Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell

Ein Mann mit Brille und Kopfhörern sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Laptop. Er trägt ein braunes Hemd und scheint konzentriert oder engagiert in seine Arbeit vertieft zu sein. Der Raum ist modern eingerichtet, mit einer Pflanze im Hintergrund und einem Regal mit Büchern und anderen Gegenständen. Der Raum ist gut beleuchtet und wirkt wie ein Büro oder ein Arbeitszimmer.
Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse weiter vertiefen und sich auf anspruchsvollere Kommunikationssituationen vorbereiten möchten, ist dieser Online-Sprachkurs genau richtig.
Deutsch & Integration
Teilzeit
Präsenz-Unterricht online
Fort- und Weiterbildung

Fortgeschrittenes Sprachniveau erreichen

Mit diesem Kurs erreichen Sie mehr sprachliche Sicherheit auf fortgeschrittenem Niveau. In unserem Online-Kurs vertiefen Sie gezielt Ihre Kenntnisse und lernen, sich präziser und differenzierter ausdrücken. Sie verbessern nicht nur Ihr Sprachverständnis, sondern auch Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte zu kommunizieren. 

Der Kurs bietet Ihnen ein flexibles Lernkonzept mit praxisorientierten Inhalten, aktiver Beteiligung im virtuellen Klassenzimmer und vielfältigen Übungen zur Anwendung im Alltag. Ob zur Prüfungsvorbereitung oder zur sprachlichen Weiterentwicklung - dieser Kurs begleitet Sie professionell auf Ihrem Weg zum nächsten Sprachniveau.
Veranstaltungen Ort Zeit
Leipzig 20.10.2025
Unterricht findet von 17:00 bis 19:15 Uhr statt.
Dauer: 84 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Online-Unterricht montags und mittwochs
Kurs für Privatzahler

Fort- und Weiterbildung - Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell

Leipzig

Im Mittelpunkt des Kurses stehen der sichere Umgang mit der deutschen Sprache in komplexeren Situationen und die Erweiterung Ihrer Ausdrucksmöglichkeiten. Sie arbeiten unter anderem an folgenden Themen:
  • strukturierte Anwendung der Grammatik in schriftlicher und mündlicher Kommunikation
  • Ausbau des Wortschatzes für anspruchsvolle Themenfelder und differenzierte Gespräche
  • Verständnis authentischer Texte durch gezielte Hör- und Leseübungen
  • Sprechtraining in interaktiven Formaten
  • Strategien und Übungen zur Vorbereitung auf eine telc-Prüfung

Voraussetzungen

Teilnehmende sollten über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.1 verfügen. Dieses Sprachniveau bildet die Grundlage, um dem Kurs folgen zu können und die vermittelten Inhalte erfolgreich anzuwenden.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen

Lernformat

Der Kurs findet online statt und kombiniert Live-Unterricht in der Gruppe mit individuellen Lernphasen auf unserer digitalen Plattform. Durch die regelmäßige Teilnahme an den Online-Sitzungen erhalten Sie direktes Feedback, können sich aktiv einbringen und gemeinsam mit anderen Lernenden üben.

Ergänzendes Material unterstützt Sie dabei, Inhalte selbstständig zu vertiefen und flexibel in Ihren Alltag zu integrieren.

Dauer

84 Unterrichtseinheiten

Aufbauoptionen

Viele Standorte der ESO Education Group sind lizensierte telc-Prüfungszentren. Deshalb können wir unseren Kundinnen und Kunden zusätzlich die Möglichkeit bieten, eine telc-Prüfung abzulegen. Gern beraten wir dazu.

telc-Zertifikate sind international anerkannt und ein gültiger Nachweis von Sprachkenntnissen.

Fort- und Weiterbildung

Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell

Deutsch & Integration
Teilzeit
Präsenz-Unterricht online
Veranstaltungen Ort Zeit
Leipzig 20.10.2025
Unterricht findet von 17:00 bis 19:15 Uhr statt.
Dauer: 84 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Online-Unterricht montags und mittwochs
Kurs für Privatzahler
(ES) Euro-Schulen