe einzelner Tests auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Des Weiteren steht die Initiierung einer aktiven Bewerbungsstrategie im Vordergrund und die gegebenenfalls erste Begleitung des Bewerbungsprozesses. Dabei stellen wir auch den Umgang mit digitalen Endgeräten und deren Einsatzmöglichkeiten für Bewerbungen und Arbeitsuche vor. Im Einzelcoaching gehen wir gezielt und effektiv auf die individuelle Situation jedes und jeder Teilnehmenden ein. Branchen- und berufsspezifische Besonderheiten bei der Arbeitssuche werden individuell berücksichtigt.

Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Coaching für Sie kostenlos.
Veranstaltungen Ort Zeit
Bitterfeld-Wolfen laufender Einstieg
Dauer: 26 Stunden
Dessau-Roßlau laufender Einstieg
Dauer: 26 Stunden
Teilnahmedauer bis max. 26 Stunden individuell

Fort- und Weiterbildung - Bewerbungscoaching für den Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau

  • Teil 1: Analyse der Qualifikationen und Kompetenzen
  • Teil 2: Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Teil 3: Erstellen von Online-Bewerbungen
  • Teil 4: Recherche von Stellenangeboten
  • Teil 5: Trainieren von Vorstellungsgesprächen
  • Teil 6: Berufliche Perspektiven und Alternativen

Voraussetzungen

Teilnehmen können: 
  • (arbeitsmarktnahe) Personen in der Bewerbungsphase 
  • Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit Bedrohte 
  • Ausbildungssuchende  
Ausreichende Deutschkenntnisse sollen vorhanden sein.

Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Maßnahmeninhalte und Unterrichtsstunden werden darin aufgeführt.

Fort- und Weiterbildung

Bewerbungscoaching für den Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Coaching & Vermittlung
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Bitterfeld-Wolfen laufender Einstieg
Dauer: 26 Stunden
Dessau-Roßlau laufender Einstieg
Dauer: 26 Stunden
Teilnahmedauer bis max. 26 Stunden individuell
(ES) Euro-Schulen